[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Ich muss sagen, dass ich meine Meinung aus der Vergangenheit über den HEK Stealth revidieren muss. Mittlerweile halte ich dessen Abstimmung für absolut gelungen, um nicht zu sagen perfekt. Hochauflösend ohne zu hell zu klingen und (für mich) genau die richtige Dosis Bass. Dazu klingen Vocals sehr natürlich und nie aufdringlich oder dünn. Vor allem nicht so blechern wie beim Ananda Nano. Aktuell setze ich den HEK Stealth nicht mehr ab.(y)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe aber kein genaues Messgerät hier. Aber beide maximal handwarm.
Handwarm würde ich das nicht nennen. Extrem heiß unten in der Mitte. Anfassen kann ich es da nicht länger als 3Sec ohne Finger zu verbrennen. Seitlich unten heiß, oben dann sehr warm. Beide Lüfter drehen.
Zum Glück ist hier noch ein Set IsoAcoustics.. so überlebt wenigstens meine Linoleum-Tischplatte..
Was ich nicht verstehe ist, wenn ich das Teil einfach auf den Tisch stelle, staut sich die Luft darunter und es kühlt noch weniger ab. Es wird dann noch heißer.
@Terr0rSandmann @Quarzer ist das nur bei mir so?

IMG_2099.JPEG
 
Handwarm würde ich das nicht nennen. Extrem heiß unten in der Mitte. Anfassen kann ich es da nicht länger als 3Sec ohne Finger zu verbrennen. Seitlich unten heiß, oben dann sehr warm. Beide Lüfter drehen.
Zum Glück ist hier noch ein Set IsoAcoustics.. so überlebt wenigstens meine Linoleum-Tischplatte..
Was ich nicht verstehe ist, wenn ich das Teil einfach auf den Tisch stelle, staut sich die Luft darunter und es kühlt noch weniger ab. Es wird dann noch heißer.
@Terr0rSandmann @Quarzer ist das nur bei mir so?

Also ich selber habe ja den Soloist 3X GT und nicht den GT4 (den Soloist GT4 hatte ich aber ein paar Tage daheim testen können), da ist das Kühldesign noch ganz anders. Einen Conductor GT4 habe ich nie testen können, da weiß @Quarzer mehr.
Aber sowohl beim 3X GT als auch beim GT4 habe ich nur oben & seitlich mit der Hand getestet. Und hier sind beide nur handwarm und gerade ausreichend warm, damit sie die Zockerhände in einer kurzen Pause kurz wärmen kann. Das ist fernab von "heiß". Wie es an der Geräteunterseite aussieht habe ich nicht getestet.

Ich selber nutze als Rack aber auch das Burson Mothership, das ist extra so gebaut, dass die Geräte von der Unterseite mehr Platz für die Frischluftzufuhr haben.. Siehe Bild.

IMG_5913.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh