• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

be quiet! Power Zone 650W im Test

Auch wenn sein Tonfall manchmal bisschen...eigen...ist: Unwahrheiten lese ich keine. Oder wo liest du welche?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein PowerZone ist sicher kein Chinaböller. Allerdings passt es aufgrund seiner Daten in Europa eher in zeitlich begrenzt genutze Übertakter-Rechner als in Alltags-PCs.
 
Hallo Zusammen, weiss einer von euch von wann diese Serie ist? Kann man davon ausgehen das die 2013 erschienen ist? Habe ienen gebrauchten Rechner hier die ein solches 750 W Modell hat. Der vorbesitzer weiss nicht mehr wann er das Netzteil gekauft hat nur das er ein anderes wollte und aber dieses damals grade erschien und günstiger war.
 
die serie sollte 2013 veröffentlich worden sein.
 
Okay dnake dir. Dann wird es mal Zeit für ein neues langsam. Das wird in der Kiste schon arg strapazier weil sie täglich läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
es kann so alt sein, vielleicht wurde es auch später gekauft.
aber wenn man es nicht weiß, ist ein gutes gefühl besser mit einem tausch.
 
es kann so alt sein, vielleicht wurde es auch später gekauft.
aber wenn man es nicht weiß, ist ein gutes gefühl besser mit einem tausch.
Sorry für die verspätete Antwort. Ja, das stimmt, ich denke ich werde einen tausch in erwägung ziehen. Der vorbesitzer sagte er habe es auch etwa Ende 2013 gekauft. Möchte es denke ich gegen ein Enermax ausstauschen. Da komme ich gerade günstiger dran.
 
Hallo Zusammen, weiss einer von euch von wann diese Serie ist? Kann man davon ausgehen das die 2013 erschienen ist? Habe ienen gebrauchten Rechner hier die ein solches 750 W Modell hat. Der vorbesitzer weiss nicht mehr wann er das Netzteil gekauft hat nur das er ein anderes wollte und aber dieses damals grade erschien und günstiger war.

Wie schon angemerkt, kann das Netzteil auch später hergestellt worden sein. Das meinige be quiet! Power Zone 650W habe ich bspw. 2021 neu erworben, was sich auch mit den Rezensionen auf Amazon deckt. In meinem Fall würde ich mal auf 2019 oder 2020 tippen, da es im Abverkauf für 40,- Euro (Versand nicht eingerechnet) beworben wurde. Davor nutzte ich ein Enermax Modu82+ 625 Watt aus dem Jahre 2009(?). Ein be quiet! Straight Power 470 Watt lief ebenfalls um die 15 Jahre, ehe es in den Ruhestand geschickt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Vorbesitzer sagte mir er habe es gekauft Ende 2013 und es könnte auch 2014 gewesen sein. Habe mit ihm sprechen können. Schicke es kommende Woche in Rente wenn ich Geld bekomme :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh