Bitte Hilfe OC von i5 2500k

Und ich frage mich auch warum die entsprechenden Sammelthreads / Stickies nicht genutzt / gelesen werden. Nahezu alle Fragen sind in dem Tutorial erörtert.

da hast schon recht....aber da gehen Fragen auch gerne mal unter.....und mal eben über 700 Seiten durchforsten ist auch nicht ohne.
Dann geht es hier noch um einen User der scheinbar wenig Erfahrung hat und deshalb für mich nachvollziehbar individuelle Hilfe benötigt für den Start ins OC-Leben

gut....am Besten ist Hilfe zur Selbsthilfe....aber auch das Suchen im Forum oder google will gelernt sein. (Beispiel zu Prim: "Und die andern Zahlen...woher kommen die? "

Die Suche "Wie Prim95 einstellen" hier im Forum führt einen zu diesem Link:

http://www.hardwareluxx.de/communit...table-guide-und-full-custom-liste-989828.html

dann Suche mal nach "Wie Prim einstellen" .....dann landest nur hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja sorry aber ich hatte halt echt schon soviel gelesen...soviel gegensätzliches auch...
Und als es dann hieß ich verbrutzel grad meine CPU war ich komplett verwirrt, ängstlich und hilflos...da wollt ich lieber direkt nachfragen und da es in den 100 Seiten Threads wirklich untergeht nen Extra Thread...ich wußt halt echt gar nicht wieso...warum..

Aber danke euch allen auf jeden Fall für die Hilfe :)
Ich teste die Tage mal noch weiter...hab ja ne Menge Infos und so bekommen
 
vergess aber nicht zu berichten wie hoch er bei der jetzt eingestellten VCore ging.
 
@snipersaar
Also ich lande immer bei dem Tut von ralle_h, der sich auch auf Sandy bzw. Ivy bezieht.
Natürlich gibt es auch noch andere auf foren wie xtremesystems.org oder rog.asus.com, aber ralle_h hat es es doch ganz gut alles zusammengefasst und auf den Punkt gebracht. Andere Tuts sind vielleicht noch als zusätzliche Lektüre nice to be angeguckt.

Nochmal für ängstliche:
Bei Last: Temp unter 70°C + Vcore unter 1.35V und man ist dahingehend auf der ziemlich sicheren Seite. Habe noch nie von einem Fall gelesen / gehört, wo dies eine Ursache für Schäden gewesen ist. Sollten trotzdem Probleme auftreten sind Ursachen eher woanders zu suchen, oder das Produkt kann als "defekt" angesehen werden, da Intels Specs nicht eingehalten werden, ob aufgrund Verschleiß / Alterung oder andere fehlerhafte Installation / Einstellung / Hardware sei mal dahingestellt. So gesehen besteht immer ein gewisses Restrisiko, egal wie erfahren man ist.
Aber denke dieses Risiko ist sehr klein und bei fehlerhafter Hardware möchte ich es doch lieber wissen, als mich irgendwann über z.B. korrupte Daten oder Bluescreens zu wundern.

Ich persönlich teste jede neugekaufte Hardware, ob sie auch innerhalb der angegebenen Specs ihre versprochene Leistung erbringt. Hat sie ein gewisses Alter erreicht, sind natürlich Abweichungen oder gar Fehler in Kauf zu nehmen. Je nach Wichtigkeit der auf dem Rechner ausgeführten Arbeiten sind natürlich Backups und Austausch der Hardware zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh