MiracleMan
Semiprofi
Na für den schleichenden Gehirntot den man von so ner monotonen Arbeit bekommt sollte man schon entsprechend bezahlt werden.
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Der Komiker der hier scheibt "Bandarbeit" ist überbezahlt soll erstmal bei einem Automobilhersteller am Band arbeiten.
Die Mitarbeiter die dort am Band stehen in Schichtarbeit haben meinen Respekt.
Da ist nichts überbezahlt.
Wenn das alles so einfach ist warum wird sich dann über den Verdienst eines Bandarbeiter mokiert?
Geh doch selber hin und arbeite am Band. Bekommst du das gleiche Geld.
Unglaublich was sich manch einer hier rausnimmt.
Der Komiker der hier scheibt "Bandarbeit" ist überbezahlt soll erstmal bei einem Automobilhersteller am Band arbeiten.
Die Mitarbeiter die dort am Band stehen in Schichtarbeit haben meinen Respekt.
Da ist nichts überbezahlt.
Wenn das alles so einfach ist warum wird sich dann über den Verdienst eines Bandarbeiter mokiert?
Geh doch selber hin und arbeite am Band. Bekommst du das gleiche Geld.
Unglaublich was sich manch einer hier rausnimmt.
Scheinbar gibt es davon noch mehr als genug, somit wird die preisschraube noch weiter angezogen.Am Ende müssen aber auch die Produkte bezahlt werden, die Preise der deutschen Hersteller sind schon exorbitant gestiegen. Die Gesellschaft im allgemeinen partizipiert ja nicht von evtl. positiven Entwicklungen. Trotz Firmenkunden möchte z.B. VW ja auch gerne an den Privaten Kunden absetzen. Wenn jetzt ein neuer Tiguan schon knapp 35.000€ in der Highline Ausstattung los geht frage ich mich wer das noch bezahlen kann oder will.
Sent from my Girlfriend's iPad
Wie kommt ihr eigentlich auf die Idee, dass monotone Arbeit verdummen würde? Welche Arbeit gilt bei euch als monoton? Ich fand die Bandarbeit bei Siemens nicht weniger monoton, als als Konstrukteur. Aber hatte nie das Gefühl, ich würde verdummen. Wieso denn auch? Nach 7h Arbeit geh ich heim und habe noch ordentlich Zeit vom Tag.
@berni: du "fändest"? Da ist schon der Fehler. Wie gesagt, ich habe beides gemacht.
So monoton ist dir Arbeit am Band ja nicht mehr. Schon zu meiner Zeit (2008)kamen neue Konzepte. Da hast du immer den Arbeitsplatz gewechselt etc. Also 1 Woche hier, 1 Woche da usw.
Während der Arbeit konnte ich immer schmarren. Die Stückzahl zu erfüllen hätte ich schon nach 3h gepackt. Ständig pinkel Pausen /Raucher Pausen. So hab ich das kennen gelernt, so bestätigen mir das Schwager, Schwiegervater, cousin,... Siemens, zf, fag, skf...
Gut, ich kenne Fließbandarbeit nur als immer den selben Montageschritt ausführen für 7/8 Stunden am Tag und hab auch noch nie sowas in die Richtung gearbeitet.So monoton ist dir Arbeit am Band ja nicht mehr. Schon zu meiner Zeit (2008)kamen neue Konzepte. Da hast du immer den Arbeitsplatz gewechselt etc. Also 1 Woche hier, 1 Woche da usw.
Während der Arbeit konnte ich immer schmarren. Die Stückzahl zu erfüllen hätte ich schon nach 3h gepackt. Ständig pinkel Pausen /Raucher Pausen. So hab ich das kennen gelernt, so bestätigen mir das Schwager, Schwiegervater, cousin,... Siemens, zf, fag, skf...
70k am Band?
Das scheint mir nun wirklich etwas sehr hoch. Ist der Schichtleiter?