Boot-Option für SSD fehlt nach BIOS-Update

Acipenser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
973
Ort
Dort, wo der Pfeffer wächst
Hi Leute,

habe soeben an meinem Asus N56VZ-Laptop ein BIOS-Update von V216 auf V217 mittels WinFlash durchgeführt.
Verifizierung war auch ok. Doch als ich jetzt neu startete, kam ich nur noch ins BIOS und meine SSD, auf der sich das OS befindet, ist nicht mehr als Boot Option gelistet. Mein zum Booten formatierter USB-Stick wurde erkannt.
Unter SATA Configuration wird die SSD allerdings erkannt.
Habe versucht mittels Easy Flash die ältere BIOS-Version wieder aufzuspielen, was aber nicht zu funktionieren scheint (Build Date is too Old!!).

Über Hilfe wäre ich dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mir grad die EFI Shell auf den USB Stick gezogen und ausgeführt, denn die Windows CD darauf kann ich auch nicht booten. Kann ich denn nun über diese Shell irgendwie Windows starten lassen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh