Es geht alles nur über die Fernbedienung zubedienen, mann muss halt nur einen gewissen Aufwand betreiben, da es bis dato noch keine ich installier dich und als geht Lösung gibt. Es müssen im Moment immer noch ein paar Programme ineinander greifen.
Hier erklär ich nun mal wie ich es habe:
Als Frontend habe ich Mediaportal. Dies benutze ich für Musik, Bilder, Videos und DVDs. Das TV-Modul nutze ich nicht. Mit dem Plugin Multishortcut habe ich zwei neue Einträge erstellt, einen für DVBViewer und einen für HD-DVD/Bluray (startet PowerDVD). Bei powerDVD nutze ich dann Grider um die Tastaturkürzel in Fernbedienungsbefehle umzulegen. Das gleich gilt für den DVB Viewer. Somit kann ich alles per Fernbedienung bedienen. Achja die Verknüpfungen von PowerDVD und DvbViewer sind auf eine Patchdatei verlinkt, die erst MediaPortal beenden und dann das Programm starten und sobald das Programm beendet wird startet MediaPortal wieder.
Das wars mal in groben Zügen. auf Die Filterketten die noch mit einsetzte lasse ich mal weg da ich es hier nur grob erklären wollte.
Zu deinem Satkartenproblem man kann sich auch Satlisten aus dem Netz ziehen und diese importieren. Geh einfach ins MediaPortal forum und lies dich ein und schau dir mal die Konfigurationsvideos an. Dort ist wirklich alles schön erklärt. Alternativ kannst du die TV Karte auch mal in einen neuen PCI Solt stecken, ist zwar unwahrscheinlich das es daran liegt aber nicht ist unmöglich.
Vielleicht habe ich nächsten Tage mal Muse dann schreibe ich mal eine bebilderte Installationsanleitung für meine Config