Dein Ton ist ganz schön aggressiv - ich habe dir nichts getan.
Ich hab nicht einmal den Please in den Mund genommen.
Deshalb habe ich gefragt auf welchen du dich beziehst und ich habe Beispiele aus 12 Jahren Erfahrungen mit den Produkten gebracht.
Natürlich verkauft Steelcase auch auf seiner Seite
In Österreich wird jedenfalls immer mit einem lokalen Händler zusammen gearbeitet. In Deutschland war es vor einigen Jahren ebenfalls so. Aktuell habe ich keine Erfahrung mit dem Kauf. Vermute aber dass er nach wie vor über einen lokalen Partner abgewickelt wird.
und selbst wenn ich bei einem Händler kaufe ist der nach einem Jahr raus, was hat der mit der 12 Jahres Garantie von Steelcase zu tun?
Das stimmt nicht, befasse dich mal mit geltenden Recht.
Mit dem Hersteller hast du keinen Vertrag, wenn der Händler mit 12 Jahren Garantie wirbt, muss er sie auch einhalten.
Steelcase wirbt "nur" mit 8 Jahren.
Trusted Shops Review oder Reddit, da sieht man wie der der Support seine Kunden behandelt und welche Probleme auf einen zukommen können, wenn man den Support kontaktieren muss. In den USA mag der besser sein, hier scheint der unterste Schublade zu sein. Das kann ja auch jeder selber nachlesen.
Kann ich das meiste ist leider Blödsinn wenn man sichs anschaut.
Würde auch immer zum Händler gehen, der hat mit dir als Kunde den Vertrag abgeschlossen.
Das mag für dich so sein, vllt sitzt du anders, aber ich weiß wie ich sitze und vorne etwas mehr Druck an den Oberschenkeln habe, dann darf ich das ja wohl bemängeln wenn es unzählige Berichte von Leuten gibt, die das Gefühl haben nach vorne zu rutschen weil der Sitz vorne Designtechnisch so aufgebaut ist das er vorne extrem nachgibt.
Von welchem Stuhl schreibst du? Leider fehlt die Angabe nach wie vor.
Ich bin mit 250 Kollegen in einem Gebäude wo wir alle auf Steelcase Stühlen sitzen und das Thema hatten wir einmal bei einer Kollegin, da war die Schale gebrochen. Wurde anstandslos getauscht.
Durch die Sitztiefeneinstellung und wie die bei Steelcase aufgebaut ist, wackelt der komplette sitz, auch bei deinem Please. Aber klar darüber kannst du sicher hinweg schauen, aber darüber aufregen wenn es jemand anspricht.
Man hört ein leichtes Klack wenn man anhebt. Ansonsten rühren sich bei den beiden hier nichts. Habe vorhin den 12 Jahre alten Sitzpolster auch noch mal drauf gesteckt und auch da nichts festgestellt.
Ich habe kein Problem wenn da jemand was anspricht. Mir ist steelcase oder eine andere Möbelfirma komplett egal. Da existiert keinerlei Verbindung.
Was mich stört ist deine unspezifische Art. Bis jetzt weiß keiner auf welches Modell du dich beziehst und welche Probleme, keine Links zu Quellen,...
Was soll bitte an der Aussage nicht stimmen, dass der Aeron dich in eine bestimmte Sitzposition zwingt? Willst du an den Seiten in die harte Schale gepresst werden nur weil du "falsch" sitzt? Das wird eigentlich bei jedem Review dazu geschrieben oder gesagt, auch Langzeitnutzerberichte zeigen das.
Ich bin für ein halbes Jahr nur 1x die Woche für je 8h drauf gesessen. In "groß" hatte ich nicht das Gefühl eingezwängt zu sitzen. Da ich mich beim Sitzen viel bewege ist mir nichts spezifisches Aufgefallen. Aber ich mag Mesh als Rückenlehne nicht, weshalb ich den nie in Betracht gezogen habe.
Finde für mich den Embody besser - aber der Preis ist natürlich eine Hürde.