Palomino2000
Enthusiast
- Mitglied seit
- 23.03.2010
- Beiträge
- 670
Ich denke doch. Die Module, die Schneefrei sind (das ist etwa die Häflte), könnten zusammen Strom produzieren und die schneebedeckten sollten mit Verschattunsgoptimierung bypassen - nur dann reicht eben die Rest-Spannung pro String nicht für den WR. Dafür sind eben zu wenig Module in einem String, ich habe unnötigerweise 4 kurze Strings, statt dessen zwei lange Strings wären jetzt besser.Das hat nichts mit "suboptimaler" Verkabelung zu tun. Sobald auch nur ein Panel in einem String verschattet oder verdeckt wird (z.B: durch Schnee) bricht der gesamte String ein. Da kannst du verkabeln wie du willst.
Es gibt zwar Moduloptimierer, die dann das eine, betroffene Modul aus dem String nehmen und quasi bypassen, aber nur für den Fall des Schnees nun Moduloptimierer zu verbauen macht keinen Sinn. Zumal du dann auch vermutlich zu wenig Spannung auf dem String haben wirst.
Wenn Schnee auf den Modulen ist, ist eben Schicht mit Produktion. Da spielt es auch keine Rolle ob 1 oder alle Module belegt sind.
mfg
Zuletzt bearbeitet: