VoltMod an 8800 GTS (G92)
Hi Leute erst einmal
Erst einmal ganz vorn hinweg:
Ich hab kein Plan von V-Mods und würde gerne etwas darüber erfahren.Es gibt ja doch immer ein erstes Mal
Ich könnte mir nämlich vorstellen einen Voltmod durchführen zu lassen von einem bekannten. Aber zuvor muss ich noch etwas Grundkenntnisse erwerben von euch Brains hier
Und zwar habe ich erst einmal diese beiden Anleitungen gefunden:
http://www.techpowerup.com/articles//overclocking/vidcard/149/2
und
http://www.i4memory.com/f89/8800gts-512mb-g92-5162/
Und zwar
1. Warum benutzt man bei der Gpu 500 Ohm aber beim Speicher ca. 50 Kilo-Ohm?
2. Warum gibt es bei der 2. Anleitung einmal ,,V-Gpu'' und einmal auf der rechten Seite des Bildes ,,V-Gpu read''?
Muss man dieses V-Gpu read und V-Mem read auch modden?
3. Ist es egal ob man z.B bei der V-Gpu nen 500 Ohm Widerstand nimmt oder einen 1 kOhm Widerstand?
Denn die eine Anleitung nutzt 500 Ohm die andere widerum 1 kOhm
4. Was zur Hölle bringt der mysteriöse Molex-Stecker bei der ,,vGpu read'' und bei der ,,vMem read''?
Würde mich freuen wenn der ein oder andere mich aus dem Tal der ahnungslosen rettet
Danke schon mal im Vorraus.
MfG
Hi Leute erst einmal

Erst einmal ganz vorn hinweg:
Ich hab kein Plan von V-Mods und würde gerne etwas darüber erfahren.Es gibt ja doch immer ein erstes Mal

Ich könnte mir nämlich vorstellen einen Voltmod durchführen zu lassen von einem bekannten. Aber zuvor muss ich noch etwas Grundkenntnisse erwerben von euch Brains hier

Und zwar habe ich erst einmal diese beiden Anleitungen gefunden:
http://www.techpowerup.com/articles//overclocking/vidcard/149/2
und
http://www.i4memory.com/f89/8800gts-512mb-g92-5162/
Und zwar
1. Warum benutzt man bei der Gpu 500 Ohm aber beim Speicher ca. 50 Kilo-Ohm?
2. Warum gibt es bei der 2. Anleitung einmal ,,V-Gpu'' und einmal auf der rechten Seite des Bildes ,,V-Gpu read''?
Muss man dieses V-Gpu read und V-Mem read auch modden?
3. Ist es egal ob man z.B bei der V-Gpu nen 500 Ohm Widerstand nimmt oder einen 1 kOhm Widerstand?
Denn die eine Anleitung nutzt 500 Ohm die andere widerum 1 kOhm
4. Was zur Hölle bringt der mysteriöse Molex-Stecker bei der ,,vGpu read'' und bei der ,,vMem read''?
Würde mich freuen wenn der ein oder andere mich aus dem Tal der ahnungslosen rettet

Danke schon mal im Vorraus.
MfG