ColinMacLaren
Enthusiast
- Mitglied seit
- 28.01.2004
- Beiträge
- 1.891
- Ort
- Chemnitz
- Desktop System
- Hartz4 Build wegen AMD GPU
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X870 Gaming X Wifi 7
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 280
- Speicher
- 32GB Corsair VENGEANCE DDR5 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte 7900XTX Gaming OC
- Display
- LG OLED 32GS95UE-B
- SSD
- 2x1TB WD SN550@Raid0, 1x2TB Kingston NV3
- Soundkarte
- Sound Blaster AE-9 Plus
- Gehäuse
- Fractal Design North White Mesh
- Netzteil
- Corsair RM850 850W
- Keyboard
- Wooting 60HE
- Mouse
- Finalmouse Ultralight X @Wallhack SP-004 Faith Yume
- Betriebssystem
- Windows 11 Ghostspectre 24H2
- Webbrowser
- Opera
- Sonstiges
- Beyerdynamic Xelento, Beyerdynamic T5P, Audeze Penrose
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Die T1 hat 10 Ohm Ausgangsimpedanz.
Measurement's report Aune T1 Max test and graphs - Reference Audio Analyzer
Als Richtwert nimmt man an, dass die Ausgangsimpedanz mindestens 8x niedriger sein sollte als die Impedanz des Kopfhörers. Im Falle des denons sollte aber nicht alluzviel passieren, vielleicht eine minimale Bassanhebung.
Measurement's report Aune T1 Max test and graphs - Reference Audio Analyzer
Als Richtwert nimmt man an, dass die Ausgangsimpedanz mindestens 8x niedriger sein sollte als die Impedanz des Kopfhörers. Im Falle des denons sollte aber nicht alluzviel passieren, vielleicht eine minimale Bassanhebung.