B-Ware: Grafikkarten mit zu wenigen ROPs werden weiterhin verkauft

@Holzmann grade du würdest doch in Quadrat springen wenn die Hardware nicht das hat wofür sie verkauft wird.
Und das Alternate hofft das nen Käufer sich über den Preis freut und das "Kleingedruckte" übersieht?
Das ist und bleibt ne Sauerei für knapp 3000€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Holzmann grade du würdest doch in Quadrat springen wenn die Hardware nicht das hat wofür sie verkauft wird.

Richtig, mit seinem Golden Sample hat er einen Glücksgriff getan, da kann er leicht spotten.

Mit einer Leistungsreduzierten würde er in seiner Lieblingsdisziplin Schwanzmark kein Land sehen ... 😭
 
grade du würdest doch in Quadrat springen wenn die Hardware nicht das hat wofür sie verkauft wird.
Die fehlenden ROPs sind hier doch angegeben? Wieso springe ich als Käufer dann im Kreis, wenn die Karte eine Eigenschaft hat, die mir vorher mitgeteilt wurde?!
 
Eben und selbst wenn man das "Kleingedruckte" überlesen hat, kann man die Karte wieder zurück geben.
Hier wird wieder ein Problem erzeugt, wo keins ist.
 
wenn die ropkrüppel nicht weggehen wird alternate die preise schon anpassen.

einfach beobachten. die preise werden purzeln bei den teilen weil alternate aktuell davon ausgeht dass sie jemanden finden und das auch hoffen.

erst wenn die dinger liegenbleiben muss alternate den normalen weg gehehen

Würden die dort "teildefekt" hinschreiben würde auch der nicht so forenaktive user abstand nehmen denke ich
 
lasst uns grundsätzlich funktionierende Technik einfach in den Müll werfen statt sie zu benutzen
Es sagt niemand das man sie wegwerfen soll, es gibt andere Möglichkeiten, vor allem kann Nvidia den Chip weiter beschneiden, sie in eine der beschnittenen China 5090 einbauen, oder den Chip in eine der sicher kommenden 5080 "Mit irgendeinen Zusatz" (Super, Ti oder Ti Super) einbauen.
 
@UrwaldWasserQuelle Das wäre quasi Lose-Lose-Lose.

NV verdient weniger
Der Händler verdient weniger
Der Kunde hat weniger Leistung
 
ALLE Chips werden beschnitten und Selektiert, ich sehe hier nichts negatives, auch Nvidia und AMD haben früher schon stärkere Chips die mehr leisten konnten in niedrigere Produkte degradiert, die konnte man damals manchmal sogar "freischalten".
Mir gehts hier vielmehr darum, dass Nvidia was daraus lernt, genau wie bei deren bescheidenen (Zündschnur-) Stromversorgung, oder das man keinen HotSpot mehr auslesen darf.
Aber gut, solange es Leute gibt wie du, die auch noch jubeln wenn sie den technischen Mittelfinger gezeigt bekommen, wird sich nichts ändern.
 
Eben und selbst wenn man das "Kleingedruckte" überlesen hat, kann man die Karte wieder zurück geben.
Hier wird wieder ein Problem erzeugt, wo keins ist.
Sehe ich auch so. Wer dennoch die GK um diesen Preis kauft, macht das trotz des Mangels bewusst, weil er z. B. nicht mehr warten möchte, oder weil er einfach dämlich ist. Beschweren könnte man sich, wenn auf den Mangel nicht hingewiesen worden wäre. Verstehe daher die Diskussion nicht. Jeder kann frei entscheiden und die Fakten sind klar im Shop beschrieben. Wer bei dem Preis das "kleingedruckte" nicht liest, dem kann nicht geholfen werden bzw. dem scheinen ~ 3k€ einfach egal zu sein.

@UrwaldWasserQuelle: NV wird es vollkommen egal sein, ob ein Shop in DE GKs mit fehlenden ROPs um diesen Preis verkauft oder nicht. Wissen wahrscheinlich nicht einmal wo Deutschland geographisch ist. NV sind auch viele andere Probleme in Bezug auf die 50xx Serie so wie es scheint vollkommen egal. Solange Kunden um Wucherpreise 50xx GKs kaufen, wird sich auch nichts ändern. Vermutlich ist NV die Gaming Sparte sowieso egal. Erwarte mir daher auch von einer etwaigen kommenden GK Generation nichts. Werde mir dennoch eine 5090 kaufen, allerdings nur eine Suprim und sobald diese um max. 3k€ verfügbar sein wird. "Schrott" (sorry, persönliche Meinung, Kühlung) wie eine Ventus oder noch schlimmer definitiv nicht. Sind max. die UVP der FE wert, eigentlich weniger.

Da würde ich mir eher eine "bessere" 5090 mit weniger Rops um diesen Preis kaufen. Mache ich natürlich nicht.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
ALLE Chips werden beschnitten und Selektiert,
Ja, wenn sie defekt sind. Niemand wird einen so großen Chip als 5080, 5070 oder was auch immer verkaufen, wenn er eigentlich funktioniert. Die 4090er Chips auf 4070 (Super) Karten, die es bspw. gab, waren sicher keine "funktionsfähigen" Chips, sondern einfach "Ausschuss".
NV wird sicher nicht wegen 8 fehlender ROPs den Chip unnötig weiter beschneiden.

Und nein. Niemand weiß, ob es wirklich mal eine 5080 Ti oder whatever geben wird.
 
Eine 5080Ti (korrekt 5080S, sorry) wird es ziemlich sicher geben. Eine Ti ist mit dem Chip nicht sinnvoll/ möglich. Das Geschäft lässt sich NV mit Sicherheit nicht entgehen. Wird dann wie üblich wieder viele 5080 Käufer geben die noch einmal auf eine 5080S upgraden und Geld ausgeben werden. Ist immer das gleiche Spiel.

Die 5080S wird 24Gb Speicher, einen höherem Takt und ein höheres Power Limit haben. Die aktuellen Karten sind ja extrem taktfreudig. Darauf würde ich alles wetten. Der Aufwand auf Seiten NV/ Partner wäre minimal. Neue Verpackungen mit einer kleinen Änderung etc.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 1000 nehm ich gern eine 5090 mit fehlenden ROPs. Es fehlt ganz einfach etwas Leistung. So gesehen können sie die verkaufen, wenn sie das angeben und der Preis stimmt.

Ich rechne eher mit 5080S, weil man noch VRAM draufbauen kann und jetzt schon klar wird dass der VRAM knapp bemessen ist, mehr Shader gehen zumindest beim GB203 nicht. Dann noch 2 oder 4 Gbps draufschlagen und man hat wieder 5-10 % Mehrleistung und kann das als Super verkaufen.
 
~2000€ - 2200€ wären für mich ein fairer Preis, auch wenn ich mir die GK auch dann nicht kaufen würde. Ob ich 2k€ oder 3k€ für eine GK meines Wunsches ausgebe, ist mir egal. Gibt keinen logischen Grund warum die GK weniger als eine 5080 wert sein sollte. ~ 2,9k€ ist natürlich überzogen. Muss jeder potentielle Käufer selbst abschätzen und entscheiden. Wer weiß, vielleicht hat die GK in Zukunft Sammlerwert. "Limited Edition", evtl. ironisch oder auch nicht. Blöd/ Lotterie wird es natürlich sobald solche GKs auf dem Gebrauchtmarkt landen. Vermute, dass dann nicht alle Verkäufer auf das Rop Thema hinweisen werden. Wie geschrieben, kann auch Wertsteigernd werden... Sammlerstück, Nur 1000 GKs mit fehlenden Rop's produziert. Ist eher unwahrscheinlich. Nachdem man sogar gebrauchte Frauenunterwäsche auf Ebay verkaufen kann und Abnehmer findet, wundert mich mittlerweile gar nichts mehr.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nenne mir doch mal die Bereiche, wo das nicht gilt. Eine "teildefekte" Grafikkarte gehört da sicher nicht zu ;)
Grafikkarten bestimmt nicht, aber bei Autos ist es zB verpflichtend. Sonst wird dir der Wagen stillgelegt.
 
Grafikkarten bestimmt nicht, aber bei Autos ist es zB verpflichtend. Sonst wird dir der Wagen stillgelegt.
Genau, bei Autos. Und auch dort ist es pauschal nicht verpflichtend. Nicht jeder Defekt rechtfertigt ein Erlöschen der Betriebserlaubnis. Aber wenn, dann wäre man ja schön blöd, dem Rückruf nicht zu folgen. Weil wer will schon ein Auto ohne Betriebserlaubnis und damit ohne Zulassung haben. Ist ja nur Blech, dass blöd rumsteht.
 
Ja korrekt, Gefahr eines Brandes/ Gefahr (aktuelles GK Kabel) würde definitiv z. B. von der KBA einen verpflichtenden Rückruf bewirken. Fehlende PS (=Rops) mit Sicherheit nicht. Da hast Du natürlich recht. Eine GK mit einem Auto zu vergleichen ist auch eher sinnfrei. Gibt auch keine Polizei welche GKs auf Übereinstimmung mit irgendwelchen Verordnungen kontrolliert. Macht max. der Zoll und Stichprobenartig. Gefakte CE Kennzeichen gibt es genug. Gibt da max. CE etc. Richtlinien die für den Import eingehalten werden müssen. z. B. dass Materialien in diversen Elektronikgeräten keine "offenen" Flammen bewirken können. Vermute daher, dass dies auch auch beim aktuellen Stromkabel der Fall ist. Kann verschmoren aber keine offenen Flammen verursachen und die Wohnung abfackeln. Ist natürlich dennoch nicht so schön wenn diverse Stecker an teurer HW verschmoren und die Wohnung/ Haus noch Wochenlang stinken.

Ist auch egal ob irgendwelche selbst zusammengebaute/ Gehäuse EMV Richtlinien einhalten. Die Chance andere Elektrogeräte in benachbarten Wohnungen zu stören ist natürlich gering. Müsste schon krass sein,. Etwaige Gesundheitsauswirkungen kann ich nicht beurteilen. Wo ich mir sicher bin (arbeite in der Automobilindustrie) ist, dass beim aktuellen 12Vxx Kabel definitiv ein Rückruf fällig wäre.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wenigstens hat Alternate die reduzierten ROPs nicht verschwiegen, bzw. explizit erwähnt. Das muss man schon hoch anrechnen, wenn nicht der Preis wäre. Mit dem Monster-Release von RTX 5090 hat Nvidia und seine Boardpartner voll verkackt. Wer garantiert mir, dass die fehlenden ROPs nicht das einzige Problem ist. Wie sieht es mit der Stabilität aus? Bis jetzt gibt es keine klaren Aussagen, nur gegenseitige Schuldzuweisungen und Blablabla. Ich glaube, man will die Probleme einfach totschweigen und aussitzen. Aber Leute, MFG ist der Heilsbringer, da fallen die fehlenden ROPs nicht auf ... :bigok:
 
Ja, hätte auch generell Bedenken bzgl der Güte solcher GPU Chips. Fehlende Rop's klingen nicht sehr vertrauenswürdig. Klingt nach Ausschuss.. Vermute (persönliche Meinung) dass da aufgrund einiger anderer Probleme (Blackscreen etc.) im Hintergrund auch diverse HW Änderungen in Arbeit sind, Beispiel MSI Suprim und einem Beitrag hier, welches ein Bild einer neuen Suprim mit "zernudelter" Backplate (+auch genereller Verfügbarkeit dieser GK) zeigen. Vermute (weiss es nicht), dass da im Hintergrund auch HW Änderungen passieren, wo das PCB manuell nachgearbeitet wird bis ein neues PCB verfügbar ist (Backplate entfernt um etwaige Bauteile auf der Platine um zu löten etc,).

Ich für meinen Teil warte noch etwas mit dem Kauf. Habe es eh nicht eilig. Kann auch paranoid sein. So einen Launch (sorry, bin AM5 Fan) kenne ich nicht einmal von AMD wo ich "Lauch Probleme" gewohnt bin, bzw. damit rechne. War auch sehr mühselig mit zig BIOS Updates etc. Mittlerweile bin ich super zufrieden mit meinem System. Hoffe daher, dass NV die Probleme auch bald auf die Reihe kriegen wird. Der aktuelle NV Launch ist für mich eine neue Erfahrung und von NV ungewohnt. Scheint ein überhasteter Lauch ohne konkretem Grund gewesen zu sein.

Das verstehe ich nicht. Vermutlich ist das Gaming Geschäft für NV nur mehr ein nettes Nebengeschäft um DB/ Umsatz ohne viel Aufwand zu generieren. Klingt seltsam, das ist vor Allem der Grund warum ich mir eine 5090 kaufen werden. Die nächste GK Generation wird noch teurer werden und mit wenig Performance Zuwachs sein. Der Preis für die aktuelle Generation ist für mich absolute Schmerzgrenze für eine GK (=Persönliche Vermutung/ Meinung). Mit einer 5090 gehe ich davon aus,. dass diese noch viele Jahre (solange mich PCs/ HW noch interessieren) schnell genug sein wird.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
@kumberg12
Ich für meinen Teil bleibe noch bei meiner RX 6950 XT OC, für mich aktuell völlig ausreichend. Die 5000'er Reihe ist mir zu unsicher, obwohl die RTX 5080 im Verhältnis zu meiner Karte ein angenehmer Performancegewinn wäre. Die RTX 5090 ist mir persönlich überdimensioniert und eher für Nerds oder Wertanlage (wenn sie nicht abfackelt 🤡 ). Bei den neuen 9000'er von AMD ist mir der Leistungsgewinn zu niedrig und die Entwicklung meiner Meinung noch nicht final. Insgeheim hoffe ich, dass AMD doch noch eine überarbeitete 9000'er XTX mit 24 GB bringt und beim Niveau von RTX 5080 ungefähr landet. Allerdings müsste AMD am generellen Stromverbrauch/-management was tun. Da hat Nvidia schon die Nase vorn.
 
Wie heißt das nochmal im Fachjargon, wenn man einen Mangel wissentlich verschweigt um etwas zu einem Preis zu verkaufen, den man sonst nicht bekommen würde?


Helft mir mal auf die Sprünge... 🤡
 
ja verstehe Dich. Tue mir auch schwer mich zu entscheiden. Mich ärgert heute noch warum ich mir statt der 4080 nicht gleich eine 4090 gekauft hatte. Geld war nicht das Problem. Damit würde ich aktuell nicht einmal über eine 5090 nachdenken. "My wife" (=Sparefroh) is watching me". Das möchte ich korrigieren und wäre vermutlich auch meine letzte GK die ich mir kaufen werde (schön geredet) . Habe eh wenig Zeit zum Spielen und daher sowieso objektiv sinnfrei. Probiere einfach gerne neue HW und GKs sind ein Fable von mir.

Vielleicht kaufe ich mir auch einen 9950X(3D) anstatt einer GK. Davon hätte ich mit Sicherheit bei meinen PC Use Cases mehr Nutzen. Zum Glück macht es mir NV/ MSI gerade einfach zu warten,..

Die Entscheidung ist schwierig. Wo ich mir sicher bin ist, dass ich wenn ich mir die 5090 kaufe, keine Kompromisse z. B. mit Billigablegern etc. eingehen werde, bzw, erst bestellen werde sobald die GKs zu einem angemessen verfügbar (~UVP) sein werden + die Blackscreen etc. Probleme behoben sein werde. Meine Suprim 4080 ist für Alles schnell genug und stabil.

AMD bin ich vor Allem von den CPU's begeistert. Bei den GKs bin ich etwas skeptisch. Ist vermutlich auch Gewohnheit/ meine Vorurteile bzw. gibt es nach wie vor keine AMD GK welche besser als meine aktuelle Suprim wäre. Sonst würde ich aufgrund dem Umgang mit Kunden/ Problemen mittlerweile auf NV gerne verzichten.

l. G
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
@kachiri das bezog sich nicht auf dich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh