ECC bedeutet Error Correction Code und Speicher mit ECC verfügen über einen zuzätzlichen Chip, der die Prüfsumme bildet. So können Speicherfehler im laufenden Betrieb erkannt und korrigiert werden. Allerdings unterstützen eigentlich nur Mainboards für Server ECC.
Registered bzw. buffered Module besitzen spezielle Puffer-Chips und einen speziellen PLL-Baustein (nur registered). Der Speicher entlastet durch die Pufferung der Daten die Adress-Treiberleitungen des Chipsatzes, wodurch dieser stabiler arbeitet. Bei Registered DIMMs sorgt der PLL-Baustein dafür, dass das Taktsignal aufbereitet wird und damit den Taktsignaltreiber des Mainboards entlastet. Diese Module laufen nur auf Boards mit Unterstützung für registered bzw. buffered Speicher - Server.
Für dich kommt eigentlich nur der herkömmliche DDR Speicher in Frage. Wenn du diesen übertakten willst greif einfach zu entsprechenden "Overclocking-RAM", z. B. zu Modulen von Corsair oder Kingston.