Erweiterbares Einsteigerset gesucht (Audio)

ja wie blubb0r87 schon schreibt werden da die Eingänge ein Problem. Ich hab im HTPC keinen Kabelreciever also muss der TV auch an den AVR. Außerdem noch eine Wii U, die ich bisher vergessen habe zu erwähnen. Zusätzlich kann ich so problemlos auch noch meinen Desktop PC dranklemmen und per Wlan über meinen NAS und mobile Endgeräte streamen. Außerdem habe ich auch eine größere Auswahl wenn ich mal was am Setup ändern möchte - werde ja hoffentlich nicht mehr ewig studieren und dann irgendwann umziehen.
Insgesamt sicher ein super System, aber für mich wie erklärt einfach unpraktikabel.

Was sollte ich denn ungefähr für den Sub einplanen? Obwohl vermutlich eine blöde Frage, da das bestimmt ja etwas von den eingesetzten anderen Boxen abhängt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du hast aber schon gelesen welches Budget eingeplant ist?
 
du hast aber schon gelesen welches Budget eingeplant ist?

Anstatt einen Billig-Subwoofer zu kaufen, steckst du besser das Geld in bessere Front-Lautsprecher.
Da hast du deutlich mehr davon.
Ein guter Subwoofer kostet halt etwas Geld (auch im Selbstbau ist man da mit Endstufe schnell bei 400€).
 
Da ist natürlich was dran. Werde ja beim Probehören sehen was die Regallautsprecher leisten können, aber ohne Tiefbass ist natürlich auch nicht Sinn der Sache.
Wie gesagt bin ich auch nicht übermäßig audiophil und bei dem Budget werde ich wohl oder übel Kompromisse eingehen müssen. Bin ja ehrlich gesagt schon sehr gespannt, wie der Verkäufer im Hifi-Laden die Sache lösen würde.
 
Anstatt einen Billig-Subwoofer zu kaufen, steckst du besser das Geld in bessere Front-Lautsprecher.
Da hast du deutlich mehr davon.
Ein guter Subwoofer kostet halt etwas Geld (auch im Selbstbau ist man da mit Endstufe schnell bei 400€).

Gibt von Quadral für glaube ich 700-800€ kleine schmale und sehr gut klingende Standlautsprecher die extrem unkritisch in der Aufstellung sind und. Dazu dann den Denon AVR und du bist perfekt aufgestellt.
Habe die Quadral mal im Saturn gehört, war echt positiv überrascht. Habe mir nur leider den Namen nicht gemerkt. Aber für Standlautsprecher sind sie extrem klein und aufstellunkritisch (hat er mir mal demonstriert), da ich auch nicht so den Platz habe.

Ich bin jetzt aber aufgrund meiner Freundin (will keine richtigeb Lautsprecher - sind ihr zu klobig und passen nicht zur Optik des Wohnzinmers^^), des Raumes und des Budgets auf die Idee einer höherwertigen Soundbar gekommen. Vllt könnte das vei dir auch eine Alternative sein ...

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du zufällig die Quadral Ascent LE Serie ? Die 70er LE gibts ab 800€ pro Paar, die 80er ab etwa 1000€ pro Paar. Mit den 70er als Front, den 20ern als Rear und dem Center bin ich da bei 1500€, also eindeutig zu teuer :(
Alternativ gibts auch noch die auslaufende Ascent Classic Serie. Da gibts die Ascent 70 ab 540€ pro Paar und die 20er ab 250€ pro Paar. Der Center ist allerdings nicht mehr erhältlich. Wenn ich da mit dem Center aus der neuen Serie rechne bin ich bei 1100€. Das ginge ja evtl noch, obwohl ich eigentlich jetzt 1000€ als Maximum für die Boxen rechnen wollte- (also das Budget schon um 500€ erhöht)

Ja an eine Soundbar hatte ich auch schon gedacht bzw etwas drüber gelesen. Soundmäßig sollen die Dinger ja durchaus brauchbar sein, aber irgendwie werde ich absolut nicht warm mit den Dingern. Kann garnicht genau sagen warum aber die gefallen mir einfach nicht. Einerseits optisch, andererseits bin ich wenig flexibel.

Trotzdem nochmal Danke für die ganzen Vorschläge! Ich weiß ihr habt es nicht leicht mit mir^^
 
also mein vorschlag wäre folgender:
2x nuBox 303 als Frontlautsprecher + nuBox AW-443 subwoofer von nubert. Damit wärst du klanglich schon mal auf einem guten Weg. Dazu noch ein passender AVR ala x1000 und du kommst knapp über die 1000€, wenn du den x1000 günstig bekommst. aber du bist bestens gerüstet für eine erweiterung, ohne irgend etwas ersetzen zu müssen.
wenn du dann mal auf 5.1 aufrüsten möchtest und mehr Platz zur Verfügung hast, wandern die 303er nach hinten als Rears und du kaufst die die passenden Standboxen dazu. Der Sub brauch nicht so viel Platz und dürfte vielleicht sogar unter den kleinen Tisch passen. Ansonsten Tisch weg und Sub hin ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm das könnte ich ja mit den anderen Herstellern dementsprechend genauso machen. Eigentlich war es so gedacht, dass eben alle Lautsprecher zusammen ca 1000€ kosten sollen. (Sub jetzt mal außen vor gelassen und den AVR hab ich ja schon gekauft)
Ich werde die Nubert mal auf meine Liste setzten und gucken wo man beim Set dann etwa landen wird und natürlich was ich so probehören kann. Werd die Übersicht hier nachher mal ergänzen. :)
 
Ach du willst für 1000€ ein ganzes 5.1 inkl AVR bekommen? Das ist ohnehin nicht wirklich machbar.
Falls es doch unbedingt alles auf einmal sein soll, würden mir spontan folgende Lautsprecher einfallen ...

Quadral:
Die Quadral Ferrum 7000 5.0 wären da eine Möglichkeit für nicht mal 600€. Dazu dann noch einen AVR und ggf einen SVS Sub für 400€. Bist du bei ca 1200€, hast aber nen gutes Paket.

Klipsch:
Ansonsten könnte man probieren ein Klipsch 5.0 aufzubauen. Mit den Klipsch RF-42 II für 400€/Paar als Front, die Klipsch RB-52 II für 300€/Paar als Rears und ein Klipsch RC-42 II für 180€ als Center. Macht 820€ für ein 5.0. zzgl AVR. Bist du bei knapp über 1000€.

JBL:
Die neue JBL Studio Serie soll ein echt sehr sehr gutes p/l Vethältnis haben, nochmals deutlich besser als die Dali Zensor Serie.
Hier könnte man beispielsweise mit den JBL Studio 230 (Oder als Standlautsprecher die JBL Studio 270) als Front und JBL Studio 220 als Rear arbeiten. Als Center den JBL Studio 225 C. Da ist man bei ca 650€ zzgl AVR und ggf Sub.


Gibt viele Möglichkeiten, die alle knapp über 1000€ sind und mit denen du ein vernünftiges 5.0 kriegst. Aber beim Sub (wenn der auch was taugen soll) wird es immer schwierig.
Aber was wichtig ist, du musst probierehören. Da die Lautsprecher alle samt doch argh verschieden klingen. Die Klipsch sind sehr spitz im Hochton - muss man mögen. Die Quadral sehr ausgeglichen und verhältnismäßig unspektakulär usw ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Nein ihr missversteht mich ^^
Den AVR hab ich gekauft also muss er erstmal im Budget nicht mehr berücksichtigt werden. Dann hatte ich 1000€ für die Lautsprecher geplant also primär Front, Rear und Center. Da man nen brauchbaren Sub unter 400€ wohl nicht bekommen wird, wollte ich den erstmal aussen vor lassen und ggf später ergänzen. Evtl reicht mir ja auch erstmal der Bass von der Front, wenn dort z.b Standlautsprecher stehen.
Budget wäre dann quasi: 300€ für den AVR + 1000€ für Boxen + später ~400€ für Sub = ~1700€

@Terr0rSandman:
Danke für die super Vorschläge! Die werde ich mir auf jeden Fall näher anschauen und hören ;) Da ich keinen Plan habe was etwas taugt und was Mist ist bin ich genau auf sowas angewiesen damit ich weiß welche ich überhaupt in die engere Wahl nehmen sollte :)
 
Ahhh. Jetzt habe ich es verstanden.

Bei 1000€ für ein 5.0 lässt sich schon deutlich mehr machen.
Beim Sub kannst du dir mal die Subs von SVSound oder XTZ umschauen. Machen erstaunlich gute Subs mit super p/l Verhältnis.




Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn ich mich richtig erinnere, war in dem raum ueberhaupt kein platz fuer standboxen (quadral ferrum). Auch ein brecher wie von svs waere da nicht sinnvoll aufzustellen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn ich mich richtig erinnere, war in dem raum ueberhaupt kein platz fuer standboxen (quadral ferrum). Auch ein brecher wie von svs waere da nicht sinnvoll aufzustellen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App

Ohhh. Ich hatte das Foto vom Raum nicht gesehen. Danke für den Hinweis.

@ TE: Dann vergiss den Vorschlag mit den Subwoofer. Denke wirklich, dass das keine gute Idee ist. Denke auch, dass so ein krasser Bass für die Tiere nicht gut sein dürfte.

Bei dem Raum würde ich mir ein schönes 2.0 mit Kompaktlautsprechern bauen.
Also Monitor Audio Silver RX2 oder sowas in der Richtung.

Oder alternativ eine Premium-Soundbar wie die Focal Dimension, Canton DM 90, B&W Panorama 2, Dali Kubik One oder sowas. Da hast du dann virtuelles Surround und keine Probleme mit der Aufstellung. Doof nur, dass du schon einen AVR hast.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Platz ist ein leider ein echtes Problem.
Wie schon gesagt habe ich gut nen Meter Platz, wenn ich den Tisch rauswerfe. Die Quadral Standboxen sind ja nur knapp 19cm breit, aber dann bleiben trotzdem nur ca 15cm pro Seite -.-
Sub ist klar - wollte ich ja ohnehin erstmal weglassen. Für die Tiere wäre das allerdings kein großes Problem; die sind relativ gechillt was Erschütterungen angeht und ansonsten eh gehörlos.

Werde mir auch Kompaktlautsprecher anhören, bin allerdings noch nicht so ganz überzeugt, ob die im 2.0 für Film optimal sind. Aber hab ja auch keinen Plan und bin geneigt mich noch überzeugen zu lassen :)

Soundbar ist erstmal außen vor - missfallen mir aus diversen gründen. Da warte ich lieber bis ich umziehe und Platz für was Größeres habe.
AVR ist allerdings kein Problem, den kann ich im Zweifel noch bis Ende Januar zurückschicken.
 
Es gibt schon die ein oder andere schlanke Standbox, wie z.B die KEF C5 oder die Dali Zensor 5. Trotzdem ist das ziemlich eng da. Gut möglich dass der Bass anfängt zu dröhnen.
 
Man sollte auch den Klang von guten kleinen Kompaktlautsprechern nicht unterschätzen!

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Keine Sorge. Ich behandel die Kompaktlautsprecher zwar grade etwas stiefmütterlich, aber ich werde sie mir definitiv genauer ansehen bzw sind sie klar die Alternativen für die Standlautsprecher, die ich in meinen jetzigen Zusammenstellungen vorgesehen habe.
Bis jetzt sieht die Liste für Sets mit Standlautsprechern etwa so aus. Ein "Downgrade" zu den jeweils kleineren Kompakten ist natürlich jeweils auch noch eine Option.
1. KEF-Set: Front: KEF C5; Rear: KEF C3; Center: KEF C6 LCR -> 670 €
2. Dali-Set: Front: Dali Zensor 5 Rear: Dali Zensor 1 Center : Dali Zensor Vokal -> 1210 €
3. Magnat-Set: Front: Quantum 677/675 Rear: Quantum 673 Center: Quantum Center 67 -> 1065/945 €
4. JBL-Set: Front: JBL Studio 270 Rear: JBL Studio 220 Center: JBL Studio 225 C -> 810 €
5. Quadral 1: Front: Ascent 70 LE Rear: Ascent 20 LE Center: Ascent 10 LE Base -> 1498 €
6. Quadral 2: Ferrum 7000 -> 600€

Sets nur aus Kompakten:
1. Boston Acoustics: 4x A25 oder A26 + A 225C -> 600/760 €
2. Monitor Audio: 4x BX1 oder BX2 + BX Center -> 810/950 €
3. Quadral Chromium Style: 4x Style 20 + Style 10 Base -> 1070€
4. Wharfedale Diamond: 4x Diamond 10.0 / 10.1 + Diamond 10 CC -> 560 / 620 €

Ich denke irgendwas davon wirds werden. Hoffe dass ich hier in Hannover wenigstens ein Teil davon zum Probehören finde und diese oder nächste Woche dazu komme. Mit der Raumakustik werde ich irgendwie leben müssen.
Achja hab Nubert in der Auflistung vergessen - wird nachher noch ergänzt.

Edit: Sorry irgendwie übernimmt er hier meine übersichtliche Formatierung nicht, sondern entfernt alle Leerzeichen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Set aus kompakten Monitor Audio Silver spielt den Rest der Auflistung an die Wand ;) (MEINE(!) Meinung!)

Habe die großen Silver RX8 gehört und war echt erstaunt. Wenn ich mal den Raum und das nötige Kleingeld habe, ware das wohl meine 1. Wahl.

Edit:
Sehe gerade, du hast die Bronze Serie in der Auflistung. Dann vergiss was ich zum Thema an die Wand spielen gesagt habe. Die Bronze Serie von Monitor Audio habe ich noch nicht gehört, daher kann ich da nichts zu sagen.



Aber unbedingt probieren probezuhören oder dir, wenn sie in deiner Umgebung nicht verfügbar sind, dir ein Paar (muss ja kein ganzes 5.0 Set sein, reichen ja die 2 Fronts) nach Hause zu bestellen.
Denke am besten wäre echt, wenn du dir 3 paar Frontlautsprecher deiner Wahl nach Hause bestellst und in deinen eigenen 4 Wänden testest.
Da dein Raum alles andere als ideal ist, vermute ich, dasa die Lautsprecher beim Händler deutlich anders klingen (vorallem untenrum) können.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Silver sind da schon ne ganz andere Preisklasse ^^ Die kleinen fangen bei 800€ das Paar an wenn ich das grade richtig gesehen habe.

Stimmt das werde ich auch je nachdem was ich probehören kann auch so machen. Bin aber auch schon echt gespannt was dabei rauskommt - hab och ja noch nie gemacht. Hab auch wenig Musik auf CD die ich mitnehmen könnte :d Das allermeiste liegt (Schande über mich) als MP3 auf der Platte und stammt aus der guten alten Lanparty-Zeit als ich noch jung war :P
 
wenn ich das jetzt richtig rausgelesen habe, hat sich das bei dir ja mit einem Subwoofer erledigt.
In deiner Raumgröße würde ich echt überlegen, ob da 5.0 oder 5.1 Sinn ergibt. Meiner Meinung nach macht da 2.0 oder 2.1 viel mehr sinn. Wenn du ein paar echt ordentliche Monitorboxen nimmst, wirst du auf der Raumgröße nix vermissen.
Bei mir stand vor kurzem auch der Gedanke und Wunsch eines 5.0/5.1 Systems an. Ich hab mich damals dazu entschieden mit der Front anzufangen und dann nach und nach aufzurüsten. Jetzt habe ich hier die nuline 264 als Stereosystem stehen und muss sagen, dass mir sowohl bei Musik, als auch bei Filmen absolut nix fehlt. Mein Raumsituation sieht ähnlich deiner aus.

Von daher überlege dir, ob du nicht die 1000€ in zwei ordenliche Stereoboxen investierst und den 5.0 Gedanken aufgibst. Da wäre meine Empfehlung für Monitorboxen die nuVero 4 von nubert. Kosten aber eben 570€ das Stück. Die Teile habe ich vor Ort im Proberaum ebenfalls gehört und hätte auch beinahe die statt der 264er genommen. Bin zwischendrin mal zum Mitarbeiter und habe ihn gebeten den Subwoofer zu deaktivieren, woraufhin der mich nur angeschaut hat und meinte da sein keiner angeschlossen...soviel zum Tiefton aus Moniorboxen ;)
 
Ja die Silver sind da schon ne ganz andere Preisklasse ^^ Die kleinen fangen bei 800€ das Paar an wenn ich das grade richtig gesehen habe.

Stimmt das werde ich auch je nachdem was ich probehören kann auch so machen. Bin aber auch schon echt gespannt was dabei rauskommt - hab och ja noch nie gemacht. Hab auch wenig Musik auf CD die ich mitnehmen könnte :d Das allermeiste liegt (Schande über mich) als MP3 auf der Platte und stammt aus der guten alten Lanparty-Zeit als ich noch jung war :P

Oh oh ... solch Musik kenne ich auch noch von mir damals. Die lag dann meist in 128er MP3 vor, da macht das Musikhören mit guten Equipment auch kein Spaß.
Plane also nochnal 50€ bis 100€ für gescheite CDs ein ;) Ich habe viele CDs für wenige Cent gebraucht von amazon. Die sind zwar aus UK und brauchen 3 Wochen, aber das kostet inkl. Versand nur ca 3,50€.

2 Kompaktlautsprecher wie die Monitor Audio Silver RX2, Canton Vento 820.2, Dali Ikon 1 MK2, Elac BS 243 usw... wären sicher das Beste. Und wenn du mal umziehst und mehr Geld hast, kannst du das ja immer noch zu einem 5.1 ausbauen.


Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,
zwar nichts wirklich Neues aber trotzdem ein kleines Update. Hatte heute kurz Zeit mal beim Hifi-Laden reinzuschauen. Probehören war da leider grade schlecht, da noch mehre Kunden vor mir da waren und die sich ausreichend Zeit nehmen wollen. Aber nächste Woche muss ich nicht ins Labor und bin zum Glück etwas flexibler.
Nichtsdestotrotz habe ich schonmal einem kurzen Rundgang mit dem Chef (?) gemacht und einen kleinen Ausblick bekommen und außerdem kurz über die Akustik gesprochen. Grobes Fazit war, dass es bei den schmalen Standboxen im Vergleich mit den Kompakten in der Preisklasse bzw bei den Serien keinen großen Unterschied machen wird. Die Boxen strahlen primär nach vorne ab und die Frequenzen sind grob dieselben da ändert die Gehäusegröße nicht viel dran. (gilt ausdrücklich natürlich nur in der Preisklasse)
Er meinte aber dass man evtl bei den Rear-LS etwas aufpassen muss, da ja auch direkt nach vorn abstrahlen und ggf. beim Hörer zu wenig ankommt.

Ich hatte den Eindruck, dass er am liebsten die Monitor Audio Silver Reihe verkaufen würde bzw hat er zu geraten, da es wirklich gute LS sind und man da auf lange Sicht denken sollte.
Ansonsten hatte er noch die Bronze Serie da, die preislich eher so in mein Budget fallen dürften bzw auch noch aus der RX Serie die er als Auslaufmodell verkaufen würde. Dann hatte er auch eine Serie von KEF da, allerdings ist mir da die Bezeichnung leider wieder entfallen.

Ich werde jedenfalls nochmal vorbeischauen und mir mal alle anhören, die er mir anzubieten hat. Bin jedenfalls gespannt und hoffe er verkauft mir keinen Kühlschrank :)
 
So heute noch ein inhaltliches Update.
Ich war heute Probehören und hab folgendes gehört:
- Monitor Audio Bronze BX5
- Monitor Audio Silver 6
- Monitor Audio MR4 (gibts bislang nur in England MR4 | Monitor Audio )
- KEF Q100 (oder 300 bin ich grade unsicher)

Tja was soll ich sagen - ich fands wirklich schwer. Ich hab eigentlich ein gutes Gehör aber mir fällt es echt schwer auf Anhieb zu sagen was mir besser gefällt bzw ob es den jeweiligen Aufpreis gegenüber den anderen Boxen wert ist.
Hab erstmal die BX5 und MR4 gehört. Die klingen wirklich sehr sehr ähnlich und es viel mir echt schwer eine besser zu finden. Bei verschieder Musik mal so mal so - insg evtl die BX5 einen Hauch besser aber ob mir das 200€ wert ist weiß ich noch nicht. Der Preisunterschied kommt eher durch die Verarbeitung des Cassis und weniger von Sound. Die BX5 sind halt etwas sauberer gearbeitet.
Die KEF sind auch echt prima: Kommen sogar etwas tiefer, sind sehr präzise und haben druckvolle Bässe. Da aber evtl schon etwas zuviel für die enge Ecke und ich fand Bronze bzw Reference etwas angenehmer mit weicheren Mitten. Obwohl die höhere Präzision je nach Song auch seine Vorteile hat und echt Spaß macht - dennoch eher nicht die KEF.

Tja wie zu erwarten führen die Silver 5 das Feld an. Sie klingen voll und warm, sind aber trotzdem sehr präzise. Außerdem auch sehr angenehme, druckvolle Tiefen. Aber kosten auch mal eben knapp das Doppelte der BX5 und ob sie wirklich doppelt so gut klingen muss ich mir noch überlegen. Center ist entsprechend ja auch nochmal teurer.
Wie schon angedeutet hält der Verkäufer den Plan z.b BX1 in das Regal zu stellen für nicht so sinnvoll, da dann vermutlich zu wenig beim Hörer ankommt. Er hat mir empfohlen 2 Monitor Audio R45 am Regal oder seitlich anzubringen und etwas auf den Höhrer auszurichten. Was meint ihr dazu?

Kurz zu den Preisen.
Set Rears, Halter und MR4: ~950€
mit BX4: +300€
mit Silver: +1100€
KEF: +300€

(alles grade nicht auf den letzten Euro genau)
 
Dann habe ich dein Posting falsch gelesen.
Dachte es handelt sich nur um 2x LS und Ständer.
Aber der Center ist bei allen Beispielen noch dabei?
 
Sorry da habe ich mich unklar ausgedrückt. Richtig ich meinte jeweils das ganze Set mit Center und Rear. Die angegebenen Preisunterschiede sind dann wenn jeweils Front und Center aus der anderen Serie sind.
 
Ich würde mit 2.0 und AVR anfangen.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh