DSLR***Quatsch***Thread (Part 6a)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Exif Daten müssten sich afaik auf den selben Zähler beziehen, der auch für die Bildnummerierung zuständig ist.

Ich kann es nicht testen, da ich meinen Zähler nie zurückgesetzt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, das Exif Tool zeigt definitiv die gesamte Anzahl an.
DIe lässt sich nicht resetten, die Bildernummerierung fängt bei mir jedesmal wenn ich die Karte formatiere bei 0 an.
 
Wenn du dein zuletzt gemachtes Foto mit "Exif-Viewer" öffnest, kannst du dir anzeigen lassen, wieviele Bilder bereits gemacht wurden.
Hab mir gerade die neuste Version vom Exif Viewer geladen und ein Foto von der 30D geöffnet - sag mir doch mal wo das da angezeigt werden soll:

Hersteller: Canon
Kamera: Canon EOS 30D
Firmware: Adobe Photoshop CS3 Windows
Datum: 04.07.2008 09:16:37
Blende: f 4,0
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/80 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Zoom: 42,0 mm Real
Auflösung: 2840 x 1893 Pixel
Bilddichte: 6 x 6 dpi
Dateilänge: 4056046 Bytes
Blitz: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 06.07.2008 15:28:47
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
FlashPix Version: V 1.00
CCD Pixelauflösung: 3959 x 3959 dpi
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Szenenaufnahme: Standard
 
probiers doch mal mit nem jpg out of the cam, das ist ja anscheinend mit cs bearbeitet ;D
 
Das war ein JPEG, was ich nur nachgeschärft habe. Also?
 
@joshude: wozu brauchst du einen 2. Body :?

also bei "mehr" bekomme ich es angezeigt: (das ist direkt eine RAW)
Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D70s
Firmware: Ver.1.00
Datum: 06.07.2008 23:26:19
Blende: f 4,0
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 20,0 s
EV +0,67 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 18 mm KB (12,0 mm Real)
Auflösung: k.A. (RAW )
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Dateilänge: 5241513 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 06.07.2008 23:26:19
Referenz Schwarzweißpunkt: 1 1 1 1 1 1
Datum der Digitalisierung: 06.07.2008 23:26:19
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: f4 (real f4,00)
Bildverarbeitung: Anwenderspezifischer Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 18 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Weich
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 200
Bildqualität II: RAW
Weißabgleich II: AUTO
Bildschärfe: NONE
Fokus-Modus: MANUAL
Blitzeinstellungen: NORMAL
Kontrast/Helligkeit I: CS
AF Fokus Position: Mitte
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE1a
Farbtonkorrektur: 0°
Seriennummer: NO= 3006d825
Objektiv: 12,0-24,0 mm/F4,0
Blitzgerät:
Blitzmodus: NATURAL
Bildoptimierung: CUSTOM
Farbsättigung II: NORMAL
Bilder (total): 30006
Szenenprogramm:
Objektivtyp: Nikkor Type G
Blitzsteuerung: Nicht ausgelöst

evtl ist das aber auch ein Nikonfeature?

das Programm ist wirklich kewl, vor Allem das Statistikfeature, aber einen Designaward wird das nicht gewinnen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich nämlich nicht, wenn ich "mehr" drücke.
 
So, jetzt habe ich mehr aber die Bildanzahl ist nicht dabei (30D):

Code:
Hersteller:	Canon
Kamera:	Canon EOS 30D
Firmware:	Firmware 1.0.4
Datum:	04.07.2008 09:16:37
Blende:	f 4,0
ISO-Wert:	100
Belichtungszeit:	1/80 s
EV	±0,00 EV
Programm:	A - Zeitautomatik
Meßmodus:	Multisegment
Blitz:	Aus
Weißabgleich:	Auto
Zoom:	42,0 mm Real
Auflösung:	3504 x 2336 Pixel (Groß)
Bilddichte:	72 x 72 dpi
Makromodus:	Normal/Aus
Dateilänge:	3196861 Bytes
Blitz::	Aus
Kamera-Orientierung:	0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung:	04.07.2008 09:16:37
YCbCr Positionierung:	Nullpunkt
EXIF-Version:	V 2.21
Datum der Digitalisierung:	04.07.2008 09:16:37
FlashPix Version:	V 1.00
CCD Pixelauflösung:	3959 x 3959 dpi
Kommentar:	
Bildverarbeitung:	Normaler Prozeß
Belichtungsmodus:	Auto Belichtung
Weißabgleichmodus:	Auto Weißabgleich
Szenenaufnahme:	Standard
Makro-Modus II:	Normal/Aus
Timer in sec:	Kein
Bildkompressionsrate:	Fein
Blitz-Modus:	Kein Blitz
Serienbildmodus:	Einzelbild bzw. Timer
Fokus-Modus:	Einzelbild AF
Bildgröße:	Groß
Easy Shooting Mode:	Manuell
Kontrast II:	Normal
Farbsättigung II:	Hoch
Schärfe II:	k.A. (3)
ISO-Wert II:	k.A. (255)
Metering Mode:	Normal
AF Punkt gewählt:	k.A. (0)
Programm-Modus:	Zeitautomatik
Max Brennweite:	70,0 mm
Min Brennweite:	24,0 mm
Fokus-Modus II:	Einzel
Weißabgleich II:	Auto
Sequenzbild Nr:	
Blitz EV:	±0,00 EV
Motiv-Distanz II:	0,000 m / 0,00 m
Bild-Typ:	Canon EOS 30D
Firmware II:	Firmware 1.0.4
Kamera Serien-Nr:	377755345 / 930601009
Eigentümer:	shinin
Digitaler Zoom:	Aus
Rauschunterdrückung:	Ein
Shutter/AE-Lock Knopf:	AF/AE lock
Mirror Lockup:	Aus
Tv/Av EV-step:	1/2 stop
AF Hilfslicht:	Ein (Auto)
Av Belichtungszeit:	Automatik
AEB Sequenz:	0 - + ein
Blitzvorhang:	1. Vorhang sync.
AF Stop Funktionsknopf:	AF stop
Füllblitz Reduzierung:	Ein
Menüknopf-Voreinstellung:	Top
SET-Knopf Funktion:	Change ISO-Speed (2)
Sensor-Reinigung:	Aus
Fokustyp:	Auto (2)
 
Bei mir das selbe: Mit PS abgespeichert nur wenige Anzeigen, direkt von der Kamera viele Anzeigen - aber kein Zähler.

€dit: Und das Programm geht gar nicht klar, da hab ich ja im Informatik Grundkurs hübscher programmiert :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich ja :)
 
Oder auch einfach mal hier ein Bild hochladen, bei meiner Pentax funktinoiert das einwandfrei: http://public.robo47.net/kamera-ausloesungen-aus-original-bild-auslesen.php

Naja, dort wird aber ein Grossteil der Cams gar nicht ausgelesen:

Code:
Nicht unterstützt Kameras:

    * Canon EOS 1D Mark III
    * Canon EOS 1Ds Mark III
    * Canon EOS 1Ds
    * Canon EOS 300D
    * Canon EOS 350D
    * Canon EOS 400D
    * Canon EOS 5D
    * Canon EOS 10D
    * Canon EOS 20D
    * Canon EOS 30D
    * Canon EOS 40D
    * Canon EOS D30
    * Canon EOS D60
    * Fuji S1 Pro
    * Fuji S2 Pro
    * Fuji S3 Pro
    * Fuji S5 Pro
    * Kodak *** 14n
    * Kodak *** Pro
    * Konica Minolta 7D
    * Nikon D1
    * Nikon D1h
    * Nikon D1x
    * Olympus E-1
    * Olympus E-3 
    * Olympus E-10
    * Olympus E-20
    * Olympus E-300 
    * Olympus E-330 
    * Olympus E-400 
    * Olympus E-410 
    * Olympus E-500 
    * Olympus E-510 
    * Sigma SD-10
 
Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D40
Firmware: ViewNX 1.0 W
Datum: 24.06.2008 05:09:51
Blende: f 4,5
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 1/50 s
EV -0,33 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 70,0 mm Real
Auflösung: 3008 x 2000 Pixel (RAW )
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Dateilänge: 2895834 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 30.06.2008 20:26:42
YCbCr Positionierung: Pixelarray-Mitte
Referenz Schwarzweißpunkt: 0 255 0 255 0 255
EXIF-Version: V 2.20
Datum der Digitalisierung: 24.06.2008 05:09:51
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: f5.6 (real f4,30)
Bildquelle: DSC
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 105 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: Auto
Farbmodus II: COLOR
Bildqualität II: RAW
Weißabgleich II: AUTO
Bildschärfe: AUTO
Fokus-Modus: AF-A
Kontrast/Helligkeit I: AUTO
AF Fokus Position: Oben
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE3a
Farbtonkorrektur: 0°
Objektiv: 18,0-70,0 mm/F3,5-4,5
Blitzmodus: NATURAL
Bildoptimierung: NORMAL
Farbsättigung II: AUTO
Bilder (total): 10102
Szenenprogramm: È
Objektivtyp: Nikkor Type G
Blitzsteuerung: Nicht ausgelöst

Es scheint wirklich nur bei Nikons zu gehen. Und ich dachte ich habe schon mehr Bilder :fresse:
 
Bei Pentax werden im Exif nochmal die Auslösungen selbst hinterlegt. Genau so wie Kameraausrichtung (K10D aufwärts) und Temperatur.
Code:
---- EXIF ----
ImageWidth                      : 3936
ImageHeight                     : 2624
BitsPerSample                   : 12
Compression                     : Pentax PEF Compressed
PhotometricInterpretation       : Color Filter Array
Make                            : PENTAX Corporation
Model                           : PENTAX K10D
Orientation                     : Rotate 270 CW
SamplesPerPixel                 : 1
RowsPerStrip                    : 2624
StripByteCounts                 : 10249474
XResolution                     : 72
YResolution                     : 72
PlanarConfiguration             : Chunky
ResolutionUnit                  : inches
Software                        : K10D Ver 1.30
ModifyDate                      : 2008:07:07 15:31:48
ExposureTime                    : 1/60
FNumber                         : 7.1
ExposureProgram                 : Aperture-priority AE
ISO                             : 100
DateTimeOriginal                : 2008:07:07 15:31:48
CreateDate                      : 2008:07:07 15:31:48
ExposureCompensation            : 0
MeteringMode                    : Multi-segment
Flash                           : Off
FocalLength                     : 17.0mm
SensingMethod                   : One-chip color area
CFAPattern                      : [Red,Green][Green,Blue]
CustomRendered                  : Normal
ExposureMode                    : Auto
WhiteBalance                    : Auto
FocalLengthIn35mmFormat         : 25mm
SceneCaptureType                : Standard
Contrast                        : High
Saturation                      : Normal
Sharpness                       : Hard
SubjectDistanceRange            : Close
ImageWidth                      : 160
ImageHeight                     : 120
Compression                     : JPEG (old-style)
XResolution                     : 72
YResolution                     : 72
ResolutionUnit                  : inches
ThumbnailOffset                 : 78752
ThumbnailLength                 : 6725
ImageWidth                      : 3872
ImageHeight                     : 2592
Compression                     : JPEG (old-style)
XResolution                     : 72
YResolution                     : 72
ResolutionUnit                  : inches
JpgFromRawStart                 : 10334956
JpgFromRawLength                : 1409839
---- MakerNotes ----
PentaxVersion                   : 3.0.0.0
PentaxModelType                 : 0
PreviewImageSize                : 640x480
PreviewImageLength              : 27385
PreviewImageStart               : 32520
PentaxModelID                   : K10D
Date                            : 2008:07:07
Time                            : 15:31:48
Quality                         : RAW
FlashMode                       : Off; Internal
FocusMode                       : AF-S
AFPointSelected                 : Center
ExposureTime                    : 1/60
FNumber                         : 7.1
ISO                             : 100
ExposureCompensation            : 0
MeteringMode                    : Multi Segment
AutoBracketing                  : 0 EV, No Extended Bracket
WhiteBalance                    : Auto
WhiteBalanceMode                : Auto (Daylight)
FocalLength                     : 17.0mm
Saturation                      : Normal
Contrast                        : Med High
Sharpness                       : Hard
EffectiveLV                     : 11.5
PictureMode                     : Aperture Priority; 1/3 EV steps
DriveMode                       : Single-frame; No Timer; Shutter Button; Single Exposure
ColorSpace                      : sRGB
ImageAreaOffset                 : 8 8
RawImageSize                    : 3872x2592
PreviewImageBorders             : 26 26 0 0
LensType                        : Tamron 35-90mm F4 AF or various SIGMA models
[B]CameraTemperature               : 24 C[/B]
AELock                          : Off
NoiseReduction                  : Off
FlashExposureComp               : -1.0
ImageTone                       : Natural
SRResult                        : Not stabilized
ShakeReduction                  : Off
SRHalfPressTime                 : 1.60 sec
SRFocalLength                   : 17mm
[B]ShutterCount                    : 9612[/B]
PictureMode2                    : Aperture Priority
ISOFloor                        : 100
DriveMode2                      : Single-frame
ExposureBracketStepSize         : 1.0
RawAndJpgRecording              : RAW (PEF, Best)
JpgRecordedPixels               : 10 MP
SvISOSetting                    : 640
AEProgramMode                   : Av, B or X
LensType                        : Tamron 35-90mm F4 AF or various SIGMA models
PentaxModelID                   : K10D
BatteryStates                   : Body Battery Full; Grip Battery Missing
BatteryADBodyNoLoad             : 182 (8.0V, 77%)
BatteryADBodyLoad               : 177 (7.8V, 73%)
 
Hm, okay, tut mir leid, ich dachte es wäre nen standard-feature.

Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D200
Firmware: Ver.2.00
Datum: 06.07.2008 11:22:35
Blende: f 4,5
ISO-Wert: 400
Belichtungszeit: 1/160 s
EV -1,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Hilfslicht vorhanden
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 24 mm KB (16,0 mm Real)
Auflösung: k.A. (RAW )
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Dateilänge: 16311980 Bytes
Blitz:: Hilfslicht vorhanden
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 06.07.2008 11:22:35
Referenz Schwarzweißpunkt: 1 1 1 1 1 1
Datum der Digitalisierung: 06.07.2008 11:22:35
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar: (c) JONAS SCHNEIDER
Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,60)
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 24 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 400
Farbmodus II: COLOR
Bildqualität II: RAW
Weißabgleich II: AUTO
Bildschärfe: AUTO
Fokus-Modus: AF-S
Blitzeinstellungen: NORMAL
Kontrast/Helligkeit I: AUTO
AF Fokus Position: Single Area, Mitte
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE1
Farbtonkorrektur: 0°
Objektiv: 16,0-85,0 mm/F3,5-5,6
Blitzgerät: Optional,TTL
Blitzmodus: SPEEDLIGHT
Bilder (total): 14169
Objektivtyp: Nikkor Type D
Blitzsteuerung: Ausgelöst, TTL-Modus, Externer Blitz

Besonders die Comment-Funktion mag ich xD
(C) In der Exif :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Pentax werden im Exif nochmal die Auslösungen selbst hinterlegt. Genau so wie Kameraausrichtung (K10D aufwärts) und Temperatur.
Okay, ich hab einen neuen Spitzenreiter auf meiner "Features, die die Welt nicht braucht"-Liste :fresse: :haha:
 
Bei Pentax werden im Exif nochmal die Auslösungen selbst hinterlegt. Genau so wie Kameraausrichtung (K10D aufwärts) und Temperatur.
.....

omg was es alles gibt. Das ist wirklich mal krass ^^ da ist ja ein richtig feiner Neigungssensor in den Kameras verbaut. Ne Ahnung ob die bei hoher Temperatur (bei AutoISO) die ISos niedriger hält? Sonst sehe ich keinen nutzen dieser Funktion.
 
Stimmt, eine Kopplung von Temperatursensor und Auto-Iso wäre schon cool ;) Wird Canon wohl in die 5D Mark II dann MP3-Player verbauen müssen :d
 
Stimmt die Kommentarfunktion muss ich auch mal einstellen, nettes Feature ;)

Jap, auf jeden fall.
Ich meine, bringt nur dann was, wenn die Exifs auch mitgegeben (Bild oder Textform), in andern fällen sollte man natürlich nen (C) aufs Bild packen.

Wobei man die Zeile aus den Exifs auch sicher leicht rausbekommt.
aber naja, schaden kanns ja nicht :d

Btw: 3500 :banana:
 
Das is doch auch schon Standard?
Ist praktisch, dann Zeigen fast alle Programme das Bild gleich gedreht an :d

ja das schon, aber dass Dieser die Neigung bis auf eine Nachkommastelle angibt war mir neu. Ich dachte die unterscheiden bloß zw. Hochkant und "normal" (wie heißt das ^^).

€: sry LOL mein fehler :fresse: ich sollte genauer lesen, irgendwie habe ich die Akkuwerte damit verwurstelt ^^ also alles Quatsch :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, hatte die Zeile in seinen Exifs nicht gefunden, darum dachte ich bezog sich das allgemein auf den Sensor.
Sry :angel:
 
Okay, ich hab einen neuen Spitzenreiter auf meiner "Features, die die Welt nicht braucht"-Liste :fresse: :haha:
:haha: naja. Es geht immerhin bis 9°C. Ab dann geht es nicht mehr :fresse: (runter zu)
omg was es alles gibt. Das ist wirklich mal krass ^^ da ist ja ein richtig feiner Neigungssensor in den Kameras verbaut. Ne Ahnung ob die bei hoher Temperatur (bei AutoISO) die ISos niedriger hält? Sonst sehe ich keinen nutzen dieser Funktion.
Ich denke nicht. Sagen können dir das nur die Ingenieure. Ich weiß auch nicht, wozu es sowas gibt. Aber es gibt es :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, eine Kopplung von Temperatursensor und Auto-Iso wäre schon cool ;) Wird Canon wohl in die 5D Mark II dann MP3-Player verbauen müssen :d
Aber dann auch mit Internet, Wecker und Klingeltönen ;)
Andere Leute haben ne Kamera in ihrem Handy, ich hab nen Handy in der Kamera :lol:

Nee mal im Ernst: Im DSLR Forum machen sich einige Hoffnungen auf EyeControl, was aber schon zu schön wäre, um wahr zu sein :)
 
Fortsetzung von Part 5! :wink:

ich wunderte mich schon warum das Thema geschlossen ist :coolblue:

also:

Aber dann auch mit Internet, Wecker und Klingeltönen ;)
Andere Leute haben ne Kamera in ihrem Handy, ich hab nen Handy in der Kamera :lol:

Nee mal im Ernst: Im DSLR Forum machen sich einige Hoffnungen auf EyeControl, was aber schon zu schön wäre, um wahr zu sein :)

Die Kristallkugelnutzer im DSLR-Forum sind aber auch immer sehr kreativ :fresse:
Wie soll denn so ein Eyecontrol funktionieren?

Ich bin einfach mal gespannt ob Canon mit der 5D Nachfolgerin zur Photokina kommt, denn sicher ist da noch lange nix obwohl 3 Jahre Produktzyklus (ohne Nachfolger) extrem lang sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh