DVB S2, BD, HDTV an Pioneer 50 Zoll mit dieser HTPC Zusammenstellung?

Ok Visualisierung habe ich gefunden.

Wie schatus mit den andren Problemen aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Freut das es jetzt mit dem DVBViewer klappt.

Zum Listen prob:

was heisst deine eigene Kanalliste??? Favoriten oder wie??? wenn du einen Ordner angelegt hast verschieb ihn doch ganz nach oben wie das geht steht im Handbuch vom DVBViewer

http://www.dvbviewer.com/handbuch/Kanalliste.html#Kanalliste

zu PDVD:

Gehen alle HDDVDs nicht bzw. hast schon mal mehrere probiert.

Bildfehler sind bei mir bisher einmal vorgekommen, da sass das HDMI Kabel nicht korekkt in der Grafikkarte. Überprüf das doch auch mal bei dir

Aber im Moment ohne genaue Beschreibung ist es nur munteres tippen

Poste doch bitte mal deine gesamte Konfig (welcher Catalyst Treiber, alle Windows Updates installiert?, welche PDVD Version, woran und in welcher Auflösung ist die Grafikkarte angeschlossen) schau mal in den Ereignismanager mit welcher Fehlermeldung er abgestürzt ist (passiert das eigentlich immer oder ist es bisher nur einmal passiert)
 
Ich werde einfach alles Löschen was ich nicht brauche in der Liste und dann mach ich mir meine gewünschte reienfolge, dauert zwar aber mei die Stunde reißt es auch nicht mehr heraus.

Ich habe nur eine HD-DVD.

Der hängt momentan wieder am Pc Monitor.

Windows XP SP2 so ein update pack habe ich instaliert. der neuste Catalyt 7.12. die neuste PDVD 3516 oder wie die heißt. graka momentan an 1280*1024 . am Pioneer wirds dann mit 1365*768 60 Hz laufen. auf 24 HZ und 1920*1080 schaut es einfach ned so gut aus. Warum auch immer.

Ich weis nicht was genau passiert ist, ich habe mit dem DVB Viewer ein Hd Kanal laufen lassen nach ca. 2 stunden bin ich weider gekommen und dann hat er neugestartet gehapt.

Was ich noch nicht kapier, wie funzt das im DVB Viewer mit dem Timeshift? Da muss doch dann eine Leitste etc aufgehen, wenn ich das gedrückt habe, wo ich dann eben vor und zurückspulen usw kann?

Noch was, im DVb Viewer sind manche Programme nicht ganz im Vollbild, da macht er dann rechts das was fehlt einfach nochmal den Sender rein das ist blöd, dann habe ich den einmal ganz und einmal ca 20%. Das ist z.B bei DMAX so.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun hängt das Teil an der Glotze, funzt soweit auch nicht schelcht.
also DVB Viewer das Problem mit dem doppelten Bild habe ich gelöst, dass mit dem Timesihft auch.

Aber was ich noch festegestellt habe, bei manchen Sendern, ist das Bild einfach zu klein, also ned falschs Format sondern einfach nicht Glotze ausfüllend?

Dann habe ich noch ein rießen Problem, momentan habe ich den Ton vom Mainboard über den Audio Ausgang, nur es kommt nur rechts ein Ton der Linke ist total TOT. Es kommt sicher nichts raus. Was kann das sein?
 
wie hast du den Sound angeschlossen??? Ich hab ein Creative 5.1 Set an meinen PC mit Drehrad zur Regelung da ist es mir schon öfters passiert das ich es beim Staubwischen verstellt habe. Alternstiv schau in den Lautstärke einstellungen von XP nach nicht das da was verstellt ist.

@ Bild zu klein?
War das auf den HD Kanälen??? Wenn ja dann ist dort eine 4:3 Sendung übertragen worden dann hast du automatisch Ränder.
 
Den Sound habe ich am Audio ausgang des Motherborads angeschlossen an der Klinckienbuchse. Ne es liegt siicher ned an den Einstelluingen, Balance is auf mitte gestellt, und wenn ich auf links schiebe kommt gar nichts mehr.

Nein das war nicht auf Hd Kanläen, ne nicht links und rechts, sondern auch oben und unten?

Welchen Codec soll ich im DVb viewer einstellen? Dann habe ich festgestellt, wenn ich den DVb Viewer starte kommt kein Bild, muss zuerst auf ein Hd Kanal umschalten erst dann kommt das Bild sonst nur EPG.
 
Ja mit so einem Teil, nur das eben in Kabel form also klinke auf 2* cinch Kabel.

Ne das war ein ganz normles Fernshprogram, war Kabel 1 dann DMAX.

Welche genau von dem PDVD? Was ist mit den restichen?
Lade den ffdshow runter. Dann sollten die Filme ja funzen.

Aber warum habe ich das Problem im DVB Viewer dass ich beim starten kein Bild bekomme, erst wenn ich auf einen Hd Kanal umgeschaltet habe. EPG get immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, werde ich mal machen, habe zwar moemntan wieder alles auf default, aber dann habe ich wieder das doppel Bild.
Gibts da kein gescheites TV Programm?

Weil das kotzt mich richtig an, dass ich imimer zuerst auf einen HD Kanal schalten muss bevor ich ein Bild habe!!!!!!!

Ich kann gar kein Screen machen, hab ja kei tastur dran.

Ich muss bei dem MPEG 2 Codec unbedingt den Cyberlink nehmen, da sonst ein doppeltes bild kommt, auch mit dem ffdshow.

Bei dem H264 habe ich auch dern Cyberlink mit der Technotrend.
Die restlichen auch den Cyberlink.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, kommisch, nur was ich habe schon fast alle codecs druchgetestet.

Oder ist es möglich mit einem bestimmten sender zu starten? Habe aber in den einstellungen nichts gefunden.

Hat den keiner eine Idee wegen dem Audio Prob?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich persönlich würde dir empfehlen dich mal im DVBViewer Forum anzumelden und dort deine Fragen bezüglich des Dvb Viewers zustellen.

Bei deinem Audioprob könnte ich mir noch vorstellen das du am Plasma eine Einstellung falsch gesetzt hast wie z.B. mono links oder sowas.
 
Aso wäre evtl. auch en versuch,

Nein es leigt ganz sicher darin dass da nichts rauskommt also am PC ganz sicher.
 
habe schon verschiedene Kabel versucht, und es kommt immer nur aus dem roten was raus der weise is immer TOT, also auch wenn ich den weißen da rein steck wo der rote rein gehört.
 
und du bist dir wirklich sicher das in der Systemsteuerung unter Sounds oder im Realtek HD Audio Manager nicht der Schieberegler bei einer Möglichkeit nicht mittig ist.
 
Bin mir ganz ganz Sicher. Ganz im Gegenteil, wenn ich den regeler auf ganz links Schiebe kommt gar kein ton mehr! Da bin ich jetzt echt voll am Ende!!!!!!
Werde aber evtl. einen AV Revicer kaufen, da folgendes Prob:

Der PC hängt eben an dem Pioneer und zur Soundausge, gehts eben per klinke zu Chinch auf einen Verstärker. Porblem ist der Verstärker, der hat keinen digitalen eingang, also nur Stereo. Dann geht weiter an 5 Lautsprecher. Eben Links und Rechts (Mit Tieftöner also Bass nicht exzta), Center und eben Hinten Links und Hinten Rechts.
Also Lautsprecher wären ja da um Dolby digtal wieder zugen richtig? Und das sind richtig teure und hammer teile!

Halt mit HDMI ein und Ausgang, dann kann ich von der Graka in den Reciver und dann in Pioneer, oder eben mit Optisch da rein oder so?

Jetzt dachte ich mir wäre doch so ein AV Reciver das richtige?
Bringt der alles also auch Bas auf dem vorderen Linken und Rechten Kanal?

Hab ihr vorschläge zu guten Reciver, ich dachte an Pioneer oder Denon, eher an Denon. Was meint ihr?


Übrigens habe ich das DVb Viewer Prob gelöst, neuinstall!

Das teil lauft jetzt echt gut, und macht auch bei normlaen TV ein wirklich viel besseres Bild also vorher mit Digital reciver. Und das normale TV is gleich schelcht auf einem 50 Zöller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ajo, macht keinen schlechten Eindruck, nur em ist so ein AV Recier das richtige für meine Einsatzzwecke? Sinn ist ja nicht zwischen HDMI Einganängen umzuschalten, erstens kann ja der HTPC alles! zweitens kann das ja der Pioneer auch. Er soll lediglich als Verstärker dienen . Aber das mit dem HDMI Kabel is ja nicht schlim, bei dem Onkyo, weil ich muss so oder so noch ein zweites Kabel kaufen entweder HDMI oder eben dann optisch oder digital koaxial.

Wobei mir gerade kommt, dass mein Mobo kein digitalen audio ausgang hat weder optisch noch koaxial! Also muss es per HDMI funzen oder?

Werde da mal zum Karches Media (So a Pioneer Premium händler) wie die Dinger sich anhören.

Und das is das passende Gerät für meinen Einsatzzweg?
 
du schliesst an den Receiver 5 boxen an richtig oder??? Damit hast du somit ein kleines Surroundsystem aufgebaut nur das dir der subwoofer fehlt. Den man sich aber noch nachkaufen könnte. ist zwar soundtechnisch nicht die beste Lösung, aber es geht auf jedenfall.
 
Ja geanu, aber ich brauche doch keinen eigenen Subwoofer für was den?
Der Bas ist doch in den beiden großen Lautsprechern links und rechts mit drin.

Hat doch keinen vorteil, wenn der extra is der subwoofer.

Warum Soundtechnisch nicht gut? eine 5.1 Anlage bietet auch nicht mehr!
Das sind sehr gute Lautsprecher, das hat damals alles um die 10.000 Mark gekostet! Also nix glumb sind sau schwere und große dinger.

Em also für das ist dann ein AV Reciver das richtige? Eigentlich benötige ich ja keine Eingas Verwaltung mit HDMI. nur ben einen Verstärker der Dolby digital kann also halt am besten einen HDMI eingang und ausgang hat und eben auch allles auch Bass auf den Kanläen vorne links und rechts ausgibt. Und zwar mit richtig dampf!
 
achso ok hatte jetzt eher an ein PC Lautsprechersystem gedacht.:lol:
Was du bräuchtest wenn du keine Video Verwaltung willst währ halt kein AV-Receiver (Audio video) sondern nur ein Audio-Receiver. Aber da muss ich passen am besten mal im www.hifi-forum.de nachfragen
 
ein guter sub ist im heimkino bereich trotzdem von vorteil ;)

den sound über hdmi abgreifen, verstärken und an die boxen weitergeben und gleichzeitig das bild unverändert zum plasma durchschleifen können nur a/v receiver mit hdmi 1.3 schnittstelle!
z.b. ein onkyo 605

edit \ über klinke zu cinch wird das nix werden mit dd oder dts!
 
so nun bin ich endlich soweit, dass ich schon erste erfolgen erziehlen kann. ich bin nun soweit: mediaportal startet, darüber halt filme bilder musik anwählbar. kann auch dvbviewer starten und auch schließen dann ist mediaportal wieder im vordergrung. hab das nun alles mit der mce fb gemacht, war wesentlich einfacher, danke horre.
so nun zu mein folgenden problem. mediaportal kann ja mkv datein abspielen, nur leider bei mir nicht so ganz, hab hier mehrere filme die HDdvd rips oder Blueray rips sind und die sind als mkv abgespeichert. hab schonmal bei mediaportal angefragt, aber diese lösung brachte mir leider nix.
1. FFD SHOW installieren
2. Haali Media Splitter installieren
3. Core AVC installieren (oder PowerDVD mit aktuellen Patch)
4. VSFilter installieren, bzw die VSFilter.dll ins Systemverzeichnis kopieren (c:\\windows\system32) und dann über Ausführen (Windows Taste +R) mit regsvr32 VSFilter.dll registrieren
5. Dann Haali Media Splitter starten und unter Compatibility Autoload VSFilter auf "YES" stellen

Links:
FFDSHOW
Haali Media Splitter
VSFilter
PowerDVD Ultra Patch 3516


Dann sollten eigentlich alle MKV ohne Probleme laufen.

naja leider nur bei mit nicht, unten im tray öffnet sich der halli media splitter. naja klick ich nochmal auf den film, dann noch ein tray und so weiter.
kennt sich einer damit aus, oder kann mir mal einer sagen was der halli macht??
ich hab im moment schon soviele codes drauf ich glaub das wird alles so nix mehr.
 
Ne kein PC Lautsprechersystem, dass hat keinen Wert. Das ist schon was gescheites kein Spielzeug.

Jo genau, Video Verwaltung is ja Sinnlos, birngt mir ja nur Vorteile eher Nachteile.
Ok, werd mich da auch mal umschauen, wobei der Karches sau viel Ahnung hat, dass is noch so ein Laden wie man sich es Vorstellt. Der hat mehr wie nur Ahnung und will nicht nur sein Zeug verkaufen.


Nuts, ja schon klar nur es bringt mir ja nichts wenn er einzeln ist, ausßer dass ich dann nur einen Großen Lautsprecher (Sub) habe, so habe ich halt zwei große. Der Platz is aber ned das Problem.

Achso, dass können nur Av Reciver, hmm ok. Dann muss es evtl doch so einer sein.


Das is mir schon klar, dass das über Klinke ned geht, nur eben als Übergangslösung müsste aber Trotzdem Stero funzen. Nur es kommt ja einfach nix raus.

Sind onkyo gut? Schaut nicht schelcht aus. Bekommt man da für 500€ einen der Dampf hat.


No was anders, bei mir hängt sich Mediaportal auf wenn ich eine Foto CD eingelegt habe und das foto offen ist und ich die CD dann raus tue?
 
naja ich kenne jetzt dein front boxen nicht und somit ist ein vergleich zum einem 5.1 system müßig!
ein kräftiger sub. wirft eben mächtige effekte bei filmen durch den raum und macht schon spaß.
wie sich da deine standboxen schlagen kann ich natürlich nicht beurteilen ;)

ich hab selbst den onkyo 605 zusammen mit einem teufel theater 2 und kann diesen a/v receiver in der klasse bis 500€ nur empfehlen!
 
Also das sind super Lautsprecher, wie gesagt damals 10.000 Mark.
die machen mächtig Bass.


Aso, hmm kenne Onkyo nicht, habe halt die Denon gesehen, 10 mm alu front, gedrehte Drhknöpfe aus Alu. usw. Was man aber nicht braucht ok.
 
@Plentman

der splitter ist für nichts anderes zuständig als Ton und Bildformat voneinander zu splitten, damit DirectShow basierende Player darauf zugreifen können. Geht das abspielen per Windows Media Player Classic???

@ Horre

Denon ist auch nicht schlecht, letztendlich kommt es immer auf dein Gehör an. Ich würde zum Beispiel nie einen Receiver kaufen ohne ihn vorher gehört zuhaben. Selber habe ich auch den 605er und bin mehr als zufrieden damit. Ausserdem schliesse ich mich nuts an das es keinen besseren in der bis 500€ Klasse gibt.
 
ja der classic konnte das bis gestern noch abspielen, aber ich mein das es kam als ich den patch von cyberlink installiert habe. ich glaub schon das ich den rechner nochmal platt machen muss und nur mit den splitter coreavc 1,6 und den ffdshow alles einstellen muss. wenn ich im dvbviiewer also audio den cyberlink nehme, dann hab ich kein bild mehr, ton schon. hast du den schonmal mkv datein so wie hdrips oder sonst was mit den mp abgespielt?? kann doch nicht daran liegen das er 1,6 gig groß ist oder??
direkt show= film von platte schaun, oder??
gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh