Der Offizielle "X2 3800 OC + Liste" Diskussions Thread (Der Zweite - 4/4)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.


so heute mittag mal etwas geprimelt, zwar nicht lang weil die Schwiegereltern kamen. Aber ich seh schon das ich wohl die Kappe runtermachen muß oder sind die Temp Unterschiede normal von den Kernen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Habs leider verpasst zuzuschlagen ...

Aber Cpu ist nun ohne Mütze ... hehe Bilder gibts morgen, grad erst fertig geworden. Lass jetzt grad Prime laufen. Temps sind Ca nur um 6k gefallen ... kommt mir bischen mau vor... habe die AS Ceramique drauf gemacht und den ST wirklich angezogen bis ich nicht mehr drehen konnte. Das gute ist die Core Unterschiede sind nur noch bei 2K ... naja mal schauen. Habe ja noch die AS5 da zu testen ... werde mal weitere Sachen posten.

@elmex das köppen war super easy ... echt no prob !
 
naja 6° wären schonmal was ..... mich würde Interessieren ob sie gleich werden und kein Unterschied mehr von 10° sind.

Wie haste Ihn geköppft, mit Rasierklinge oder Teppichmesser haste die Klinge abgeklebt haste geschwitzt :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja 6° wären schonmal was ..... mich würde Interessieren ob sie gleich werden und kein Unterschied mehr von 10° sind.

Auf die delta K Werte ist echt gepfiffen.

Halte dich an den Mittelwert zwischen CoreTemp und Board Sensor der stimmt.
Das nackisch machen bringt auf jeden Fall bessere Temperaturen und bei dem Marktwert macht ja auch nischt mehr aus....Wertverlust bla bla
 
leute steinigt mich!!! Ich bin als treuer AMD user zu intel gewechselt:(.
Aber zufrieden bin ich allemal:).

mfg
l@mer
 
:lol: ja ich weiß, ich bin ein Verräter:(. Aber bitte jeder macht mal unüberlegtes wenn er in einer aufrüstsackgasse feststeckt:(.

mfg
l@mer
 
naja meine Temps sind jetzt max. bei 56°C im Load, Idle sind sie bei 34 - 35°C ... passt das so ?
Dumm ist das der ST so montiert ist das er ins NT blässt und nicht nach hinten raus ... hab nen Sandwich @ 7v , muss aber noch warten bis meine Loonies kommen, sind grad die 2 Standard 120 vom Stacker 831 Gehäuse ...
 
Warte einfach auf Mito, der erklärt dir das gerne:lol:
der kommt eh wieder erst zwischen 1 und 4 Uhr nachts :fresse:
Na danke. :fresse:

Die Tempunterschiede können ohne IHS verschwinden, sie können aber auch genau so gut einfach bestehen bleiben. ;) Im voraus weiß man eben nie obs nun wirklich am IHS liegt, oder ob die Sensoren nicht gleich gehen.
bestimmt zum 130.789 mal
Jetzt ma im ernst .. ich hab das echt bestimmt schon min. 50x im Forum geschrieben (ungelogen). :-[
 
Gut Wernersen und Traudl ... dann mach ich mich mal ans köpfen ...... ich brauch wohl Unterstützung von WhoCares :fresse:

Mach es einfach mit Gefühl.....ein Paar Markierungen auf der Klinge sind hilfreich damit du nicht tiefer als max. 5mm einschneidest.....auf den Ecken halt vorsichtig die Klinge am besten dort nicht mit der Spitze sondern mittig bis zur Markierung ansetzen.
 
Morschen,
also ich habe keine Markierung oder sonst was gemacht. Habe die Klinge halbiert. Dann einfach Vorsichtig das 1. mal außen rum geschnitten. Da habe ich vielleicht gezittert :lol: , naja aber nach nen paar Schnitten wirst dann auch sicherer.
Wenn ich die AS Ceramique benutze wie dünn muss die denn drauf ? Bei mir war mittig auf der DIE ne weisse Fläche nach Außen hat man schon mal die Die gesehen ...
 
Ma ne kurze Frage ... bekommt man FM echt nur mit Metallpolitur vom Kühler? Kann ich altes FM einfach dranlassen bzw. reicht einfaches abwischen wenn ich nen paar CPUs mit normaler WLP teste? :-/
 
Habe am WE gerade meinen X2 geköpft.
Nach dem säubern wieder alles schön zusammengebaut.
Erst ohne IHS und die Temp geprüft, evtl. 2°C besser als mit IHS
Also war der IHS doch nicht so schlecht montiert .

_20070616145857721_vsuruabbmw.jpg


Also, nachdem alles nocheinmal sauber gemacht war, habe ich das restliche Silicon von der Kappe entfernt, Arctic Ceramique auf dem DIE dünn verteilt, auf den Rest silicon der auf dem Proz. war Sekundenkleber aufgebracht und die Kappe wieder montiert.

Hat eigentlich alles super geklappt

Die Temperaturen vorher:

Core 0 ---> 49°C
Core 1 ---> 58°C

Die Temperaturen sind jetzt bei :

Core 0 ---> 54°C
Core 1 ---> 58°C

Hat also nicht wirklich etwas gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Kappe haste ihn nicht getestet?

Das Bild ist etwas .... overkill :fresse:

edit.// ah haste auch ohne montiert, warum haste Ihn nicht ab gelassen und die Kappe wieder montiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Kappe haste ihn nicht getestet?

Das Bild ist etwas .... overkill :fresse:
Sorry, hab probleme mit dem Hochladen;)

edit.// ah haste auch ohne montiert, warum haste Ihn nicht ab gelassen und die Kappe wieder montiert?

Doch hatte ich auch getestet aber nur ca. 1°C besser. Habe deshalb zur Sicherheit die Kappe wieder montiert:d
 
Ma ne kurze Frage ... bekommt man FM echt nur mit Metallpolitur vom Kühler? Kann ich altes FM einfach dranlassen bzw. reicht einfaches abwischen wenn ich nen paar CPUs mit normaler WLP teste? :-/

Also das FM verhärtet regelrecht.....den Rand der sich um die DIE bildet hab ich sogar mit 240er Nass geschliffen, das hätte mit Politur ja ewig gedauert.
Die Reste am DIE hab ich mit Politur runter bekommen.
Ich würde den Kühler auf jeden Fall schleifen, weil der DIE-Abdruckt und der erhöhte Rand der dort entsteht einfach zu hoch ist.
 
Was soll ich denn sagen? Schon mal gesehen, was für ein Aufwand es ist, nen C2D zu köpfen?:fresse:
 
hehe die sind doch verlötet oder ?
jo Handelsübliche Klinge ... ist wirklich easy elmex :d
 
Jau, da sind DIE und HS verlötet, heiß im Klartext:
1. Silikon durchtrennen
2. HS lagern
3. HS und darunter liegendes Lötzinn erhitzen, bis der Deckel abfällt

Ich überlege aber, ob ich das nicht mal machen soll...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh