[Sammelthread] Elektroautos

Also meine Batterien haben früher 7-10 Jahre gehalten
Dann hält die NaCL bei dir ~20+ Jahre. :d

Ich würde mal behaupten, die durschschnittliche Lebensdauer einer Blei/AGM liegt bei grob ~6 Jahren und ab 4 Jahren häuft- und steigert sich die defekt-anfälligkeit. Bei mir halten die in der Regel auch deutlich länger, meine letzte hatte ich auch 7 Jahre in Verwendung und dann das Fahrzeug (mit noch intakter Batterie) verkauft, habe den Käufer (war ein privat Verkauf) aber über das Batterie Alter informiert / aufgeklärt.

Edit: Die Blei/AGM in meinem Model 3 wird im September 5 Jahre alt. Es gibt ja auch Möglichkeiten das Altern (Sulfatierung) der Blei/AGM zu verlangsamen und so die Lebensdauer zu verlängern (Batteriepulser die permanent verbaut sind).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso, brauchst du doch kein Auto mehr?
 
Eher, dass jetzt so viele andere interessante Modelle auf dem Markt sind.
Ansonsten würde mir tatsächlich ein deutlich kleineres Auto reichen.
 
Nächstes Jahr ist noch günstiger. Und es gibt noch bessere Akkus und Modelle.
 
Ich hab meinen ja noch 3 Jahre und denke bis dahin wird es einige interessante Gebrauchte geben die momentan noch sehr teuer sind. z.B. ID7 oder A6 Etron als Combi wären aktuell meine Favoriten.
 
Der A6 ist echt ein Traum
 
Moin,
wurde der Xiaomi SU7 Pro/Max hier schon thematisiert? Was meint ihr zu dem Auto?

Hab mir jetzt alles mögliche im Netz dazu angeschaut und durchgelesen, und spiele stark mit dem Gedanken, mir eine Version des Auto zu kaufen, sobald es 2027 in Europe zur Verfügung steht.
 
Mehrfach.
Denke halt, dass er 2027 nichts besonderes mehr sein wird. Zumindest hoffe ich das, für unsere Autoindustrie. 😉

PS: Der wird schon in Deutschland importiert, allerdings brauchst Du dann einen Ladeadapter, der wohl aktuell auf 160 kW limitiert ist.

Edit: https://www.smartzone.de/xiaomi-su7-max-kaufen/
 
Moin,
wurde der Xiaomi SU7 Pro/Max hier schon thematisiert? Was meint ihr zu dem Auto?

Hab mir jetzt alles mögliche im Netz dazu angeschaut und durchgelesen, und spiele stark mit dem Gedanken, mir eine Version des Auto zu kaufen, sobald es 2027 in Europe zur Verfügung steht.

Für Westeuropa wird wohl der SUV YU7 interessanter sein. https://www.tuningblog.eu/dies-u-das/xiaomi-yu7-724607/

Ich glaube nicht das eine 5m Limousine hier so gefragt ist. Aber das Modell und Technik sind schon sehr spannend. Das importierte Fahrzeug im Video ist aus April 2024 also einer der allerersten und leistet sich aus dem Stand heraus eigentlich kaum eine Schwäche. Kein Wunder warum Xiaomi in China schon 200.000 Stück ausgeliefert hat.

 
War nicht in irgendeinem Video die Rede davon, dass Xiaomi kein Interesse an der Expansion hat, weil sie schon den chinesischen Markt nicht ausreichend beliefern können?

Denke das wird noch einige Jahre dauern.
 
interessante Gebrauchte geben die momentan noch sehr teuer sind. z.B. ID7 oder A6 Etron als Combi wären aktuell meine Favoriten.
Bis dahin sollten vielleicht auch die ganzen Probleme erledigt sein :fresse:

Ich würde mir immer noch einen Kompakt/Kleinwagen mit ordentlicher Ladeleistung und weiteren Specs wie ordentliches Matrix-Licht wünschen. Wird vermutlich nie kommen.
 
Für ordentlich Ladeleistung brauchste halt tendenziell auch nen ziemlich dicken Akku und das geht halt mit günstig und Kleinwagen meistens nicht zusammen.
 
Bis dahin sollten vielleicht auch die ganzen Probleme erledigt sein :fresse:
Welche Probleme? Mein Kumpel ist mit seinem ID.7 hochzufrieden.

Für ordentlich Ladeleistung brauchste halt tendenziell auch nen ziemlich dicken Akku und das geht halt mit günstig und Kleinwagen meistens nicht zusammen.
Aber auch die aktuell teils gruselige Ladeleistung wird steigen. Der "kleine" 75kWh Akku im gar nicht kleinen Zeekr 7x kann knallt in 13 Minuten von 10% auf 80% rein. Das wird schon noch. Zumindest in China 😂 Bei Stellantis sollte man davon eher nicht ausgehen lol, die betreiben E-Mobilität noch in einer Paralleldimension
 
Heute morgen steige ich in meinen Enyaq und das Infotainment macht so lustige sachen, das Bild lief von oben bis unten durch - wie wenn der Fernsehempfang nicht sauber war früher. hat mir schon Sorgen gemacht kurz... bin instinktiv lange auf dem an/aus Knopf geblieben, dachte ich könnte das zum reboot zwingen. hat irgendwie nicht funktioniert.

Nachdem ich meinen Junior im Kindergarten abgegeben habe und wieder eingestiegen bin, lief es wieder normal. hier und da zickte ein assistent aber das hat sich gelegt auf der autobahn dann :fresse2:
 
Solche Geschichten kenne ich nur vom Enyaq des Kollegen meiner Frau. Da ist auch gerne mal das ganze Infotainment schwarz für eine ganze Weile. Der ist aber auch schon 3 Jahre alt oder so, hätte gedacht, dass die das in den Griff bekommen haben.
 
Mich wundert es ein bisschen, dass die Chinesen für ihren Markt so auf diesen High Speed Ladern pushen. Ich hab vor ein paar Monate mal ne Doku gesehen wo gesagt wurde, dass die Ladeinfrastruktur in China im Vergleich zu DE eher langsam ist, also scheinbar eher so mit 100kW geladen wird weil es Lastmäßig gar nicht anders machbar sei. Deswegen sind auch die ganzen Akkutausch Stationen die sie lokal für Taxis etc nutzen so ein Ding. Aber vlt. hat sich das inzwischen schon wieder geändert.
 
War nicht in irgendeinem Video die Rede davon, dass Xiaomi kein Interesse an der Expansion hat, weil sie schon den chinesischen Markt nicht ausreichend beliefern können?
Das war bei JP, als er das selbe Auto vorgestellt bekommen hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh