therealJMC
Enthusiast
- Mitglied seit
- 14.01.2010
- Beiträge
- 3.730
Entweder sind die Xeon echt mies beim AES-NI oder es geht über den ESXi viel von der Hardwarebeschleunigung verloren...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Manueller Spindown auch und automatischer, bei Idle bis 30 Minuten.
Wenn ich den automatischen Spin Down auf 30 oder 60 Minuten stelle, dann funktioniert es nicht.


Hmm, auch nach zweimal lesen finde ich nicht wo du rausliest, dass es einen Performance Unterschied gibt?
This capability lets operating systems with socket restrictions use more of the host CPU's cores, which increases overall performance.
Using multicore virtual CPUs can be useful when you run operating systems or applications that can take advantage of only a limited number of CPU sockets.

vllt interpretier ich aber auch zuviel rein und es ist, wie schon gesagt, nur eine lizenztechnische Angelegenheit![]()

Ja das tust du, es ist aber nicht nur Lizenztechnik. Windows XP Home zum Beispiel kann nur 1 Socket, XP Pro kann 2 Sockets. Cores können sie aber jeweils mehr. Windows 7 kann ab Pro Mutli-CPU (2 Sockets) aber in jeder Version unlimited Cores. Heisst also ich könnte die 64 Threads (Cores) von unseren DL580 an eine Windows 7 Home Premium VM weiterreichen über 1 Socket mit 64 Cores. Und das ist eine 4 CPU Maschine
Und der erwähnte Performance Gewinn erklärt sich halt dadurch, dass die Applikation die mehr Cores aber nur 1 Socket benutzen kann durch die 1 CPU mit 64 Cores entsprechend 64 Cores benutzen kann statt "nur" 16 wenn Sie nur 1 Socket CPU nutzen könnte.

Heißt das im Klartext ich müsste um iSCSI nach VMWare Denke korrekt zu betreiben mehrere VMKernel Ports für iSCSI erstellen mit jeweils unterschiedlichen IPs und jeweils an nur eine NIC gebunden?
Was bringt mir das gegenüber der alten Variante mit nur einem VMKernel Port mit mehreren zugewiesenen aktiven NICs für Vorteile?
Simple Accessswitches können oft nur 4-8 dieser "Teams" bilden. Was halt sehr sehr wenig ist, wenn man da mit mehreren Hosts kommt. Zumindest für iSCSI unterbindest du den Spaß nämlich damit ziemlich simpel, indem einfach über mehrere IPs gesprochen wird. Das Storage sollte das ganze dann natürlich ebenso irgendwie können. -> je nachdem, was man dort verbaut hat.Danke
Heißt das, dass es früher(ESXi3/4??) so war, das eine VM max soviele Cores per Socket haben konnte wie der Host und nun kann ich alle Cores aller Sockets (des Hosts) auf beliebig viele vSockets im GuestOS verteilen?

