[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Tolles Angebot. Ich würde ja gern...
Suche dual 3,5mm (Hifiman) zu 4pin XLR in 3m Länge.


Frag mal eine chinesische Arbeitskraft wie viele Kabel sie in einer Std. so herstellt. Im Alleingang.
/s

In diesen Thread vor 2-3 Monaten wollte er noch 280,- für das selbe haben. ......

Für 300,- werde schon was finden oder 3


Du kannst auch sowas mit Neutrik und Rean nehmen. Da kosten die Stecken 0,50€ - 4€ im Einkauf. Natürlich ist das eine andere Hausnummer. Und dennoch wollen sie 180€ exkl. Einfuhrsteuern & Zoll.
Am Ende kannst du kaufen was du magst. Der Preis von Slawa ist aber in der Konfiguration gut. Das er da nicht mit den Chinaleuten mithalten kann steht außer Frage. Da sind aber minderwertigere Komponenten verbaut, du tust der deutschen Wirtschaft keinen Gefallen und hast 0 Support. Aber wie immer, darf jeder selber entscheiden. Gibt da ja kein "richtig" oder "falsch".
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 400,- mach ichs mir selber an einem Sa.
Wir sprechen hier nicht von 40,- ...
 
Für 400,- mach ichs mir selber an einem Sa.
Wir sprechen hier nicht von 40,- ...

Ich glaube User wie @Domdom und @chrizZztian haben ihre Kabel selber gebaut. Das ist nicht mal eben in 1h fertig - das ist gut ARbeit, wenn man da nicht geübt ist. Zudem braucht man da auch das KnowHow und entsprechende Equipment.

Aber 180€ Chinakabel mit schlechteren Materialien (ist von den Materialien nicht schlecht, aber kommt eben nicht gegen Premium an) gegen 300€ Slawa Kabel mit hochwertigen Komponenten ... da würde ich keine 3s überlegen, wie meine Wahl ausfällt. Aber jeder tickt da auch anders
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube User wie @Domdom und @chrizZztian haben ihre Kabel selber gebaut. Das ist nicht mal eben in 1h fertig - das ist gut ARbeit, wenn man da nicht geübt ist. Zudem braucht man da auch das KnowHow und entsprechende Equipment.
Das erste Mal geht bestimmt voll in die Hose, beim Versuch 3 bleibe ich optimistisch. Nötige Ausrüstung besorge ich mir 1x und erschaffe geile Kabel zum späteren Zeitpunk. Verkaufe die mir nicht gefallen und refinanziere so das Hobby.


gegen 300€ Slawa Kabel mit hochwertigen Komponenten ... da würde ich keine 3s überlegen
hätte gern einen 300,- Slawa!!
denn mit dem neuen 400,- Slawa kann ich nichts anfangen....
 
Das erste Mal geht bestimmt voll in die Hose, beim Versuch 3 bleibe ich optimistisch. Nötige Ausrüstung besorge ich mir 1x und erschaffe geile Kabel zum späteren Zeitpunk. Verkaufe die mir nicht gefallen und refinanziere so das Hobby.
Wenn du da die Muse hast, ist das eine Idee. Kann man machen.

hätte gern einen 300,- Slawa!!
denn mit dem neuen 400,- Slawa kann ich nichts anfangen....
Ahhh ... wieso habe ich denn 300€ im Kopf? Ok, 400€ ist schon nicht wenig. Aber noch einmal, ggf. einfach mit Neutrick und Rean Steckern? Das wird deutlich günstiger. Habe ich für meine Verlängerung auch nur so.

Da glaubste falsch. Meine Kabel hat @ryzion gebaut. :d
Ahhh ... dachte du auch. Bei @chrizZztian war ich mir sicher. Ich habe auch eins von Ryzion und eins von Slawa.
 
Kommt beim selber Konfektionieren halt auch immer stark auf die kleinen Details an. ^^

4x eine schwabbelige Litze durch jeweils 3m+ möglichst dünnes Paracord ziehen dauert ewig. Das ganze dann relativ fest flechten dauert ebenfalls Stunden. Wenn man stattdessen mit nem dicken Sleeve und möglichst locker geflochten ins Rennen geht, ist das vom Zeitaufwand schon wieder was ganz anderes. Wenn man sich aus China ungesleevte, vorgeflochtene Litze kauft hat man im Verhältnis kaum Arbeit. Die Stecker dran zu brutzeln ist meistens noch das schnellste. ^^

Größtes Problem ist imho noch gute Litze zu nem halbwegs angemessenen Preis zu finden. Wenn da jemand eine Empfehlung hat gerne her damit. ^^

Vom Ergebnis her fand ich mein erstes Kabel direkt gut. Hatte da nichts zu beanstanden.
 
Kommt beim selber Konfektionieren halt auch immer stark auf die kleinen Details an. ^^

4x eine schwabbelige Litze durch jeweils 3m+ möglichst dünnes Paracord ziehen dauert ewig. Das ganze dann relativ fest flechten dauert ebenfalls Stunden. Wenn man stattdessen mit nem dicken Sleeve und möglichst locker geflochten ins Rennen geht, ist das vom Zeitaufwand schon wieder was ganz anderes. Wenn man sich aus China ungesleevte, vorgeflochtene Litze kauft hat man im Verhältnis kaum Arbeit. Die Stecker dran zu brutzeln ist meistens noch das schnellste. ^^

Größtes Problem ist imho noch gute Litze zu nem halbwegs angemessenen Preis zu finden. Wenn da jemand eine Empfehlung hat gerne her damit. ^^

Vom Ergebnis her fand ich mein erstes Kabel direkt gut. Hatte da nichts zu beanstanden.
Vorgeflochtene Litze. Check.



515,- wie abgebildet in 3m Länge
gefällt mir aber deutlich besser als der 400,- Slawa
 
515,- wie abgebildet in 3m Länge
gefällt mir aber deutlich besser als der 400,- Slawa
Ist halt nicht so dolle. Die ViaBlue-Stecker taugen nicht viel. Die goldene Lackierung löst sich recht schnell und das sieht dann echt oll aus.

Es gibt schon viele alternativen, aber gerade wenn man ein Kabel mit Aeco konfiguriert, ist es einfach teuer. Das sind so mit die teuersten Stecker am Markt. Viele "größere Kabelbuden" verbauen irgendwelche "Eigennamstecker", die sie günstig aus China beziehen. Das muss nicht schlecht aussehen, ich will es nur sagen.

Ansonsten schaue einfach in Ruhe. Es gibt weltweit schon viele Kabelanbieter. Glaube @Louisiana hat sich da auch ein sehr geiles Kabel gekauft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh