DSLR***Quatsch***Thread (Part 4b)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

deepsilver

Undervolter
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
13.765
Wo wir jetzt ein neues Unterforum für Digitalkameras und vorallem DSLR haben darf ein Quatsch-Thread nicht fehlen. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm ich hab mir für den sommerurlaub ne 16 gb Karte geholt.
Da bekomme ich eig. genug drauf.
Dann wollte ich mir noch ne 8er holen und dann ist mir ein günstiger Imagetank in die Hand gefallen :P
Der perfekte begleiter für den Urlaub ^^


mfg tim
 
650 - 1300mm

Wo ist da der Haken? Ich hätte mich ja in letzter Zeit schon fast an extrem hohe Objektivpreise gewöhnt, aber 280€ wäre ja ziemlich günstig.
 
Alles manuell und nur für Nikon ^^
Und bei Blende 8-16 bin ich mal gespannt auf die Belichtungszeiten. Das kann ja nur verwackeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem... das wird

a) niemals scharfe Bilder liefern und
b) f/8-16 ... da kannst du dir gleich ein Tuch um die Augen binden, im Sucher erkennst du da nichts mehr ...
 
:haha: da kannste Dir auch nen 5€ Teleskop an die Kamera basteln. Sowas ist totaler Müll und nicht wirklich nutzbar. Als Vergleich ein 800mm Canon kostet knapp 10000€ hat doppelt soviel linsen und wiegt mehr als doppelt soviel. Jetzt kannste dir ja vorstellen wie toll das bei 1300mm ist :) Was komisch ist, es ist gar kein griff zum wegschmeißen dran :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Beiträge mal hierher verschoben, geht ja um DSLR.
 
hmm ich hab mir für den sommerurlaub ne 16 gb Karte geholt.
Da bekomme ich eig. genug drauf.
Dann wollte ich mir noch ne 8er holen und dann ist mir ein günstiger Imagetank in die Hand gefallen :P
Der perfekte begleiter für den Urlaub ^^


mfg tim
ich wuerde eher zu 2 * 8 oder gar 4 * 4 tendieren als zu einmal 16. so sind im extremfall halt gleich alle bilder weg.
 
Hab ich auch schon mehrfach hier geschrieben. Aber naja, wird er merken wenn die Karte mal wirklich nicht mehr will.
 
ich wuerde eher zu 2 * 8 oder gar 4 * 4 tendieren als zu einmal 16. so sind im extremfall halt gleich alle bilder weg.

daran hab ich erst hinterher gedacht - war aber nen super sonder preis aka Preisfehler und da hab ich die einfach genommen. Die wird wohl niemals voll sein.

Aber mal sehen eventuell Tausch ich die noch gegen 2 x 8 Gb


aber diese schlauen sprüche immer ... Wird er merken wenn die Karte kaputt geht... sind einfach nur lol.
Naja Who Cares

Erstens sind 1 x 16 gb knapp 20 € günstiger als die 4 gb,
und zweitens hab ich noch keine kaputte Speicherkarte gehabt.

viper
 
Sagte der Typ der 40 Jahre unfallfrei gefahren war und jetzt plötzlich im Rollstuhl sitzt :hmm: (ok ist sehr hart das Beispiel)

Aber sowas ist nicht unmöglich.

genauso möglich wie das deine cam im meer landet ...

Im Grunde ist das Risiko bei 4 karten sogar 4 mal so hoch das was passiert.
Die Menge der fehlenden Bilder sogar nur 4 mal so klein.
Aber lieber eimal in 4 Jahren einen Crash als jedes Jahr einen ^^ :shot:
 
So, jetzt beruhigen wir uns wieder ;)

Ich hätte auch eher 2x 8GB-Karten gekauft, aber das muss jeder selber wissen.
 
Aber lieber eimal in 4 Jahren einen Crash als jedes Jahr einen ^^ :shot:

Ähm dann machst du auch nicht wirklich Fotos - im künsterlischen Sinn - finde ich.

Ich für meinen Teil habe sehr viele Kilometer abgespult für meine Fotos (Locations in den Niederlanden , in Belgien , an der Nordsee z.B.:) und wenn da eine Karte mit 16GB hopps geht dann war der ganze weg umsonst. da habe ich lieber eine Karte mit 1 oder 2GB hopps und dafür noch weiter 1-2GB übrig von dem Shooting :shot:
 
und zweitens hab ich noch keine kaputte Speicherkarte gehabt.
ja, ich auch nicht, sicher knapp 40000 Bilder lang. Und dann gabs neulich nen Fehler beim kopieren. Passiert ;)

Naja, da hat jeder seinen eigenen Standpunkt und jeder findet was anderes richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm dann machst du auch nicht wirklich Fotos - im künsterlischen Sinn - finde ich.

Ich für meinen Teil habe sehr viele Kilometer abgespult für meine Fotos (Locations in den Niederlanden , in Belgien , an der Nordsee z.B.:) und wenn da eine Karte mit 16GB hopps geht dann war der ganze weg umsonst. da habe ich lieber eine Karte mit 1 oder 2GB hopps und dafür noch weiter 1-2GB übrig von dem Shooting :shot:

Stimmt in dem Punkt hast du dann wieder recht :)

Aber meinst du nicht das 4 mal Ärgern im Endeffekt schlimmer ist als 1 mal ? :d


ok lassen wir das es ist sinnlos.

Ich finde wir haben da beide recht - jtzt muss nur jeder leser wissen was er für besser empfindet.
 
Ich halte von 16GB auch nicht sonderlich viel.
Die Gefahr eines technischen Defekts hast du immer, egal wobei (ich hatte übrigens durchaus schon defekte Speicherkarten).
Du könntest auch drauftreten, sie wird feucht, geklaut, von Sicherheitskontrollen gelöscht, etc...

Mit kleineren Karten hast du einfach mehr Sicherheit und sie sind auch praktischer, weil du besser sortieren kannst. Außerdem hast du dann auch immer mal eben schnell eine Karte für die Kamera frei bzw. im Rucksack, wenn die andere gerade "in Bearbeitung" ist :)
 
hey
ich war heute mal im Wald unterwegs, trotz des miesen Wetters..

Die LAndschaft war echt genial und es boten sich auch super Motive!

allerdings haben mich die Farben meiner Cam sehr enttäuscht:

Standardmodi+ Kontrast= 0 Farbe=1 Sschärfe= 1

Vivid + Kontrast= 0 Farbe=1 Sschärfe= 1

Landschaft= the same (dieser war am schlechtesten mit völlig übertriebenen Farben)

alles einmal auf Programmautomatik mit Autoweißablgeich/Schatten/Bewölkt ausprobiert

bisher hatte ich mit der alpha 350 NUR gute erfahrungen gemacht was Farben kontrast und vor allem Schärfe anging.. einfach HAMMER das Teil

heute kam z.B. sowas dabei raus
2502663037_0a885de8bd_o.jpg


mir fehlen hier einfach Farben... die Schärfe ist ebenfalls nichts, was bei anderen Bilder noch deutlicher ist und der Kontrast.. naja

was kann man da auf der Cam noch einstellen??
-klar.. mit PS ist alles möglich.. aber ich will nicht jedesmal was dran machen müssen :(

mein Bruder brachte mit ner Bridge deutlich bessere Ergebnisse hevor...

wäre es mit einer kleineren Blende (lange Bel.zeit) besser ausgefallen... hatte auch kein Stativ dabei, was ich oft bereute^^

oder was kann man da machen.. Diese Farben waren in echt soviel besser
 
650 - 1300mm

Wo ist da der Haken? Ich hätte mich ja in letzter Zeit schon fast an extrem hohe Objektivpreise gewöhnt, aber 280€ wäre ja ziemlich günstig.
Es hat wahrscheinlich keine sonderlich gute Bildqualität.
Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Objektiv mit großer Brennweite bist, schau dir mal die Novoflex Schnellschussobjektive an.
http://cgi.ebay.at/Rar-NOVOFLEX-Sch...2622517QQihZ001QQcategoryZ12872QQcmdZViewItem
Ziemlich ungewöhnlich, haben aber angeblich eine ziemlich gute Abbildungsqualität. Der Objektivkopf ist wechselbar, es gibt auch einen 600mm F8,0 Objektivkopf sowie auch Köpfe von anderen Herstellern (Zeiss). Besonders geil finde ich aber die Blende mit 24 Lamellen :d
 
Oha, Modell "Panzerfaust" :d
 
@BMW: also das Verwackelte liegt definitv an der 1/5 Sekunde ;)
 
hey
ich war heute mal im Wald unterwegs, trotz des miesen Wetters..

Die LAndschaft war echt genial und es boten sich auch super Motive!

allerdings haben mich die Farben meiner Cam sehr enttäuscht:

Standardmodi+ Kontrast= 0 Farbe=1 Sschärfe= 1

Vivid + Kontrast= 0 Farbe=1 Sschärfe= 1

Landschaft= the same (dieser war am schlechtesten mit völlig übertriebenen Farben)

alles einmal auf Programmautomatik mit Autoweißablgeich/Schatten/Bewölkt ausprobiert

bisher hatte ich mit der alpha 350 NUR gute erfahrungen gemacht was Farben kontrast und vor allem Schärfe anging.. einfach HAMMER das Teil

heute kam z.B. sowas dabei raus
http://farm3.static.flickr.com/2114/2502663037_0a885de8bd_o.jpg

mir fehlen hier einfach Farben... die Schärfe ist ebenfalls nichts, was bei anderen Bilder noch deutlicher ist und der Kontrast.. naja

was kann man da auf der Cam noch einstellen??
-klar.. mit PS ist alles möglich.. aber ich will nicht jedesmal was dran machen müssen :(

mein Bruder brachte mit ner Bridge deutlich bessere Ergebnisse hevor...

wäre es mit einer kleineren Blende (lange Bel.zeit) besser ausgefallen... hatte auch kein Stativ dabei, was ich oft bereute^^

oder was kann man da machen.. Diese Farben waren in echt soviel besser

exifs schrieb:
Kamera-Hersteller: SONY
Kamera-Modell: DSLR-A350
Aufnahmedatum: 2008:01:17 01:10:26
Blitz: nein
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 27mm)
Belichtungszeit: 0.200s (1/5)
Blende: f/3.5
ISO: 200
Weißabgleich: automatisch
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (automatisch)

also, da kommen gleich mehrere sachen zusammen. grundsätzlich lassen sich grüntöne im wald am besten bei bedeckten himmel fotografiern. wenn das licht eher "weich" oder diffus ist, dann kommen die vielen unterschiedlichen grüntöne voll zur Geltung. du musst die allerdings noch via ebv hervorzaubern!!

dann passiert aber noch etwas sehr gerne, gerade wenn man sich im wald oder im schatten befindet. die Farbtemperatur ist oft vieeeel zu kalt, sprich die farben wirken eher kühl. du solltest in raw fotografieren damit du später den die frabtemperatur so verändern kannst, wie du willst. dabei ist es nicht ziel der übung genau zu sein, sondern den so zu manipulieren, bzw, einzustellen, damit das foto oder die farben so aussehen, wie du sie in Erinnerung hast oder wie du das gesehen hast.

bei bedecktem himmel fehlt es gerne an kontrast. den solltest du ruhig kräftig reinziehen. auch da gibt es keine verbindliche regel. erlaubt ist, was gefällt.

f3.5 halte ich für zu offen. du solltest ruhig etwas mehr abblenden. 1/5 wird allerdings wirklich verwackelt sein. selbst wenn du das ruhig hältst, hast du bei solchen zeiten immer die gefahr, das auch Bewegungsunschärfe dazu kommt. schließlich ist es draußen ja nicht unbedingt windstill.

ich hoffe das hilft erst mal etwas weiter. :)

@FlipFlop2005

Ja, genau. die 30D habe ich schon längst verkauft. ich bin zwar verrückt aber nicht vollkommen verrückt....zumindest noch nicht. :haha:
 
Ja, genau. die 30D habe ich schon längst verkauft. ich bin zwar verrückt aber nicht vollkommen verrückt....zumindest noch nicht. :haha:

Wir sprechen uns in 5 Monaten wieder - wenn du deine 5D gegen eine kleine gebrauchte 1D getauscht hast - als 2ter Body sozusagen :fresse::fresse:
 
Naja... wenn ich mir das so überlege, finde ich die Kombination 5D + 1D MkII ziemlich gut, die ergänzen sich bestimmt super.

Und jetzt für den Profi-Bereich gesehen, sind die Anschaffungskosten dieser Bodys (mittlerweile) ja relativ human, einige Leute haben noch ein drittes I und/oder ein S hinter dem D, die würde ich dann als Freaks bezeichnen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh