[Sammelthread] Der Eltern/Kind Thread

Lego kostet mittlerweile einfach ein Schweine Geld… deshalb mischen wir mittlerweile bunt die Hersteller. Bluebrixx hat schöne Sets und falls es bei euch eine Laden geben sollte, haben die auch Schütten mit Einzelteilen. Und die Grundplatten sind deutlich günstiger ;)

Unsere Kleine hat leider nicht sooo ein Interesse, aber mal abwarten ob sich das noch ändert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lego kostet mittlerweile einfach ein Schweine Geld… deshalb mischen wir mittlerweile bunt die Hersteller. Bluebrixx hat schöne Sets und falls es bei euch eine Laden geben sollte, haben die auch Schütten mit Einzelteilen. Und die Grundplatten sind deutlich günstiger ;)

Unsere Kleine hat leider nicht sooo ein Interesse, aber mal abwarten ob sich das noch ändert.

Ich gebe dir Recht, bei den einzelnen Figuren ist Lego sehr teuer, aber die verlinkte Box ist aktuell reduziert von Amazon, da bekommt man zu dem grossen Set, noch eine sehr nützliche, große Aufbewahrungsbox dazu. (y)
 
  • Danke
Reaktionen: Tzk
Die Box ist in der Tat sehr schick. Haben wir auch zwei von und aus meiner Kindheit sogar noch die guten alten Eimer mit einem Haufen Steine. Die gibt’s glaube ich nicht mehr…
 

Unserer hat letztens dieses bekommen und er liebt es. Er baut immer alles auseinander, verlädt die Einzelteile dann mit dem großen Bruder Bagger in andere Fahrzeuge und danach darf ich das Lego wieder aufbauen :fresse:
 
Ich kann dir folgendes unten von Lego sehr empfehlen, mein Sohn hat es letztens als Geschenk bekommen. Der Sohn und die Tochter Spielen das mit über 1000 teilige kreative Set nahezu täglich. Ist sehr beliebt bei die Kids. (y)

https://amzn.eu/d/alsEmMW
Gestern war der Geburtstag, kam sehr gut an. Danke für die Empfehlung.

Außerdem haben wir gestern das erste mal den Kindergeburtstag ohne Eltern gemacht (die meisten Kinder waren 5-6 Jahre alt) und unsere Tochter wollte unbedingt 8 Kinder einladen. War nur von 15-18 Uhr, aber das hat dann auch gereicht :ROFLMAO: Ich glaub nächstes Jahr wird das Problem outgesourced an irgend nen Veranstaltungsort :d
 
In der Kita unserer Tochter geht seit etwa 3 Wochen ein Infekt umher, so dass in der letzten Woche von 120 Kindern mehr als dreiviertel mit Fieber zu Hause bleiben mussten. Unsere Kleine lag jetzt auch 6 Tage mit Fieber zu Hause. War echt kein Leben drin. Wollte nur schlafen oder auf einem liegen und chillen (auf Dauer können 20kg schwer werden). Tut einem dann schon echt Leid, wenn so kleine Kinder wie ein Schluck Wasser in der Kurve hängen.
 
Bei uns sind auch 50% krank, schon heftig, wird gefühlt immer schlimmer.
 
Hallo liebe Community,
Ich weiß nicht, ob er Post sinnvoll ist, aber ich denke das meine Situation doch einige Leute in so ähnlicher form betrifft in Sachen Liebe.
Ich will hier keine Ratschläge erteile oder Leute dazu zu ermutigen etwas zu machen, was sie eigentlich nicht wollen.
Also ich habe meine Ex-freundin 2009 kennengelernt und Bettgeschichten und einigen hin und her sind wir Mitte 2010 ein Paar geworden.
Alles war die ersten 1,5 Jahre großartig und wir hatten viel Spaß, dann gingen die Probleme los. Da sie ihren Vater unterstützt hat und die Kredite für die „Bruchbude“ auf ihren Namen liefen, zog sie zu ihrem Vater, der in der Nähe wohnte. Dann kam dieser auf die Idee einen Kiosk zu übernehmen und so lief diese auch noch über sie, ihr Bruder kam aus dem Pott zurück in die Heimat, weil so eine geregelte Beschäftigung im Kiosk haben konnte. Dann hatte sie sich mit ihrem Vater zerstritten und nach ihrer Arbeit musste sie den Kiosk versorgen und auch mal für den Bruder einspringen. Sie ist in der Zeit auch bei ihrem Vater ausgezogen und zu mir bei meinen Eltern gekommen, diese haben ein sehr großes Haus.
Unsere Zeit wurde immer beschissener und wir hatten keine Zweisamkeit mehr, deswegen sind wir gemeinsam in eine Wohnung ein paar Kilometer gezogen, dachte es wird besser. Die Wohnung und 75% der Einrichtung habe ich bezahlt. 6 Jahre später kam unsere Tochter, wie auch immer das passiert ist, der Kontakt zu ihren Vater wurde immer besser, in der Zwischenzeit sind aber einige Freunde von ihr abgesprungen.
2019 sind wir in einer größeren Wohnung gezogen, diesen Umzug hatten wir mit meinen Eltern und meine Freunde gemacht, auch diese Wohnung habe ich bezahlt, Haftplicht, Hausrat und Strom hatte die Ex- bezahlt. Dann kam Corona und unser zweites Kind, weis nicht wie auch das bei 4-6 mal Liebe machen im Jahr entstehen konnte. Die Probleme wurden immer mehr und die Kinder wurden von über alles gestellt z.B. stillen bis zum 3 Lebensjahr, Kinder bis zum heutigen Zeitpunkt im Elternbett usw. wenn ich was gesagt haben war ich immer der Dumme und das Thema Zweisamkeit war eh tabu. Abends mit den Kindern ins Bett und wenn sie nicht eingeschlafen ist, dann war sie am Handy. Egal ob daheim, am Wochenende oder im Urlaub, so saß ich 90% der Abende ab 19:30 / 20:00 immer allein da.
Ich hatte auch zwischendurch die Große ins Bett gebracht, aber sie kam meist immer Nachts zurück in Elternbett und wenn ich was gesagt habe gab es immer Ärger, zudem war sie ständig krank und auf Arbeit wollte sie auch nicht so wirklich, über die Auffanggesellschaft konnte sie 1 Jahr bei vollen Lohn zuhause bleiben, da die Produktion wo sie tätig war, eingestellt wurde. Dann sollte sie eine neue Ausbildung halbtags übers Arbeitsamt machen, was unser Todesurteil war……
Sie wurde noch zickiger und kranker als sonst, zum Thema XXX sagte sie zu mir ich sollte mir eine Geliebte besorgen…(ich war all die 15 Jahre treu)

Im Januar 2024 habe ich ihr mal die Meinung gesagt, daraufhin hat sie sich getrennt und Mitte des Jahres ist sie mit den Kindern in eine andere Wohnung gezogen. Die Kinder sind 65% bei ihr und sonst bei mir, bezahle aber für 100% Kinder bei ihr. In den Sommerferien habe ich 3 Woche die Kinder und dann sie 3 Wochen die Kinder, Herbstferien hatte ich sie komplett da sie kein Urlaub bekommen hat.
Sie wurde nun immer komischer und aggressiver mir gegenüber, da ich nun viel Zeit habe, wenn ich die Kinder nicht haben, gehe ich wieder zur FFW wo ich seit dem 1996 Mitglied. Da ich vorher auch schon immer allein mit den Kindern on Tour gewesen bin, weil sie keine Lust hatte oder sich mal wieder krank gefühlt hatte… viel es keinen auf das wir getrennt waren.
Über einige Flirtplattforen habe ich einige Frauen zum Reden kennengelernt und ich konnte endlich die Scheuklappen ablegen und zur Zeite schauen. Ich fand es interessant das auch so viele Frauen dasselbe durch gemacht hatten wie ich, mehr als ein Treffen und Whatsapp Kontakt wurde nicht daraus, habe aber noch Kontakt zu 3 Frauen die ich da kennengelernt habe.
Ich hatte damals schon Zweifel bevor wir zusammengezogen sind, aber man will es nicht wahr haben vor Liebe, 3 Freundinnen haben mich gewarnt…alles hatten recht gehabt. Nun erfährt man immer mehr dass sie nicht so beliebt war mit ihrer Art.

Am 20.01 hatte ich eine Frau über das große T kennen gelernt, und täglich Kontakt, hatte meiner Ex berichtet, als ich die Kinder zurückgebracht hatte, dass ich jemanden neues kennengelernt habe. Am 28.01 hatten wir uns zum erstmals getroffen und was kommt gleich während des date eine böse Nachricht von der Ex…. Sie macht mir nun das Leben schwer, aber dafür bin ich wieder vergebe und genieße das Leben.
Wenn ihr in eurer Beziehung unglücklich seid und nichts ändert (von beiden) dann wird es nicht…. glaubt nicht immer an das Gute in den Menschen, ich war jahrelang zu nett, blöd, und gutgläubig.

Für die Väter und Langzeitbeziehungs User :
Lasst euch nicht einreden das ist normal, das man nur auf den Kindern sitzt und nicht sie mal bei Oma und Opa abgeben kann um eine schöne Zeit zu zweit zu halben.
Es ist nicht normal, dass man sein Jahres Sexleben an einer Hand abzählen kann.
Wacht auf und wenn was nicht passt dann sagt es und macht nicht den Fehler wie ich , alles in sich herein zu fressen und sich schützend vor der Partnerin zu stellen damit sie nicht doof da steht, weil der ganze Mist auf sie gewachsen ist.
Denkt nicht das ihr das Problem seid und das es da draußen keinen anderen Partner für einen gibt… Okay, es gibt gefühlt mehr Bekloptte (w&m)als vor 15 Jahren.


Zu mir, ich liebe meine Kindern, ich mache alles mit ihnen wozu sie Spaß halben und kaufe ihnen recht viel.
Aber genau so genieße ich die Zeit wenn sie nicht da sind.
Ich gehe gerne Arbeiten und bin gerne draußen und lasse das Handy auch gerne mal aus.

Meine Ex war nur am Handy, wollte wenig raus, Kinder sollten immer im Bett bei ihr schlafen, normale Ärzte sind Mist , da sie nur Medikamente verschreiben, Sex nein danke, Früh auf stehen und Arbeit naja….


Wenn jemand von euch in derselben Spirale war wie ich, ihr könnt mich gerne anschreiben, dann kann ich euch ggf. Tipps geben.
 
Ich will hier keine Ratschläge erteile
Tust du doch aber und zwar ganz deutlich.

Finde solche Post, insbesondere mit so klaren Schuldzuweisungen, schwierig. Wir hören nur deine Sicht. Und mit Aussagen, wie Kinder zustande kommen können, bei nur wenig Sex, klingeln bei mir die Alarmglocken. Ebenso bei Aussagen, dass ein Sexleben, welches man an einer Hand im Jahr abzählen kann, nicht normal sei. Oder das man aufwachen müsse.

Meine 2 Cents.

@drunkenmaster bei uns seit 2 Wochen Notfallplan mit verkürzten Betreungszeiten/eine Woche 1 Tag Kind daheim. Kommt eigentlich quasi jeden Monat mal vor. Beide Vollzeit arbeiten ist bei der KIta Versorgung quasi unmöglich, sofern Großeltern nicht sehr flexibel einspringen können.
 
Sein Text zeigt aber schön wie Liebe blind macht auf rationales (nach)Denken.
Man macht da einiges mit ohne sich Gedanken zu machen drüber und es "ist dann halt so".
Ich hoffe ja zumindest das die Kinder seine sind.
Das wäre der emotionale Overkill am Ende noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, was auch aus dieser Geschichte wieder klar wird, viele Paare bekommen Kinder obwohl die Beziehung eh schon nicht läuft.
Ich kann nur mutmaßen, dass man denk ein Kind schweißt einen zusammen etc (oder es passiert halt als "Unfall"). Aber eigentlich ist es das Gegenteil, ein Kind fordert die Beziehung nochmal extra heraus, da man einfach noch weniger Zeit für Zweisamkeit hat und das quasi gezielt planen muss. Wenn man dann in eine Spirale von gegenseitigen Vorwürfen kommt anstatt die Bedürfnisse zu verstehen, dann wars das.
 
Mit Kindern sagt sich das halt so leicht. Aber hinterher ist man halt immer schlauer.
Und „Kind = happy Family“ wird sich in der Skala der romantischen Vorstellungen irgendwo bei „Bekommen wir ein zweites Kind dann können die schön zusammen spielen“ einsortieren :fresse2:
 
Sorry , wollte euch nur meine Geschichte erzählen......
 
Manchmal muss man sich auch mal Luft machen, keine Schmerzen damit. Aber denke das deine Ex die Geschichte doch etwas anders erzählen würde.
 
Tust du doch aber und zwar ganz deutlich.

Finde solche Post, insbesondere mit so klaren Schuldzuweisungen, schwierig. Wir hören nur deine Sicht. Und mit Aussagen, wie Kinder zustande kommen können, bei nur wenig Sex, klingeln bei mir die Alarmglocken. Ebenso bei Aussagen, dass ein Sexleben, welches man an einer Hand im Jahr abzählen kann, nicht normal sei. Oder das man aufwachen müsse.
Was'n daran so ungewöhnlich? Keinen Sex kann man haben wenn man alt oder tot ist. Ein gutes Sexleben ist ein absolutes must have in einer Beziehung. Und wenn einer nicht mehr will (auf längere Zeit) sollte man das klar ansprechen und schauen woran es liegt. Sollte das nicht "reparabel" sein dann auf Wiedersehen.

Hatte Kind nr.1 auch nicht geplant, aber wie es entstanden ist musste nicht lange ergründet werden. :d klar, im Nachhinein liebt man es über alles und möchte es nicht mehr missen, aber für mich war es ein Schock und ich dachte mein Leben ist jetzt vorbei. War natürlich Quatsch, aber so sind die Gedanken wenn man vorher die totale Freiheit gewohnt war.

Mal ein Abend nebeneinander auf der Couch ins Handy vertieft killt die Beziehung nicht gleich, fehlende gegenseitige Anziehung auf Dauer aber schon. Hatten auch so eine Phase und ich habe es angesprochen. Sie wollte / konnte es mir nicht erklären, wir fanden dann aber wieder zueinander. Über lange Zeit wäre das aber nicht gesund gewesen.
 
Ein gutes Sexleben ist ein absolutes must have in einer Beziehung
Für viele bestimmt, nehm mich da ja selber nicht aus. Aber gibt ja auch immer noch sowas wie Asexuelle Menschen, das kannst du so auch nicht einfach untern Tisch fallen lassen :d Aber ich hatte das Thema mit meiner Exfrau auch, war nur einer der Punkte warum das nicht funktioniert hat.
 
Naja aber merkt man dann aber nicht erst nach 15 Jahren. ;)
 
Der Punkt ist einfach, es nicht unnormal. Wen es einem von beiden nicht reicht, ist das zwar ein Problem für diese Seitw aber eben nicht unnormal oder muss repariert werden. Es muss auch keinen Grund haben. Du implizierst wie Netter Mann, dass derjenige mit wenig Lust das Problem bzw unnormal ist. Und das ist eben nicht der Fall. Und das kann sich immLaufe der Zeit auch ändern. Man passt dann schlicht nicht (mehr) zusammen. Häufiger Sex oder Sex allgemein ist nicht zwingend ein elementarer Bestandteil für eine gute Beziehung wie du es hier behauptest.
Vor allem bei Frauen kann die Lust nach der Geburt eines Kindes über längere Zeit oder auch dauerhaft deutlich zurück gehen. Das ist sogar eher die Regel als die Ausnahme. Wo wir wieder bei „normal“ wären.
 
Meiner Meinung nach gibt es mehrere Gründe auf denen eine Beziehung basieren kann

-Gegenseitige Interessen, Vorlieben, Hobbys
-Man mag den anderen wegen seinem Äußerem und oder seinem Charakter bzw seiner Art
-Sexuelle Anziehung

Für mich käme eine Beziehung die nur auf Sex basiert nicht in Frage.

Edit: einen wichtigen Grund hab ich noch vergessen. Es gibt Menschen die können einfach nicht alleine sein. Darum stürzen Sie sich von einer Beziehung in die nächste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh