Ich stelle gerade fest: 7.03g auf 4750G mit Deskmeet X300 (Bios 1.20) und X540 kann Sata-Passthrough des AMD Onchip-Sata-Controllers in eine VM mit FreeBSD.

. Mit Debian/Proxmox als VM funktionierts auch.
Er meckert erst kurz über nen Passthrough-Error, wenn man den Konfig-Bildschirm verlässt und wieder reingeht verlangt er einen Neustart für Passthrough. Nach Reboot lächtelt einem "Aktiv" an,
Das Einbinden des AMD Sata-Controllers in die BSD-VM funktioniert wie gewohnt, VM bootet und erkennt dann auch ada0 und ada1.
Bei Windows als Gast gehts nicht; da geht die VM bei Zugriff des Setups auf die durchgereichten Sata-Ports aus. Unixoide scheinen dagegen zu laufen.
Mal testen, ob das ein paar typische Aktionen (Reboots, Strom weg, Bios-Updates, Steckkarten-Änderungen, Last auf den Passthrough-Ports) stabil überlebt, so dass man es brauchbar für ein ESXI/ZFS AIO sinnvoll nutzen kann.
Muss das mal mit dem X570D4U testen bei Gelegenheit; das wären knapp 10W dann weniger Leistungsaufnahme, wenn ich den SAS-HBA nicht mehr bräuchte und die Onboard Sata endlich sinnvoll nutzen könnte; mehr Ports für Storage. Wozu haben wir schliesslich einen gen4.0x4 Link zwischen CPU und X570.
Edit 22:00 Uhr: Auf dem X570D4U-2L2T funktionierts out-of-the-box nicht so. "erfordert Neustart" bleibt erstmal stehen.
ABER: wenn man in ESXI in den erweiterten Einstellungen den Parameter
VMkernel.Boot.disableACSCheck auf
TRUE stellt (default = false),
damit klappte das Durchreichen. YIPPIIIIEEEE. NICE. Passthrough des AMD X570 Sata-Controllers. Nach dem Reboot lächelt mich auch hier "Aktiv" an. FreeBSD hat daran angeschlossene Geräte erkannt.
Trambahner grinst erst mal wie ein Honigkuchenpferd.

Fast wie Weihnachten.
Editieren der passthru.map war nicht erforderlich.
Ob das auch mit der APU-Grafik geht? Hmmmmm. Werd ich wohl testen die Tage.