im moment ja, wohne / lebe bei freunden in deren wg in san francisco, bin aber momentan auf nem kleinen trip einmal um unseren blauen planeten... naja und wo ich schon mal hier bin kann ich ja auch nen bissi mit grafik etc pp aushelfen.. von daher
ach zu den netzteilen.. irgendwer hatte sich doch mal darueber ausgelassen, das die externen netzteile sehr laut sind. zugegeben, ich hab hier ja eins von den 110v geraeten (wuerde ich mal annehmen, da us modell), aber ich hoer nix. nicht mal mitten in der nacht, und das nt liegt nicht wirklich weit von mir entfernt.
zur led ausleuchtung, joa finde ich schon beeindruckend, aber wie gesagt, mein vergleich hinkt etwas, da ich es nur mit einem asbach powerbook, das optisch im prinzip einem mbp bis auf die hoehe und einigen anschluessen an der seite, gleicht, vergleichen kann. verglichen damit ist das bild aber schon besser. vor allem die maximale helligkeit des mbps gegenueber dem pb ist enorm - da kann aber auch das alter des pbs eine rolle spielen. aber fuer mich reicht, im moment, meist so 5-6 balken bei der helligkeitseinstufung vollkommen aus. wenn man es auf maximal hochzieht blendet es schon fast unangenehm.
bekannt duerfte sein, das das mbp recht warm wird. daran hat sich offenbar nichts geaendert, immerhin werkelt hier ja nun ein leicht schnellerer prozessor und ein ebenfalls leicht schnellerer grafikchip. bisher fand ich es aber nicht unangenehm warm - ich sollte vielleicht doch mal einige belastungstests fahren.
dafuer ist es meiner meinung nach sehr leise. den luefter habe ich glaube ich bisher noch nicht gehoert. lediglich das superdrive, naja und das ist ja bekanntermassen laut. was solls, ich werde es vermutlich eh so gut wie nie benutzen.
zur grafikkarte.. 8600m gt, naja ist nicht so der bringer. aber das haengt halt davon ab, was man erwartet hat. ich hab mir mal die macdemo von ut2004 besorgt und hab die auf 800x600, alle einstellungen default, laufen lassen. das fand ich nicht sonderlich beeindruckend. bin aber von haus aus verwoehnt. 1600x1200 auf einem leicht uebertakteten c2d (3.6ghz) plus x1900xt. von daher hat das mbp nie eine chance gehabt, wird aber trotzdem mit dem system verglichen. ist ein bisserl wie das umsteigen von einem 420ps audi in eine 100ps wanne, irgendwas fehlt. aber das war ja auch nicht so gedacht.. obwohl...

einmal junkie immer junkie.
das einzige, was mich am mbp richtig nervt (neben dem us keyboard layout, auf dem ich die haelfte der zeit damit verbringen bestimmte symbole zu finden - erfolglos) ist die tatsache, das sich das display immer dimmt sobald ich mit meinen pfoten ueber die lichtsensoren in den lautsprechern komme. das NERVT. anmerkung, dazu muessen beide haende jeweils leicht ueber ihren jeeiligen lautsprechern 'hovern' - mit einer hand passiert da nix (iirc).
die tastaturbeleuchtung hab ich aber gaenzlich abgewuergt, der screen ist hell genug, so das man das selbst in der tiefsten nacht nicht braucht. es sei denn, mann stellt die hintergrundbeleuchtung fuer den screen komplett ab (sehr praktische einstellung, wie ich finde - helligkeit auf 0 balken druecken, fertig)... wobei die tastaturbeleuchtung natuerlich schon sexy ist

...
hm, sollte vielleicht eher in den mbp thread verschoben werden, dieser beitrag. hm. naja wer fragen hat... her damit, werde sie beantworten so gut ich kann.