DDR, DDR ECC, DDR Registered was ist der unterschied?

DoMi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2003
Beiträge
640
Ort
Hof/Saale - Oberfranken
frage steht ja oben, ich blick da nicht ganz durch.

2. und was ist der beste RAM davon
3. welchen RAM würdet ihr mir empfehlen wen ich mir neuen kaufen würde, was ist zurzeit der schnellste und gut zum ocen RAM
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ECC bedeutet Error Correction Code und Speicher mit ECC verfügen über einen zuzätzlichen Chip, der die Prüfsumme bildet. So können Speicherfehler im laufenden Betrieb erkannt und korrigiert werden. Allerdings unterstützen eigentlich nur Mainboards für Server ECC.

Registered bzw. buffered Module besitzen spezielle Puffer-Chips und einen speziellen PLL-Baustein (nur registered). Der Speicher entlastet durch die Pufferung der Daten die Adress-Treiberleitungen des Chipsatzes, wodurch dieser stabiler arbeitet. Bei Registered DIMMs sorgt der PLL-Baustein dafür, dass das Taktsignal aufbereitet wird und damit den Taktsignaltreiber des Mainboards entlastet. Diese Module laufen nur auf Boards mit Unterstützung für registered bzw. buffered Speicher - Server.

Für dich kommt eigentlich nur der herkömmliche DDR Speicher in Frage. Wenn du diesen übertakten willst greif einfach zu entsprechenden "Overclocking-RAM", z. B. zu Modulen von Corsair oder Kingston.
 
wenn du bei amd bleiben willst noch mindestens bis ende des jahres...macht sowieso nur bei hohen taktraten sinn...400 ddr1 gegen 533 ddr2 mit staradartlatenzen war annähernd gleich wenn nicht besser für ddr1 auf nem 920i[?] und der ist für intel...alles noch teuer und neu und macht noch keinen sinn

neuen ram...hmm kommt auf das system an, man braucht halt nicht immer das teuerste und "beste" ;)
 
jo, wollte eh bald aufrüsten, Abit NF7 (vielleicht auch ein anderes sockel A board) Athlon XP-M 2500+ (entweder der mit 1,45v oder der
mit 1,35v) und dazu brauch ich halt dann noch nen gescheiten RAM


:edit: und was isn besser nen RAM mit mehr MHz oder mit besseren CL werten (was auch immer das ist)

PS: ihr merkt ich hab keine ahnung von RAM
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an für welchen Prozzi!
Also für nen Athlon XP sind Timings (Cl 2,0 Cl2,5 Cl 3) sehr wichtig!
An deiner Stelle würd ich gucken ob ich gebraucht an Ram mit Infineon 6a,Winbond Bh-5 oder Bh-6 komme. Die werden auch häufig hier im Forum verkauft.
Ram mit diesen Chips ist berühmt für hohen FSB (je nach Spannung zwischen 200 und 250 Mhz) bei bestem Timings (2-3-2-11@Nforce2)!

Ansonsten kann ich nur MDT Ram epfehlen. Qualitativ sehr hochwertig und auch ne recht gute Leistung!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh