Der Offizielle "X2 3800 OC + Liste" Diskussions Thread (Der Zweite - 4/4)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
woran liegt das, das wenn ich den Dualcore optmiizer nutze, nicht mehr übertakten kann! Sobald das prog nach dem windows start ausgeführt wird, kommt nen Bluescreen, mit IRQ NOT LESS OR EQUAL! Nehme ich den eintrag ausn Autostart, kann ich ocen wie ic will!?
 
ADA3800DAA5CD
LCBIE 0627TPMW
Z956379G60771

so mal wieder nen Kandidat... :d so weit ganz gut, aber gibts nen g6 stepping oder ist das einfach e6 ?!
 
Das hat mit Stepping mal herzlich wenig zu tun:shot:

den würde ich auf jeden Fall mal testen, ist ein 3ghz Kandidat. Je nach Kühlung und Befindlichkeit des Hitzeschildes so 1,4v oder drunter.
 
ähhhhhhhhhhhm ups ^^ naja ok dann war das wohl mal nix ... ^^ *duckundweg*

@ amphezz wegen Kühler:also ich habe hier zur Zeit nen Sonic Tower und nen Scythe Infinity ... muss aber noch testen ob ich den Scythe Verschraubt bekomme, wenn ja dann ist nen Sonic Tower über.... aber nur vielleicht, weiss noch nicht genau, und komme nicht vorm We zum basteln...
 
Den Infinity bekommste nicht verschraubt, wergiss es :fresse:
hab den von nem Kumpel hier und fast schon alles probiert.
Wenn es bei dir klappt, lass es mich wissen
 
mein Gedanke ...



wo die Linie ist ne Schraube



hier wo die Kreise sind die Schrauben von oben ...

ist aber noch in Planung, und leider auch keine Bohrmaschine hier ...
 
ADA3800DAA5CD
LCBIE 0627TPMW
Z956379G60771
so mal wieder nen Kandidat... :d so weit ganz gut, aber gibts nen g6 stepping oder ist das einfach e6 ?!
Wie kommst du auf Stepping? Wie kommst du überhaupt darauf das diese Stelle irgendetwas aussagt?! :hmm:
Die haben doch nahe zu alle nen G6 da stehen...

Das 379 davor ist deutlich wichtiger. ;) Und die CPU sollte recht gut gehen.

Code:
LCBIE 0627 TPMW *T* Z956379G60160 (TDP=84,4W/69°C/-2°C VID=1,35V)
LCBIE 0627 TPMW *T* Z956379G60164 (TDP=84,4W/69°C/+6°C VID=1,35V)
LCBIE 0627 TPMW *T* Z956379G60324 (TDP=78,1W/67°C/+7°C VID=1,35V)
LCBIE 0627 TPMW *T* Z956379G60409 (TDP=84,4W/69°C/-3°C VID=1,30V)
LCBIE 0627 TPMW *T* Z956379G60198 (TDP=78,1W/67°C/+6°C VID=1,35V)
LCBIE 0627 TPMW *T* Z956379G60238 (TDP=78,1W/67°C/+5°C VID=1,35V)
LCBIE 0627 TPMW *T* Z956379G60994 (TDP=84,4W/69°C/+4°C VID=1,30V)
LCBIE 0627 TPMW *T* Z956379G60203 (TDP=84,4W/69°C/-3°C VID=1,35V)
LCBIE 0627 TPMW *N* Z956379G61396 (TDP=78,1W/67°C/+2°C VID=1,35V)
LCBIE 0627 TPMW *N* Z956379G61414 (TDP=78,1W/67°C/-3°C VID=1,35V)

LCBIE 0626 GPMW *N* Z955989G60264 (TDP=78,1W/67°C/+8°C VID=1,35V)
LCBIE 0626 GPMW *T* Z955989G60760 (TDP=78,1W/67°C/+2°C VID=1,35V)
LCBIE 0626 GPMW *N* Z955989G60356 (TDP=84,4W/69°C/-5°C VID=1,30V)
LCBIE 0626 GPMW *T* Z955989G60884 (TDP=89,0W/71°C/+1°C VID=1,35V)

LCBIE 0625 VPMW *N* Z950599G60946 (TDP=89,0W/71°C/+10°C VID=1,35V)
LCBIE 0625 VPMW *N* Z950599G60948 (TDP=89,0W/71°C/+11°C VID=1,30V)
LCBIE 0625 VPMW *N* Z950599G60961 (TDP=89,0W/71°C/-9°C VID=1,35V)

Liste ist von WC. :wink:
 
Schlecht, und wioe machen das andere?? Was bleibt mir dann noch übrig?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr.Mito

Gibts diese Liste zum Einsehen ? Habe nochmal meinen HS rausgesucht und das steht auf meinem:

LCBIE 0621 VPMW
Z94214AE61467
Laut TCaseMax:

TDP=71,9W
TCasemax=65°C
 
Die Liste ist, wie schon gesagt, von WC und das ist alles was er gepostet hatte. Waren die X2s, die er hatte.
 
Aja, besten Dank. :wink:

So wie es aussieht steht bei mir eh bald der Verkauf meines 939 Systems an (Board,CPU,RAM). Hatte gedacht Intel senkt Anfang Juli die Preise...nun ist es definitiv am 22.07. und zwar bei dem Q6600 um satte 50%. Muss ich halt noch ein bissel warten. Wenn mich nochmal die Bastellust packt, werde ich vor dem Umbau nochmal versuchen höher als 3100 MHz zu kommen...
 
boa.....na ob ich dann mein zeugs verkaufe? Aber dafür kriege ich ja nicht mehr viel!
 
Ja, das halbe Jahr bis AMD den Phenom X4 rausbringt wird damit bestens überbrückt. Der Phenom X4 wird aber sicher erstmal keine 250,-€ kosten, sondern bestimmt "bissel" mehr. Intel hat dann in diesem Segment eine äußerst aggressive Preispolitik, die es AMD sehr schwer macht. Aber letztlich entscheidet immer das P/L-Verhältnis und das wird mit dem Q6600 besonders gut bei den momentanen Preisen.
Hatte nun seit Ende 2005 den X2 3800+ (damals 349,-€), erst einen mit 2700 MHz @ 1.76V, dann vor über nem Jahr meinen jetzigen...wird Zeit für was neues :angel: Board wird sicher ein Gigabyte DS4, das DQ 6 ist mir leicht zu teuer.

Momentane DDR-I Preise gehn doch (mehr als DDR-II), Käufer hätte ich schon für alle 3 Komponenten, mal sehen ob meine Rechnung aufgeht.
 
Jetzt purzeln die DDR I Preise aber langsam auch vor 14Tagen kosteten meine Redlines noch 239,- jetzt nur noch 189,-€ neu
 
so habe mal bei dem 0627 TPMW zugeschlagen ... :d

konnte nicht anders ... hoffentlich fällt mit dem die 3ghz Grenze endlich mal ...

@ WhoCares sorry war bischen in geistiger Umnachtung :fresse:
 
Hallo. Ich besitze seit heute auch einen Toledo. Läßt sich auch ganz gut übertakten. Leider steigen die Temperaturen unter Lukü bei Orthos auf knapp 60 Grad. Im Idle sind es 33°C bei Stundenlangem spielen auch immer unter 50°C. Produzieren die X2 bei Volllast einfach zuviel Wärme für eine normale Lukü ? Habe einen Artic Cooling 64 Pro glaube ich.

Gruß Dr. Troy
 
der khler reicht nicht, ich suche auch schon ne weile hier nach nen besseren in tausch gegen mein Sandiego, den ich hier rumliegen habe! ich habe den AC Freezer pro wie du!!
 
hab 75€ inkl. gelöhnt ... zwar ca. 10€ mehr als ich ausgeben wollte aber trink ich am Wochenende einfach 2 MaiTai´s weniger :d
 
Hallo. Ich besitze seit heute auch einen Toledo. Läßt sich auch ganz gut übertakten. Leider steigen die Temperaturen unter Lukü bei Orthos auf knapp 60 Grad. Im Idle sind es 33°C bei Stundenlangem spielen auch immer unter 50°C. Produzieren die X2 bei Volllast einfach zuviel Wärme für eine normale Lukü ? Habe einen Artic Cooling 64 Pro glaube ich.

Gruß Dr. Troy
Servus :)
wenn du vorher mit nem Singlecore unterwegs warst, darf dich der Klimaschock net wundern. Des Weiteren ist der AC Freezer net gerade das Gelbe vom Ei.

Eventuell ist der IHS etwas bucklig und die Kontaktfläche IHS/Kühlerboden ist grenzwertig. Das Wärmeleitpaste-how-to ist sowieso ne Philosophie für sich.
Wenn du das original-WLP-Pad des Freezers verwendest, kannst mit Sicherheit ein paar °C Verbesserung durch den Austausch/Erneuerung der WLP erreichen.

Grüsse
:wink:
 
habe auch jetz nen dualcore und habe jetzt 20° mehr...shit...
 
neue WLP ist schon drauf. Was wäre die günstigste Empfehlung ?

Edit : Habe gerade gesehen, dass der Lüfter laut Hersteller sogar für X2 geeignet sein soll. Was denken sich die Hersteller dabei ?
 
Zuletzt bearbeitet:
silberpaste ist glaube die beste! ich habe die OCZ drauf!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh