Desinstallation des Thermaright IFX-14 zum CPU-Wechsel

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 85061
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 85061

Guest
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm, also bei amd geht es so, aber wie es bei intel is, weiß ich net genau,
sollte aber auch gehen.
zur not brauchste ja nur 1 schraube komplett lösen und eine leicht anlösen, dann kannste die klammer drehen und musst nix von hinten entfernen
und die plate verrutscht auch net.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar (noch ;)) keinen IFX-14 aber der Noctua U12P hat eine fast identische Montage und bei dem kann ich die CPU wechseln ohne die Haltebügel zu entfernen, es sollte also auch beim IFX wunderbar gehen.
Selbst wenn es knapp wird sollte es reichen die Bügel nur etwas locker zu schrauben, ganz abmontieren wirst du sie eher nicht müssen.
 
Ich glaube nicht das es klappt. Du wirst wohl Probleme haben mit deinen Fingern zum Cpu Sockel zu kommen um die Halterung aufzumachen wenn die Halterungen vom IFX-14 noch drauf sind.
Sieht man auf diesem Bild wohl sehr deutlich:






Wie man sieht wird bei mir auf nem P5Q-E der Bügel zum öffnen des Sockels von den Halterunegn verdeckt. Wirste wohl alles ausbauen müssen.

Mfg
 
also ich kann die cpus wechseln ohne die Bügel am Mainboard abzuschrauben. Mein IFX ist aber auch um 90° gedreht.


Sockel 775:


bild087wl36.jpg


Sockel 1366:

bild089fa20.jpg
 
@joker na da wirds wohl zeit, dass sich wer seinen ifx14 schnappt und den plan schleift ;)
 
Ich glaube nicht das es klappt. Du wirst wohl Probleme haben mit deinen Fingern zum Cpu Sockel zu kommen um die Halterung aufzumachen wenn die Halterungen vom IFX-14 noch drauf sind.
Es geht ohne die komplette Demontage der Backplate: es reicht, wenn man eine Schraube aus den Bügelhalterungen herausschraubt und die andere nur anlöst. Dann lässt sich der Haltebügel zur Seite drehen, damit man die Sockelarretierung lösen kann.
 
Oh man was stellst du für Fragen, sieht man doch.

Board muss raus, da egal in welcher Richtung man den IFX/HR-01 befestigt, der Bügel vom Sockel anschlägt.

Man könnte zwar eine schraube lösen und dann den Bügel zur Seite drehen, nur dann bekommt man es nicht mehr fest.
Also Board raus!
 
Oh man was stellst du für Fragen, sieht man doch.

Board muss raus, da egal in welcher Richtung man den IFX/HR-01 befestigt, der Bügel vom Sockel anschlägt.

Man könnte zwar eine schraube lösen und dann den Bügel zur Seite drehen, nur dann bekommt man es nicht mehr fest.
Also Board raus!

Meine Rede :wink:
 
Das Board muss nicht raus, wenn du ne Backplate mit integrierten Muttern benutzt, wie man sie in Tommy_Hewitt's neuem Review sieht.

Die Haltebügel stören höchstens auf einer Seite, da wo der Sockelhebel ist. Diesen Bügel kannst du aber komplett abmontieren, ohne das die Backplate hinterm Board abfällt, denn sie wird ja noch vom anderen Haltebügel gehalten. Also den einen Bügel abmontieren oder eine Schraube lösen und den Bügel wegdrehen wie pajaa schreibt.

Wenn du allerdings ne alte Backplate hast wie sie hier zu sehen ist fallen dir eventuell hinten die Muttern ab und du musst das Board rausnehmen.
 
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht ohne die komplette Demontage der Backplate: es reicht, wenn man eine Schraube aus den Bügelhalterungen herausschraubt und die andere nur anlöst. Dann lässt sich der Haltebügel zur Seite drehen, damit man die Sockelarretierung lösen kann.

hab ich doch auch gesagt ;)


man kann selbst nen kompletten bügel abnehmen, wenn die mittern an der bp fest sind.
einfach den bügel abnehmen, die schrauben fallen ja wenn dann nach vorne.
danach cpu wechseln.
bügel vor halten ne längere schraube nehmnen und die bp nach vorne ziehen mit der schraube, auf der anderen seite die schraube wieder rein.
längere schraube raus und da dann wieder die kurze rein.
das klappt alles, solange die backplate muttern an der packplate fest sind kann an der bp nichts verrutschen.
denn nen ihx10 haste ja nicht dran.
das bei dem halter der über dem arretier hebel is:
picCube_be4cc33637.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh