Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt

Axtgesicht

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2012
Beiträge
9
Hallo Leute,

ich bin ziemlich entnervt und hoffe das Ihr mir helfen könnt.
Hier erstmal die Specs zu meinem System:

ASUS P8H67-V
I5 2500K @ Stock
4x2GB Hynix DDR 1600
GTX 560 Ti Phantom²
BeQuiet Dark Power Pro 600W

Ich habe das aktuellste BIOS für das Board geflasht, Windows 7 Ultimate 64 bit auf einer 500GB Seagate Platte installiert / aktuellste Chipset- und onboard-device Treiber installiert / alle Win updates installiert.

-> Anschliessend habe ich die Grafikkarte installiert. Dazu habe ich den aktuellen 301.42 von NVIDIA installiert. Installation lief ohne Probleme, und alles schien erstmal gut.

Daraufhin wollte ich dann erstmal den Windows Leistungsindex starten, um zu sehen wie meine Grafikkarte abschneidet. Der Test lief nie ganz durch und brach mit Fehlermeldung ab! Weil während des Test, ca jede Minute für ein paar Sekunden der typische Blackscreen zu sehen war, und ich anschliessend unten rechts die Meldung bekam:

"Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt"

...

Ok, hab dann den 296.10 von NVIDIA installiert, weil ich mir dachte das es eben Nvidia mal wieder mit der aktuellsten Version versaut hat, und ich einfach den direkten Vorgänger nehmen muss. Treiber deinstalliert, 296.10er installiert. System gestartet, Leistungsindex gestartet -> Test lief einige Minuten sehr gut, aber dann wieder das gleiche wie schon mit dem Treiber vorher.

Nun habe ich mir gedacht, teste ich doch mal das Zocken (denn eventuell kackt einfach nur dieser Leistungsindex-Scheiss ab und es hat nicht wirklich was mit der Karte zu tun). Also hab ich das nächst beste Game genommen das ich fand - Duke Nukem Forever. Spiel installiert -> gestartet -> Vorschauvideo spielt durch -> Main Menu vom Game -> klick auf Grafikeigenschaften -> das Bild fängt schon zu ruckeln an, hängt, geht wieder ein bisschen, Maus friert ein, Ton zittert, animationen laufen nichtmehr -> Blackscreen für einige Sekunden -> Windowsdesktop, unten wieder die Meldung das der Anzeigetreiber nach einem Fehler wieder hergestellt wird -> DANN: Bluescreen! Den genauen Code weiss ich jetzt nichtmehr, aber es hatte natürlich mit der Grafikkarte zu tun.

Rechner wieder gestartet, nochmals probiert, selbes Ergebnis.

Dann habe ich lange lange gegoogelt, mir ähnliche Berichte durchgeschaut, und ein paar Infos sammeln können.

-Treiber muss ein 291.XX sein
-->Bei manchen gings, bei manchen nicht

-Mit MSI Afterburner muss eine genaue Voltzahl eingestellt werden
-->Bei manchen gings, bei manchen ist die Karte daraufhin kaputt gegangen, und bei mir bekam ich wieder bloß einen Bluescreen mit GRAPHICS_CARD blabla..

-Treiber muss UNBEDINGT ein 28X.XX sein
-->Bei usern mit 560ti OC oder HAWK hat das funktioniert, bei PHANTOM karten nicht.

Und so weiter und so weiter... Das ist schon ziemlich traurig, das man erst derartige Konfigurationen und Installation vornehmen muss um seine teure Grafikkarte verwenden zu können. Viel schlimmer ist aber, das ich auch keine wirkliche Lösung gefunden habe. Ich hoffe ich bekomm hier Hilfe, bevor ich so sauer auf diese Scheisse bin, das ich die wieder weghau und mir was anderes hole.

Kann mir jemand helfen der den gleichen Scheiss durchgemacht hat?

Schonmal jetzt vielen Dank! Derjenige der es schafft das alles Läuft bekommt von mir ein Bier spendiert :P


Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gab schon hier ein paar solche Fälle.Um eine Sache gleich/schnell auszuschliessen,erhöhe minimal die Spannung bei der Grafikkarte (mit MSI Afterburner,unten dann auf Apply klicken ) und probiere es nochmal.
Ps. Willkommen bei deLuxx :)
 
Kann ich bestätigen, Volt ein wenig erhöhen und den neusten treiber nutzen, sollte der 304.79 sein.. :d


Grüße
Sharie
 
Kann ich bestätigen, Volt ein wenig erhöhen und den neusten treiber nutzen, sollte der 304.79 sein.. :d


Grüße
Sharie

Treiber hab ich geladen, den alten gerade mit Driversweeper entfernt.. Gleich wird installiert!
Was meinst du mit "ein wenig erhöhen" ? Momentan:

Core Voltage: 1012 mV
Core Clock: 822 MHz
Memory Clock: 2004 MHz

Fan läuft Auto auf 40% im Idle bei 29°Celsius
 
Die Chance ist 50:50 - bei mir hat nur ein Austausch geholfen. Einen Versuch ist es aber Wert. @Shariela: Wie bist Du mit dem 304.79 zufrieden. Das NV Forum wo ich mich normalerweise vor "Selbstversuch" informiere ist leider seit ~ 2 Wochen down.

@Axtgesicht: würde einmal in so 10 mV Schritten die Spannung erhöhen. Vorher aber einen anderen (entweder den neuesten) oder falls der nicht funktioniert den 270.61 probieren. Würde auch einmal den Speicher mit z. B. Memtest checken.

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shariela: Wie bist Du mit dem 304.79 zufrieden. Das NV Forum wo ich mich normalerweise vor "Selbstversuch" informiere ist leider seit ~ 2 Wochen down.

l. G.


Läuft eig genauso gut wie der letzte beta...
Spiele zurzeit allerdings auch nur BF3, KOAR, Max Payne 3


Grüße
Sharie
 
@Shariela: Danke! Mir geht es vor Allem um BF3.

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gut, das werde ich jetzt mal probieren, danke!

Danke auch an shariela und kumberg ;)

---------- Post added at 17:29 ---------- Previous post was at 17:04 ----------

Also,

1038 lassen sich nicht einstellen, springt automatisch auf 1037. auch wenn ich 1039 einstelle. wenn ich 1040 einstelle, verabschiedet sich die karte sofort und gibt kein Bild mehr aus.
Habs dann mit 1037 probiert und dem beta 304 treiber.

Damit hab ich Duke Nukem forever gestartet - selber fehler wie vorher auch. Das selbe gilt für den Leistungsindex wenn ich die Karte neu bewerten lassen will, also auch permanente treiberabstürze... :(

ohmann...
 
Poste mal ein Gpu-z screen.
 
Schaue auch bitte ob die Spannung wirklich anliegt - bei mir war das nicht der Fall (kann mich aber leider nicht mehr erinnern mit welchem Programm das der Fall war - habe mehrere probiert). Falls die Spannungserhöhung/ neuester oder aktuellster Treiber nicht funktioniert gibt es eigentlich nur mehr 3 wahrscheinliche Möglichkeiten:

Speicher schafft die Timings nicht (mit Memtest checken) -ohne hier ein Speicher Diskussion vom Zaun zu brechen - Deine Speicherbezeichnung klingt für mich nicht besonders Vertrauenserweckend.
zerschossenens Windows
defekte GK (einschicken - war bei mir die einzige Lösung bei einer Werksübertakteten EVGA 580 GTX HC2)

Onboard GK Chip (CPU Intel HD) hast Du wie ich vermute abgeschalten. Verwendest Du eine extra Soundkarte - falls ja - probiere diese einmal in einen anderen Slot zu stecken.

Sorry dass ich keine besseren Ideen habe.

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste mal ein Gpu-z screen.

560.jpg
 
Schaue auch bitte ob die Spannung wirklich anliegt - bei mir war das nicht der Fall (kann mich aber leider nicht mehr erinnern mit welchem Programm das der Fall war - habe mehrere probiert). Falls die Spannungserhöhung/ neuester oder aktuellster Treiber nicht funktioniert gibt es eigentlich nur mehr 3 wahrscheinliche Möglichkeiten:

Speicher schafft die Timings nicht (mit Memtest checken) -ohne hier ein Speicher Diskussion vom Zaun zu brechen - Deine Speicherbezeichnung klingt für mich nicht besonders Vertrauenserweckend.
zerschossenens Windows
defekte GK (einschicken - war bei mir die einzige Lösung bei einer Werksübertakteten EVGA 580 GTX HC2)

Onboard GK Chip (CPU Intel HD) hast Du wie ich vermute abgeschalten. Verwendest Du eine extra Soundkarte - falls ja - probiere diese einmal in einen anderen Slot zu stecken.

Sorry dass ich keine besseren Ideen habe.

l. G.

Hey,

also da ich gelesen hab das ein 30X.XX Treiber im Vergleich zu einem 29X.XX oder 28X.XX Treiber eine höhere spannung auf die Karte gibt, bin ich sehr verwundert. Denn als ich nach jeder Treiberinstallation unter Afterburner geschaut habe, waren die Spannungswerte immer die selben....

Ich werde jetzt mal meine Speicher prüfen.. evtl mal nur 2 Riegel in der ersten Bank lassen.. keine Ahnung... ich schau mir auch noch mal die konfigurationen der speicher im Bios an...

Windows is ganz frisch...

grafikkarte kaputt denk ich nicht. Weil, bevor ich das system komplett neu installiert habe, hab ich meinen zusammen gebauten Rechner eine alte HDD aus meinem vorherigen AMD system genommen. Einfach mal ins blaue hinein gebootet was auch funktioniert hat! Auf der Platte war noch Crysis 2 installiert, was ich einfach mal gestartet hab. Das lief! angesteckt an der Karte mit HDMI, mit 1080p an meinen 46" TV, mit Grafikeinstellungen auf Ultra! Ohne ruckeln, ohne garnichts! Dann setz ich das System neu auf... updates... Bios update... und zack nichts geht.....

Ich bin ratlos
 
PhysX ist bei dir nicht aktiv,weiß aber nicht,ob das was damit zu tun haben kann.
 
Das war mit der ersten Treiberinstallation aktiv... habs dann auf Rat von einem anderen Forum deinstalliert und nur den blanken Grafiktreiber installiert...
 
Crysis ist ein super Stabilitätstest für die GK/ PC - wenn dort alles läuft hast Du mit HW definitiv keine Probleme. Wo bei welchen Anwendungen stürzt Dein PC exakt ab? Schaut für mich eher nach einem Treiberproblem aus.

l. G.
 
Crysis ist ein super Stabilitätstest für die GK/ PC - wenn dort alles läuft hast Du mit HW definitiv keine Probleme. Wo bei welchen Anwendungen stürzt Dein PC exakt ab? Schaut für mich eher nach einem Treiberproblem aus.

l. G.

Also wie gesagt, das war eine festplatte mit installiertem windows aus einem anderen system. Da hab ich leider nie eine Leistungsmessung gemacht. In dem System hing vorher eine gtx 460 golden sample mit 1GB. ich hab nicht erst extra nen neuen treiber installiert, einfach alles so gelassen. Und dann eben einfach mal Crysis gestartet. Das lief prima.

Jetzt habe ich ein frisches system, mit dem ganz aktuellen 304 beta treiber. getestet hab ich bisher nur duke nukem forever. und eben die windows leistungsanzeige (das spiel stürzt schon mit komischen grafischen fehlern im mainscreen ab und die leistungsbewertung steht bei Grafik auf 1.0 - wenn ich den test mache, stürzt permanent der treiber ab und die bewertung stürtzt dann auch ab... und ich bekomme einen bluescreen.)

jetzt habe ich dank eines tipps aus einem anderen forum, mit der MEMOK! Taste am MB die optimalen werte geladen. unter DRAM Command Rate hab ich 2 als wert eingetragen. jetzt probier ichs nochmal aus.

---------- Post added at 20:20 ---------- Previous post was at 20:15 ----------

Ist noch nichtmal bei der hälfte des Tests und ist schon 4 mal wieder abgestürzt..... ich könnt heulen ey
 
um es kurz zu machen:

hatte das selbe Problem mit dem WHQL 301. Seitdem ich auf dem neuen 304 Beta Treiber bin, habe ich das nicht mehr.
(dank deines Beitrages fällt mir das gerade so auf).
 
auch mit dem neuen 304.xx keine änderung... auch im normalen idle stürzt der rechner mit bluescreen ab...
 
ich hatte das auch mal, aber in einem anderen zusammenhang. ich kann dir wenn ich dran denke heute abend mald eine reg datei schicken, die hat bei mir geholfen. der Fehler selbst war der gleiche aber das trat bei mir wann anders auf
 
Leute, es geht! die scheisse geht!

Anscheinend mag mein board genau einen Riegel nicht.. im Memtest laufen komischerweise alle ohne fehler durch, aber sobald ich den einen Übeltäter mit drin hab, geht eben nichts mehr.

Ist jetzt mit 2x2GB bestückt, und die Grafik rockt einfach nurnoch anders!

Danke für die Mühen!

Zockeeeeeeeeen :d
 
Super - gratuliere! Freut mich für Dich und danke für die Rückmeldung.

l. G.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh