CoreCycler - Tool zum Testen der Curve Optimizer Einstellungen

Also an der CoreCycler Version liegt es nicht, Error auch mit 0.9.6.2
Ram hatte ich schonmal durch, sowohl im
4800:
ram_Auto.png

6200
ram_6200.jpg


Hier die SP Werte
250103195925.jpg
250103195953.jpg
250103200004.jpg

tja dann teste ich mal ausführlicher in " +5 " Richtung und aufwärts, hab dann wohl Pech mit der CPU

Update:

Screenshot 2025-01-03 224200.jpg

Fokus auf Kern 9 und 13 gelegt
Kern 9 auf +8
Kern 13 auf +5 - läuft seit ca 45min stabil mit allen Settings die ich habe (PBO CO Werte der anderen Kerne und 6200er CL30 RAM Profil s.o.)
Hab einfach zur Sicherheit nochmal Sitz der RamSticks und Anpressdruck des CPU Kühlers gecheckt.
Ich kann ja nach und nach mal sehen wie weit ich in Richtung 0 korrigieren kann.
Ansonsten wie gesagt hab ihc echt ne Niete als CPU. Zum Glück merk ich im Gaming nichts davon (overall ja eigentlich auch nicht)

Danke nochmals für deinen Support @Vince96
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@WinsBins

mein 7900x benötigt auf 3 Kernen auch ein positives Offset:

Core0Core1Core2Core3Core4Core5Core6Core7Core8Core9Core10Core11
-4​
+4​
+5​
+8​
-1​
-9​
-30​
-35​
-27​
-29​
-31​
-25​

ist halt so ^^
 
@LuxSkywalker Ja. Dann ist das wohl so.
War dann nur falsches denken das bei CO 0 alles stabil laufen würde. 😉

Jetzt muss ich nur noch herausfinden und gezielt reproduzieren können warum nach Last, wie z.B. Prime und HWinfo offen ein gewollter WindowsNeustart! der PC dann in der CPU Erkennung (rote LED) hängen bleibt. Hätte ich ein herunterfahren! gemacht und danach wieder eingeschaltet, passiert das nicht.
Also Warmstart vs Kaltstart.
Ob da die CO Werte irgendwie Hineinfunken.
Manchmal hängt er auch bei der gelben LED (RAM).
Aber auch bei Default Settings hatte ich das schon. Manchmal hilft dann nur Clear CMos.

Werde noch nicht ganz schlau daraus. Irgendwas ist da noch im argen.

Kann HWinfo da irgendwas mit zu tun haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
das da irgendeine Software was mit zu tun haben könnte, würde ich mal pauschal ausschließen. Schließlich ist die Software da mal überhaupt noch nicht geladen

ABER wenn dein System halt nicht 100% stabil könnte das sowohl an CO als auch an wackeligem RAM liegen

evtl auch mal eine BIOS Version zurück gehen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@LuxSkywalker Ja. Dann ist das wohl so.
...
Aber auch bei Default Settings hatte ich das schon. Manchmal hilft dann nur Clear CMos.
...
bitte auch immer bedenken das bei Default immer noch sämtliche Mainboard OC Funktionen aktiviert sind...

ich hatte das im Ryzen DDR5 Thread die Tage erst thematisiert - kann gut sein das deine CPU die voreinstellungen der MB Hersteller nicht packt oder nur wackelig mit startet

es ist halt komplett scheiße, das Load Setup Default nicht zu 100% die AMD Vorgaben lädt sondern IMMER auch die OC Funktionen der jeweiligen Boardherstellt aktiviert
 
@WinsBins

mein 7900x benötigt auf 3 Kernen auch ein positives Offset:

Core0Core1Core2Core3Core4Core5Core6Core7Core8Core9Core10Core11
-4​
+4​
+5​
+8​
-1​
-9​
-30​
-35​
-27​
-29​
-31​
-25​

ist halt so ^^
Nein, es ist nicht so du bist nur eine Trottel der wie viele andere nicht versteht wie die Spannung bei den Dual CCX geregelt wird.
Du Fotze hast einen Spannungsregler für beide CCX, die kleinste VID gilt daher als minimum für beide CCX.
Wenn man einen IQ von etwa 40 hat dann bringt man zuerst Spannung bei Last auf allen Kernen auf genau ein Level und das möglichst bis auf 3 Stellen hinter dem Komma genau.
Das ist dein Basis du Fotze, danach Last auf CCX0 legen und im ganzen dann gleichmäßig runter ziehen bis es keine Taksteigerung mehr gibt. weitere Schritte nach unten sind Sinnfrei. Dnach das gleiche mit dem anderen CCX.Jetzt hast du maximalen takt auf jedem CCX und damit die sich eben nicht beschneiden bringen wir die jetzt wieder bei voller Last auf allen Kernen auf die gleiche VID. Da gehts dann nur noch um +/- 1
Du Fotze hast mit deinen Irsinnigen -30 Werten auf dem CCX1 die min VID die dann auch für den CCX0 freift runtergezoeg ndas dieser eben schon bei Standard unterschritten wird.
Das du ein Trottel bnist wissen wir ja schon aus dem Ryzen ddr tHREAD, schön das du deiner Linie Treu bleibst.
Das CoryCycler einen komplett alschen Ansatz bei Dual CCX verfolgt wurde hier schon öfter gesagt bzw. Weg zensiert. Mit der Scheiße hier sorgst du nur dafür das auf genau einem eineziehn Kern das Maximum anliegen kann. Du sachaffst es noch nicht mal maximalem takt auf einem CCX zu fahren da das andere die Spannung bei der kleinsten aktivität dann noch weiter runterzeiht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh