DiskImage Lösung für S-ATA(Raid)?

So Jungs, bin zwar noch net ganz durch mit der Sache, ABER:
Ich habe mir ACRONIS TRUE IMAGE 8.0 gekauft.

Kostet mit 45 Euro etwas weniger als Ghost 9 und soll ja dasselbe können.

Nach erstellen eines Image und dem brennen einer Boot-CD (wieso die Jungs von Acronis nicht gleich ihre CD bootfähig machen weiß ich nicht) habe ich dann mit der CD gebootet und siehe da:
Grafische Benutzeroberfläche, schneller geladen als die von Ghost, keine Einbindung der Raid-Treiber und mein Raid-Platte ist da :love:

Nur, was mich stutzig macht ist folgendes: Er findet: Festplatte 1 - Samsung 80 GB.
Festplatte 2 unbekannter Hersteller SCSI (o. so ähnlich):
- 40 GB NTFS c:
- 102 GB unpartitionierter Bereich
- 156 GB unpartitionierter Bereich

Die beiden unpartitionierten Laufwerke sind partitionierte NTFS Laufwerke, die auch Daten enthalten.

Wenn ich WEITER klicke, kann ich die Partitionsgröße der C: ändern. Ich lasse alles wie es ist und klicke WEITER. Der Aufgabenbereich zeigt mir nun (so ungefähr, den genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr): löschen Partition C, erstellen Partition C, Daten zurückschreiben auf C

An dieser Stelle habe ich abgebrochen. Weil ich Angst um die Daten der beiden Partitionen habe. Daher die Frage:
BLEIBEN DIESE PARTITIONEN UND DEREN DATEN ERHALTEN ???

Genau das habe ich dem Support von Acronis geschrieben. Vor paar Tagen. Aber keine Antwort. Der Support bei denen scheint Schrott zu sein. Wie von ASUS, wo ich seit 2 oder 3 Wochen auf ne Antwort warte (soll nochmal einer auf MSI schimpfen. Die sind genauso, aber Asus ist eben auch nicht besser).
Symantec antwortet meist gleich! Aber na gut, das war nur mal so ein Einwurf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
romeon schrieb:
Hast du die letzte Build drauf?

Jo, habe ich.
Also, letzte Woche runtergeladen.

Tausche alle 2 Tage eMails mit dem Support aus. Die geben sich zwar Mühe, kommen aber kein bisserl weiter. :wall:
 
Muss dir (leider) Recht geben. Geht mit nvidia Raid auf DFI nf4 Ultra ebenfalls nicht. Er bootet schon ne kleine Ewigkeit und findet dann nur eine Platte. Das Image auf Partition D sieht er auch nicht. Das Prob muss doch seit Wochen bekannt sein?!?!?
So ganz ohne Image gefällt mir das überhaupt nicht :kotz:

Edit: das Prob ist bekannt ...

Hello LuckMan212,

Thank you for choosing Acronis True Image (http://www.acronis.com/homecomputin...ucts/trueimage/).

We regret to inform you that current version of Acronis True Image doesn't support NForce4 RAID. This controller will be supported in future versions of Acronis software.

Also please note that if you transfer your system from non-RAID configuration to RAID it may not boot because of the lack of drivers. It is not the problem of some particular software of hardware. The main point is that after the transfer Windows will not find drivers for your new hard disk so it won't be able to boot from it.

You may install Windows in ordinary way and then extract necessary files from disk image if you need. Acronis True Image will work properly with NForce4 under Windows.

Thank you.
--
Ilya Toytman
__________________
Best regards,
Acronis Support Team
Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info und den Link.
Sieht echt so aus, als gäbe es KEINS, aber auch gar KEIN Programm was das kann. Das "Snapshot" habe ich wieder runtergeschmissen. Ich hatte keine Lust mich durch den DOS Befehlsdschungel zu arbeiten.
Habe aber Deine Antwort/Link an den Support Mitarbeiter geschickt mit dem ich die ganze Zeit schon maile.
 
Dann sind wir mal gespannt. Das Mädel (?) schrieb weiter (gestern war Sonntag *staun*), es würde wohl allein an der mangelnden Kooperationsbereitschaft nvidias liegen :(.
Besonders gut klingt die Geschichte auf jeden Fall nicht, wenn man bedenkt, dass die Boards samt Chips schon länger auf dem Markt sind. Ich hoffe nur, die momentan schon erstellten Images sind dann mit der zukünftigen Version trotzdem zurückzusichern ...
 
Ein Notnagel.......

Hi Leutz

Also ich habe bzw. hatte das selbe Problem mit dem NF4 (Asus delux dingsbums) und Raid 0. Stundenlanges (hhmm oder tagelang..) probieren installieren etc etc. und bla bla. :grrr: ! Alles für die Katz, und dabei wollte ich mir nur ein Image von de C-Platte ziehen. Acronis, Ghost etc. ......habe alles probiert. Das Ergebnis können wir alle in diesem Thread lesen.

Dann aber kam mir die glorreiche Idee eine "alte" HD zu entstauben und siehe da... :banana: es geht doch!! Also was habe ich gemacht:

1. Im Bios Raid desabled
2. alte HD (E-IDE) installiert
3. Betriebsystem und Acronis installiert
4. Boot Progi (Freeware) auch auf die alte Pladde
5. Im Bios Raid enabled
6. Normal aufgestartet...es startet die IDE C: als BootHD
7. dann den Raid-Treiber installieren..hehe sehe nun
das Raid o richtig (mit den korrekten Partitionen)nur das halt
das C: auf dem Raid 0 keinen Laufwerksbuchstaben hat (die
hat ja momentan meine IDE)
8. mit dem Acronis ein Image ziehen.....
10. zur Sicherheit mit dem Bootprogi eine Bootauswahldiskette
(jaja..die gute alte 3 1/2") erstellen. Damit kann man ohne
umstellen die verschiedenen HD's booten.
11. PC ausschalten und IDE abhängen.
12. Pc ganz normal starten...und benutzen

beim Notfall:

1. alte Platte anhängen und die booten / mit oder ohne Bootmenu
ab Disk (sollte ohne gehen, wollte aber beim Testen auf
Nummer sicher gehen)
2. image auf besagte Partition knallen und fedisch.. :cool:

etc etc.

OK...für mich genügts bis eine adequate Lösung in sicht ist. Ich kann wieder gut schlafen. Hoffe mein kleiner Bericht kann jemandem helfen.

Gruzz
Bloodhunt


PS: habe alles inkl. Zurückkopieren des Images selber ausprobiert!!

PPS: ach ja, wens wunder nimmt. Ich fahre ein Raid 0 mit 4 HD's (180MB's)...uuuaaaaahhhh..is des schnell!! (ok ok..nicht das Sicherste aber dafür habe ich ja dann ab und zu mal ein Image :hail: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Boooah, leicht kompliziert.... aber mir leuchtet die Methode ein. Ganz schön trickreich.

Ich selbst fahre allerdings ein Filebackup auf eine einzelne Platte. Und hoffe das die Hersteller in den nächsten Wochen was anständiges hinzaubern.

Habe entdeckt: Es gibt ja auch noch ein Imageprogramm von PARAGON.... ;-)
Aber wieder Geld ausgeben nur zum testen.... weiß nicht. Ich warte erstmal ab...
 
Nicht schlecht, nicht schlecht :d. Rein theoretisch ist das aber doch nicht viel anders als eine Acronis / Ghost Bootdisk/CD. "Nur" ist Windows als OS im Spiel und kein Dos, Linux o.ä. . Wenn man also ein Mini-Windows hätte auf Boot-CD hätte - afaik gabs damals dazu sogar sehr brauchbare Ansätze in der c't -, dann müsste das relativ einfach zu bewerkstelligen sein. Raid Treiber reingeschmuggelt und voila. Vorausgesetzt natürlich, Acronis störte sich nicht an der CD bzw DVD.

Denn ne alte IDE hab ich leider grad nicht zum Entstauben ..., sonst hervorragende Idee, keine Frage.
 
*UPDATE*

Mit Ghost 9.0 soll es funktionieren. Auf der BootCD (WinPE) sind schon einige Treiber eingebunden und unbekannte können - wie bei ner Win Installation - per Diskette eingebunden werden. Damit sollte es eigentlich funktionieren.

Haken:
* Symantec
* BootCD kann nur zurückspielen und nicht sichern (!!!)
* Win-Installation braucht das monströse NET Package

Ich hole mir erst das Teil, wenn man mit dem Bootmedium sichern kann. Dazu braucht ich keine mit zig hundert MB exorbitant aufgebähte Installation in Windows.
 
sööö,

habs mittlerweile auch mit TrueImage 8 hinbekommen. Geht aber scheinbar nur mit der NotfallCD. Ich hätte es besser gefunden, wenns mit dem Bootmanager ginge, aber was soll man machen.. :d

Man kann ja nicht alles haben .. sofar(t)

G.D.
 
hm ich mach das immer mit einer zweiten windows Installation
von der aus mit Driveimage sicherung vom hauptsys ziehen und wiederherstellen und falls die zweitinstallation mal kaputt is spiel ich die sicherung übers hauptsys zurück.
 
daze schrieb:
sööö,

habs mittlerweile auch mit TrueImage 8 hinbekommen. Geht aber scheinbar nur mit der NotfallCD. Ich hätte es besser gefunden, wenns mit dem Bootmanager ginge, aber was soll man machen.. :d
Öhmm, und wie geht das? Die Acronis Bootmedien haben ja keinen nF4 SATA Raid Treiber? :)

@dr pepper: gute Idee. Damit bräuchte man den Mist überhaupt gar nicht im "richtigen" Windows ...
 
also als ich die notfallcd erstellt hab schrieb er mir, dass er sich die treiber zusammensucht, und danach ein beschreibbares medium, sprich: CD-R braucht um die NotfallCD zu erstellen.

Und am Rande, 'isch 'arbe garkein NF4
 
Hallo

Also ich habe auch Acronis TI8 am laufen und betreibe ein Raid 0 Verbund.
Habe es jetzt hinbekommen jedenfalls klappt es bei mir so.

Notfall CD von Acronis herstellen lassen aber statt
Normale Version zu nehmen die abgesicherte Version brennen lassen.

Rechner neu booten mit der CD und man sieht alle seine Partitionen und es sollte dann klappen jedenfalls bei mir geht es so gerade vorhin probiert.

Habe drei Partitionen im Raid 0 Image habe ich auf Partition E zu liegen zum probieren und endlich ging es :love:

Probiert es auch mal aus übernehme natürlich keine Haftung dafür.

Mfg
Knuffi
 
Hi was macht eigentlich Nero Backitup. Hab gestern zwei dvd´s von C gemacht. Was bringt mir das genau, ist das jetzt auch so eine Art Image. Sorry für die blöde Frage hab aber echt keine Ahnung
 
Knuffi schrieb:
Hallo

Also ich habe auch Acronis TI8 am laufen und betreibe ein Raid 0 Verbund.
Habe es jetzt hinbekommen jedenfalls klappt es bei mir so.

Notfall CD von Acronis herstellen lassen aber statt
Normale Version zu nehmen die abgesicherte Version brennen lassen.

Rechner neu booten mit der CD und man sieht alle seine Partitionen und es sollte dann klappen jedenfalls bei mir geht es so gerade vorhin probiert.

Habe drei Partitionen im Raid 0 Image habe ich auf Partition E zu liegen zum probieren und endlich ging es :love:

Probiert es auch mal aus übernehme natürlich keine Haftung dafür.

Mfg
Knuffi

Hi,
kann das nur betätigen. Habe auch ein Raid 0 verbund und noch eine SATA einzeln laufen, und alles wird mit der BootCD einwandfrei erkannt.
TrueImage 8 läuft perfekt. Das gute an dem Teil ist, das es von deinem System eine BootCD mit deinen benötigten Treibern erstellt.
Habe erst Ghost9 gekauft, nur erkennt mir die Recovery CD mein Raid 0 verbund nicht, alles andere ist da. Die Jungs von Symantec wollen mir eine spezielle RecoveryCD erstellen, die ich mir dann runterladen kann. Sollte es danach immernoch nicht gehen, verkaufe ich Ghost 9 und kaufe mir dann TrueImage 8, das ich im moment nur als Trial-Version habe.

gruß
Pino
 
Die Boot-CD von TrueImage basiert auf Linux. Eigentlich finde ich es gut, jedoch h]tten sie es erm[glichen sollen die Software in eine eigene Live-CD mit erweiterter Treiber-Unterst@tzung einzubauen. Auch die M[glichkeit auf NTFS-Partitionen zu schreiben klingt verlockend ;-)
 
So Leute, was soll ich sagen? Ich habe hier noch Hoffnung, weil es wohl Leute gibt, die es hinbekommen haben...

Folgendes ist bisher bei mir passiert:
Acronis Support hat mit aktuellere Treiber gemailt. Die habe ich installiert. Damit ging das sichern des GESAMTEN Raid auf die einzelne Platte. Vorher ging nur EINE Partition vom Raid zu sichern. Allerdings waren das soviele Daten (inkl. Spiele und so), das meine 80er Platte komplett leer geräumt werden mußte. Hatte da noch parallel eine Sicherung vom Dokumente und Einstellungen Ordner. Den mußte ich leider löschen.

Jedenfalls habe ich gestern allerdings mein Raid zerschossen. Weiß selbst nicht wie. Chkdsk meldete Fehler und hat diese automatisch behoben. Seitdem läuft Windows nicht mehr.

Ich nutze als Defrag O&O Defrag Pro 6.5 (läuft ein anderer Thread dadrüber). Dieses prüft mit chkdsk vorher die Platte. Und meldete ne Menge Fehler auf der C: Naja, die habe ich beheben lassen... Ob Chkdsk mit dem Raid nicht klar kommt?

1 Stunde vorher hatte ich das Backup mit TrueImage gemacht, weil ich mußte es ja eh testen.
Boot-CD eingelegt... und... True Image erkennt beim rücklesen mein Raid natürlich nicht. Also das ganze Raid läßt sich nicht zurücklesen, ich bekomme zwei einzelne 160er angezeigt...
Wenn ich aus dieser Image Datei auswähle, nur C: wiederherstellen, macht der Kerl einfach... So 10 Minuten. Und meint auch noch ganz frech "erfolgreich".

Ergebniss: Sämtliche Partitionen sind weg. NIX geht mehr.

Acronis hat mir mittlerweile geschrieben, ich sollte mir eine neue Boot-CD brennen, wegens der neuen Treiber. Leider zu spät. Das System läuft nicht mehr.

Die Frage die ich mir, Euch und Acronis stelle: Kann ich mit dem Zweitrechner eine Boot-CD brennen, die mir das Hauptsystem wieder zum laufen bringt?

Eine andere Möglichkeit: Win XP neu aufsetzen. Nur das. Keine Treiber und so. True Image plus Treiber installieren. Boot-CD erstellen. Mit dieser dann booten und Image zurücklesen. Wenns denn gehen würde...

Allerdings habe ich die Treiberupdate Datei nicht mehr. Ist eben im Nirwana verschwunden (die Image Datei meines Raid beinhaltet diese aber noch, hüstel).
 
tombinet schrieb:
Die Frage die ich mir, Euch und Acronis stelle: Kann ich mit dem Zweitrechner eine Boot-CD brennen, die mir das Hauptsystem wieder zum laufen bringt?

Eine andere Möglichkeit: Win XP neu aufsetzen. Nur das. Keine Treiber und so. True Image plus Treiber installieren. Boot-CD erstellen. Mit dieser dann booten und Image zurücklesen. Wenns denn gehen würde...

Allerdings habe ich die Treiberupdate Datei nicht mehr. Ist eben im Nirwana verschwunden (die Image Datei meines Raid beinhaltet diese aber noch, hüstel).

Diese Sache mit dem Zweitrechner wird nicht funktionieren, es sei denn der ist 100% indentisch mit den Laufwerken,Treibern und dem Raid verbund.

Ich befürchte du mußt WinXp wieder draufbügeln, TrueImage installieren und Image zurücklesen. Danach die BootCD erstellen.
 
Die Boot-CD ist doch unabh]nig vom jeweiligen Rechner! Klar kannst du sie auch an einem anderen Rechner erstellen - die Treiber, die auf die CD gepackt werden sind immer die selben.
 
Kabelsalat schrieb:
Die Boot-CD ist doch unabh]nig vom jeweiligen Rechner! Klar kannst du sie auch an einem anderen Rechner erstellen - die Treiber, die auf die CD gepackt werden sind immer die selben.

Das halte ich für ein Gerücht. Wenns so wäre hätten die bestimmt schon eine Eigene BootCD im Paket dabei. Was ist wenn auf dem Zweitrechner andere Controller drauf sind? So viel ich weiß wird die BootCD abhängig von dem System erstellt. Oder warum erkennt die BootCD von meinem Zweitrechner nicht alles bei meinem Hauptrechner.
 
Die Boot/Rescue-CD basiert auf Linux. Ich wei\ zwar nicht genau wie das System aufgebaut ist, aber h[chstwahrscheinlich wie jede weitere Live-CD auch, also werden die Kernel-Module f@r eine m[glichst breite Palette von Hardware mitgeliefert - viel Platz ben[tigen sie schlie\lich nicht - und beim Booten werden die n[tigen Module automatisch geliefert. In einer der letzten Ausgaben der C'T wurden ebenfall Imaging-Tools getestet. Dort wurde nicht erw]hnt, das die Boot-CD an das System gebunden ist, auf dem sie erstellt wurde. Das w@rde auch den Sinn einer solchen Boot-CD zunichte machen. Ich verwende solche Tools (momentan Ghost 2003) nie unter Windows sondern immer von der Boot-CD - genau das wurde in der C#T erw]hnt ginge mit Trueimage im Gegensatz zu Ghost 9 auch.
 
Pino schrieb:
Diese Sache mit dem Zweitrechner wird nicht funktionieren, es sei denn der ist 100% indentisch mit den Laufwerken,Treibern und dem Raid verbund.

Ich befürchte du mußt WinXp wieder draufbügeln, TrueImage installieren und Image zurücklesen. Danach die BootCD erstellen.

Das habe ich mir fast gedacht.
Ich überdenke gerade Deine Reihenfolge... XP installieren. True Image installieren... Image zurück??? Geht doch gar nicht?!?! Ich brauche erst ne funktionierende Boot-CD, die mein Raid erkennt. Das ist eben die Frage. Erkennt die neue CD mein Raid.

Muß mir aber vom Acronis Support diese Treiberdatei nochmal neu schicken lassen (eMail ist schon geschrieben).

@alle
Ich weiß es auch nicht genau, aber ich vermute auch das die CD abhängig vom System gebrannt wird. Ich werde einfach mal abwarten (müßen) was mir morgen (hoffentlich) der Acronis Mann schreibt.
 
tombinet schrieb:
Das habe ich mir fast gedacht.
Ich überdenke gerade Deine Reihenfolge... XP installieren. True Image installieren... Image zurück??? Geht doch gar nicht?!?! Ich brauche erst ne funktionierende Boot-CD, die mein Raid erkennt. Das ist eben die Frage. Erkennt die neue CD mein Raid.

Wenn du XP neu installierst und dann die Treiber von den Jungs hast, kannst du dir doch ne neue BootCD erstellen.
 
Pino schrieb:
Wenn du XP neu installierst und dann die Treiber von den Jungs hast, kannst du dir doch ne neue BootCD erstellen.

Richtig. Also bleibt nur erstmal abwarten. Das ist ja mitunter das schlimmste :-[
 
Hallo

@tombinet

Ich würde sagen versuche es einfach mit einer neuen Boot CD auch von einem anderen PC.
Aber nimm diesmal statt Normaler Version eben Abgesicherte Version bei Boot CD brennen dann sollte Acronis dein Raid Verbund erkennen.
Bei mir klappt es auf diese weise.
Wenn ich bei mir eine Boot Cd erstellen tue als normale Version klappt es bei mir auch nicht Raid Verbund wird von Acronis nicht erkannt.

Ich drück Dir die Daumen das es klappen tut.

Mfg
Knuffi
 
@tombinet

Kann es sein das du noch eine ältere Build version hast?
Aktuelle Build version (796) herunterladen. Mit der erkennt das Teil alles perfekt.

@ Ghost 9 @

Habe soeben Email bekommen. Es gibt spezielle Versionen für diverse Controller. Ihr müsst euch bei Symantec melden. Danach bekommt ihr aus den Staaten einen FTP Zugang um euch eure Version runterladen zu können.

Hier noch das Bild von den Versionen.

Das Coole ist, kann mir bei bedarf gleich mal alle versionen Saugen.
Sicher ist Sicher :d :d :d

gruß
Pino
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh