Avira Antivir update geht nicht

iak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2008
Beiträge
13
Hi habe folgendes problem habe schon seit einiger zeit avira antivir free. bis jetzt hat alles funktioniert update etc. jetzt wurde es wieder zeit für ein update und wenn ich dann den update starte kommt immer zueerst stellt verbindung zu... her dann startet relevante anwendungen aber dann kommt es konnte keine verbindung zum internet hergestellt werden. woran kann das liegen und wie kann ich das beheben

danke schonmal für hilfe

Bump: Habe das update jetzt mal über ein proxy machen lassen und das ging. also herrscht jetzt keine eile aber ich würde trotzdem gerne wissen woran das liegen könnte

Bump: Habe das update jetzt mal über ein proxy machen lassen und das ging. also herrscht jetzt keine eile aber ich würde trotzdem gerne wissen woran das liegen könnte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann echt keiner helfen nervt nähmlich immer über proxy das update zu machen
 
Kannst Du den Avira-Update-Server pingen? Welche IP wird dabei angezeigt?

Mirko
 
also habs jetzt mal mit si ping getestet. da wo die ip kommt kommen nur *. und unten steht dann lost: 6 total: 6
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht hat ein virus/trojaner/wurm was auch immer den DNS server manipuliert oder die windows\system32\etc\host datei wurde manipuliert ?
 
habe das gleiche problem ...
daheim kann ich nicht updaten
in der uni über den proxy funktioniert es

denke dass es ein virus ist der das manipuliert
hat jemand eine lösung für mein problem ?
 
ja neuinstallation brachte auch nichts ... leider !

@sabermaul
hosts datei ? ich steh grad bissl aufm schlauch ...

war mal im avira forum bissl unterwegs un hab da was gelesen von wegen odessa-problem bzw odessa-virus
kann mir einer erklären was das genau ist und was ich dagegen tun kann/ sollte ?

edit:
hab grad mal versucht spybot s&d zu installieren
aber das funktioniert nicht, der verscuht wohl irgendwas im internet zu kontaktiern und schafft es nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
in der ipconfig steht nichts ausergewöhnlcihes ...
da kenne ich mich schon so weit aus
sind nur meine standard einträge drin

bin über das avira forum auf ein tool gestossen names Hijackthis
dieses liefert folgende schädliche einträge
O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\Parameters: NameServer = 85.255.116.76,85.255.112.197
O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{0FB07DE7-60A5-4498-84B2-DB6AA4193331}: NameServer = 85.255.116.76,85.255.112.197
das deutet stark auf das odessa problem hin, denn die ip ist scheinbar in odessa gelistet, daher der name ...

bin grad am daten sichern - werde wohl im laufe des tages formatieren ;(
 
Hi,
hatte gestern genau dasselbe Problem mit dem Laptop von einem Kollegen, der konnte auch nichts mehr updaten. Hab die Schädlinge dann zwar entfernt und es lief wieder, aber eine Neuinstallation wäre natürlich sehr ratsam!
 
hab jetzt ne neuinstallation hinter mir
gleich mal vista drauf un testen was da so los ist ...

gleich mal ne 1tb externe bestellen um noch die daten partition zu entrümpeln und auch mal wieder zu formatieren ... dann sollte es das gewesen sein

edit:
was haltet ihr von avast! als antiviren programm + spybot s&d
damit sollte ich doch ab sofort gut geschützt sein, oder vergesse ich noch etwas ?
 
Hmm mir persönlich ist avast! leicht aufn Keks gegangen! Ich benutze seit langem AVG Antivir! Ist auch kostenlos und nervt nicht alle paar Minuten wegen Updates oder ähnlichem!
Gibt bestimmt bessere von der Scanleistung her, aber ich bin top zufrieden! Ich hab auch nur Adaware, Spybot und AVG auf dem Rechner!
 
@sabermaul
hosts datei ? ich steh grad bissl aufm schlauch ...

Die Datei ist zu finden unter: C:\WINDOWS\system32\drivers\etc.

Hat Spybot bei dir auch lauter Einträge in der Datei gemacht?
Spyboteinträge in der HOSTS Datei schrieb:
# Start of entries inserted by Spybot - Search & Destroy
127.0.0.1 www.007guard.com
127.0.0.1 007guard.com
127.0.0.1 008i.com
127.0.0.1 www.008k.com
127.0.0.1 008k.com
127.0.0.1 www.00hq.com
127.0.0.1 00hq.com
127.0.0.1 010402.com
127.0.0.1 www.032439.com
127.0.0.1 032439.com
127.0.0.1 www.1001-search.info 127.0.0.1 1001-search.info 127.0.0.1 [url]www.100888290cs.com
127.0.0.1 100888290cs.com
127.0.0.1 www.100sexlinks.com
127.0.0.1 100sexlinks.com
127.0.0.1 www.10sek.com
127.0.0.1 10sek.com
127.0.0.1 www.123topsearch.com
127.0.0.1 123topsearch.com
127.0.0.1 www.132.com
127.0.0.1 132.com
127.0.0.1 www.136136.net
[...] und noch vieeeeele mehr
 
spybot hatte ich vorher nicht drauf
und als ich das odessa problem hatte konnte ich ihn nicht mehr installieren weil s geblockt wurde ...
kann dir so weit leider nicht helfen

die beste diagnose ist du lädst dir hijackthis runter und lässt das entstandene logfile unter www.hijackthis.de auswerten.
da siehst du am besten was an deinem system faul ist oder nicht ...
 
Mich hats nur gewundert, dass Spybot sowas macht.
Hijackthis lass ich eh min. 1 mal die Woche kurz laufen und schau mir das Logfile nach Auffälligkeiten an. (Ich surfe eh in einer VM, da ist ein Virus nicht schlimm^^)
 
Hi.
Das gehört vlt. nicht ganz zum Thema:

Kann man die Updates von Avira eigentlich nur über die Windows Dienste abschalten?Die automatischen Updates nerven total..wäre toll, wenn man es auf manuell einstellen könnte.
 
Hey, dacht ich poste mein Problem mal hier und mach ne extra ein Thread auf.
Und zwar geht bei mir auch kein Update mehr von Antivir, hab die Professional Version.
Einmal konnt ich maunell updaten aber des wars dann.

Anbei die Log datei wo angezeigt:

Avira AntiVir Professional Updater

Erstellungszeitpunkt: Wed Apr 01 13:27:46 2009


Betriebssystem:
Windows Vista (Service Pack 1) [6.0.6001]

Produktinformationen:
Produktversion: 9.0.0.704
Updater: C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\update.exe 09.00.00.42
Plugin: C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\updext.dll 09.00.00.07

Temporäres Verzeichnis: C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\UPDATE\
Backupverzeichnis: C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\BACKUP\
Installationsverzeichnis: C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\
Updaterverzeichnis: C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\
AppData Verzeichnis: C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\


[UPD] [INFO] Prüfe ob neuere Dateien zur Verfügung stehen.
[UPD] [INFO] Wähle Updateserver 'http://62.146.66.181/update'.
[UPD] [INFO] Herunterladen von 'http://62.146.66.181/update/idx/master.idx' nach 'C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\UPDATE\idx\master.idx'.
[UPD] [INFO] Herunterladen von 'http://62.146.66.181/update/idx/wks_avira-win32-de-prof.idx' nach 'C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\UPDATE\idx\wks_avira-win32-de-prof.idx'.
[UPDLIB] [ERROR] Datei 'http://62.146.66.181/update/idx/wks_avira-win32-de-prof.idx' nicht gefunden.
[UPDLIB] [ERROR] Downloadmanager: Innerhalb der WinINet- Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten.
[UPD] [INFO] Herunterladen von 'http://62.146.66.181/update/idx/wks_avira-win32-de-prof.idx' nach 'C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\UPDATE\idx\wks_avira-win32-de-prof.idx'.
[UPDLIB] [ERROR] Datei 'http://62.146.66.181/update/idx/wks_avira-win32-de-prof.idx' nicht gefunden.
[UPDLIB] [ERROR] Downloadmanager: Innerhalb der WinINet- Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten.
[UPD] [INFO] Herunterladen von 'http://62.146.66.181/update/idx/wks_avira-win32-de-prof.idx' nach 'C:\ProgramData\Avira\AntiVir Desktop\TEMP\UPDATE\idx\wks_avira-win32-de-prof.idx'.
[UPDLIB] [ERROR] Datei 'http://62.146.66.181/update/idx/wks_avira-win32-de-prof.idx' nicht gefunden.
[UPDLIB] [ERROR] Downloadmanager: Innerhalb der WinINet- Bibliothek ist ein Fehler aufgetreten.
[UPD] [ERROR] Erzeugen der Updatestruktur ist fehlgeschlagen. Die UpdateLib liefert den Fehler 8.

Zusammenfassung:
****************
0 Dateien heruntergeladen
0 Dateien installiert

13:27:47 Das Update ist fehlgeschlagen!
 
Mal Antivir neu installiert?
Seit wann geht das automatische Update nicht mehr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh