Ich möchte einen Tarifwechsel bei meinem Anbieter machen.
Momentan habe ich Downloadgeschwindigkeit mit bis zu 6.000 kbit/s (6,0Mbit/s, Uploadgeschwindigkeit: bis zu 736 kbit/s.
Verwendete Hardware ist ein Modem Modell CastleNet CN AR801 und den Router Linksys WRT54GL Wireless-G Wireless Router
Mir wurde bei meinem Anbieter mitgeteilt, dass ich meine alte Hardware nicht mehr benutzen kann und neue Hardware benötige.
Dabei biete dieser an AVM FRITZ!Box 7530 oder AVM FRITZ!Box 7590.
Ich nutze selten Wlan habe aber einen im ganzen Haus Netzwerkkabel verlegt und betreibe meine restlich Hardware über einen Switch.
Im Haus wird auch nur ein Telefon betrieben.
Die Frage stellt sich mir, muss es die AVM FRITZ!Box 7590 sein oder reicht da auch die FRITZ!Box 7530 bzw. wo liegt der Unterschied bei den Geräten?
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte um meine Entscheidung leichter zu machen.
Momentan habe ich Downloadgeschwindigkeit mit bis zu 6.000 kbit/s (6,0Mbit/s, Uploadgeschwindigkeit: bis zu 736 kbit/s.
Verwendete Hardware ist ein Modem Modell CastleNet CN AR801 und den Router Linksys WRT54GL Wireless-G Wireless Router
Mir wurde bei meinem Anbieter mitgeteilt, dass ich meine alte Hardware nicht mehr benutzen kann und neue Hardware benötige.
Dabei biete dieser an AVM FRITZ!Box 7530 oder AVM FRITZ!Box 7590.
Ich nutze selten Wlan habe aber einen im ganzen Haus Netzwerkkabel verlegt und betreibe meine restlich Hardware über einen Switch.
Im Haus wird auch nur ein Telefon betrieben.
Die Frage stellt sich mir, muss es die AVM FRITZ!Box 7590 sein oder reicht da auch die FRITZ!Box 7530 bzw. wo liegt der Unterschied bei den Geräten?
Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte um meine Entscheidung leichter zu machen.