Eset Smart Security, oder anderes Programm?

-stulle-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
3.597
Die Lizenz zu meinem Eset Smart Security Programm läuft in Kürze ab und müsste wieder ab März 2012 erneuert werden.

Ich hatte zuerst 2 Jahre NOD32 Anti-Virus und dann danach 4 Jahre Eset Smart Security. Windows 7 läuft bei mir ohne Router am Kabel Unitymedia.

Ist das Eset Programm noch zeitgemäß, oder sollte ich mal ein anderes Programm zulegen was besser ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Eset Smart Security ist ein solides Programm.
Wenn du damit immer zufrieden warst, halte ich es für sinnvoll dort zu bleiben.

Habe ich das richtig Verstanden, dein PC ist direkt (ohne Router!?) an deinem Kabel Modem angeschlossen?
 
Ja mein PC ist direkt und ohne Router am Kabel Modem angeschlossen.
 
Das halte ich für ziemlich fahrlässig.
Ich gehe mal davon aus, dass du nur einen PC hast, trotzdem würde ich dir zu einem Router(ohne Modem) raten.
Damit hättest du eine gute Firewall und bist dadurch nicht direkt mit der Außenwelt in Kontakt.
 
Eset Smart Security ist doch mit Firewall und Anti-Virus.
 
Wenn du auf die Funktionen von Smart Security verzichten kannst, gibt's derzeit eine Jahreslizenz für ESET NOD32 ANTIVIRUS 5 "gratis":
COMPUTER BILD Vorteil-Center
Man zahlt praktisch nur 2€ für die SMS mit dem Freischaltcode.

Zwecks Firewall kannst dir wie gesagt nen Router zulegen bzw. einfach die von Windows nutzen.
 
Wenn es kostenlos sein soll, dann lege ich dir Avast free ans Herz.
 
Welcher Router wenn möglich mit deutscher Bedienungsoberfläche wäre denn für meine 64000 M/bits Kabel Leitung optimal?
 
Ich bin zwar bei Telecolumbus und habe ebenfalls eine 64M/Bits Kabel Leitung und bei mir hängt eine
Fritzbox 3370 dran.Das interne DSL Modem kann man abschalten und es läuft dann perfekt zusammen.
Fritzbox hat eine deutsche Benutzeroberfläche und hat immer guten Support zwecks Firmware usw.
Ist zwar teurer wie andere aber mir ist es das wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh