Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.07.2005
- Beiträge
- 5.423
Hi,
ich habe ein Synology NAS mit iSCSI Support und zwei PCs mit Windows7 64bit (Desktop + Notebook). Ich möchte nun eine ca. 600GB große virtuelle Festplatte (iSCSI Target) auf beiden PCs verfügbar machen. Auf dem NAS habe ich das Target erstellt und eingestellt das mehrere Initiatoren möglich sind.
Dann habe ich das Target auf beiden PC eingerichtet.
Soweit so gut.
Nun habe ich vom Desktop-PC ca. 50GB an Daten drauf kopiert.
Wenn ich nun vom Notebook aus gucke, dann wird mir zwar angezeigt das 50GB belegt sind, aber ich sehe keine Ordner/Dateien. Ich muss erst am Desktop-PC und Notebook die iSCSI-Verbindung trennen und auf dem Notebook dann wieder herstellen.
Ich möchte aber das ich von beiden PCs aus drauf schreiben/lesen kann, ohne ständig die Verbindung trennen zu müssen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
ciao
ich habe ein Synology NAS mit iSCSI Support und zwei PCs mit Windows7 64bit (Desktop + Notebook). Ich möchte nun eine ca. 600GB große virtuelle Festplatte (iSCSI Target) auf beiden PCs verfügbar machen. Auf dem NAS habe ich das Target erstellt und eingestellt das mehrere Initiatoren möglich sind.
Dann habe ich das Target auf beiden PC eingerichtet.
Soweit so gut.
Nun habe ich vom Desktop-PC ca. 50GB an Daten drauf kopiert.
Wenn ich nun vom Notebook aus gucke, dann wird mir zwar angezeigt das 50GB belegt sind, aber ich sehe keine Ordner/Dateien. Ich muss erst am Desktop-PC und Notebook die iSCSI-Verbindung trennen und auf dem Notebook dann wieder herstellen.
Ich möchte aber das ich von beiden PCs aus drauf schreiben/lesen kann, ohne ständig die Verbindung trennen zu müssen.
Hat jemand einen Tipp für mich?
ciao