ein iSCSI-Target und zwei Initiatoren

Zero2Cool

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.07.2005
Beiträge
5.423
Hi,

ich habe ein Synology NAS mit iSCSI Support und zwei PCs mit Windows7 64bit (Desktop + Notebook). Ich möchte nun eine ca. 600GB große virtuelle Festplatte (iSCSI Target) auf beiden PCs verfügbar machen. Auf dem NAS habe ich das Target erstellt und eingestellt das mehrere Initiatoren möglich sind.
Dann habe ich das Target auf beiden PC eingerichtet.

Soweit so gut.

Nun habe ich vom Desktop-PC ca. 50GB an Daten drauf kopiert.
Wenn ich nun vom Notebook aus gucke, dann wird mir zwar angezeigt das 50GB belegt sind, aber ich sehe keine Ordner/Dateien. Ich muss erst am Desktop-PC und Notebook die iSCSI-Verbindung trennen und auf dem Notebook dann wieder herstellen.

Ich möchte aber das ich von beiden PCs aus drauf schreiben/lesen kann, ohne ständig die Verbindung trennen zu müssen.

Hat jemand einen Tipp für mich?

ciao
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist ganz normal...
Du kannst mit Windows nicht gleichzeitig auf das Dateisystem zugreifen. Dazu benötigst du ein richtiges Clusterfilesystem wie NSS oder OCFS2, welche es aber nicht für Windows gibt. Sprich, NTFS kann das nicht ;)
Du müsstest eine SMB-Freigabe o.ä. einrichten, da klappt gleichzeitiger Zugriff.
 
Über Samba funktioniert das ganze, allerdings habe ich eine Anwendung als Hauptverwendungszweck welche nicht mit Netzwerklaufwerken funktioniert. Deshalb wollte ich das ganze mittels iSCSI machen.

Was ich leider noch nicht zum laufen gebracht habe ist ein softlink zwischen dem iSCSI-Target und der Samba Freigabe-Ordner direkt auf dem NAS. Dann würde es reichen wenn ich das iSCSI Laufwerk mit dem Desktop-PC verbinde und am Notebook mittels Samba drauf zu greife.

Kann man eine iSCSI-Verbindung mittels Batch-Datei herstellen/trennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh