EVGA Classified meets Intel Core i7 950 and Dice=CPU-Z WR

Afrokalle

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
1.777
Am Wochenende war endlich mal wieder etwas Zeit um mit tw@aker und etwas Dice (30kg) das EVGA Classified zu quälen :d


Hardware:

EVGA Classified :hail:

Intel Core i7 950 :love:
Intel Core i7 920

Corsair DDR3-16000 8-8-8-24

Corsair HX 1000W

Frisch installiertes Win XP (ohne tweaks)





Core i7 950:


Core i7 950 CPU-Z@5414MHz CL6



http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=577864

Core i7 950 CPU-Z@5460 CL7



http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=577910


wPrime 32M@4.578s




Super PI 1M@7.672s




Super PI 32M@7m02.875s




PiFast@16.02s




Wenn man sich so die ersten Ergebnise (viele gibt es ja noch nicht) mit dem i7 950 anschaut, so scheinen wir mit unserem Glück gehabt zu haben...
Multi 23 ist besser gegangen als 24 - und die CPU hat richtig hohe Leckströme - schreit gerade zu nach LN2 :banana:


Core i7 920:


Intel Core i7 920 CPU-Z@5299MHz CL6



http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=577856


Super PI 32M@7m12.406s




Bilder:

folgen...


Die Corsair DDR3-16000 (DDR3-2000MHz 8-8-8-24) Speicher gehen richtig klasse und skalieren auch mit ansteigender VMem fantastisch. Wir haben auf 7-7-7-20 gehofft und 6-7-6-18 (~1.80V) 32M stable bekommen. Da Super PI 32M sehr Betriebssystem abhängig ist (und auch von einigen tweaks sehr stark profitiert) sind die Ergebnise hier noch verbesserungswürdig...


MfG Afrokalle

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehr schön, gefällt mir ausgezeichnet, vorallem der RAM geht wirklich gut ab. Was habt ihr als maximale Spannung dem RAM zugemutet ?
 
Danke :)

wir haben da anscheinend ein ganz gutes Kit erwischt - 2000MHz mit 7-7-7-18 ging mit 1.68V 32M stable und 2000MHz mit 6-7-6-18 mit 1.82V (für die CPU-Z Valis@CL6 1.80V).
Dafür daß das die DDR3-2000MHz CL8 Riegel von Corsair sind ist das absolut beeindruckend - ich werde die Tage auch mal den maximalen Takt (ohne bzw. nur mit leicht übertakteter CPU) ausloten...
 
Könntet ihr auch mit Vista 64Bit und Win7 64Bit clocken?

Möchte gern sehen, ob ihr die selben Werte wie mit XP hin bekommt.
 
Danke Jungs :wink:

@PitGST: im 2D Bereich ist bei fast allen Benchmarks ein Win XP SP3 von Vorteil - wir werden aber in den nächsten Tagen auch mal bißchen was im 3D Bereich (Multi GPU Setup) machen und dann wird sich zeigen was unter Win7 64bit so geht...
 
Mal eine Frage, ist die Temperatur bei euch auch stark eingebrochen ... als ich das letzte mal meinen qx965 unter dice hatte ist die Temperatur (bei wprime,...) immer relativ stark eingebrochen.
 
Temperatur ist extrem eingebrochen :d - daher auch kein wPrime 1024M Ergebnis...

Beide CPUs haben sehr hohe Leckströme und werden unwahrscheinlich heiss - die VCore die wir bei den ganzen Benchmarks verwendet haben war auch etwas zu hoch angesetzt - auch mit LLC disabled.
Haben am Schluß wPrime 1024M mit 5.1GHz und 1.45V laufen lassen und mit besserer Kühlung wäre es auch locker durchgelaufen aber die Temperatur ist halt immer weiter eingebrochen und vor allem auch immer schneller...

Wird Zeit für LN2 :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr die Temperatur untem am Pot gemessen? Wenn ja wie weit ist die denn ungefähr eingebrochen?

Sind aber echt gute Ergebnisse rausgekommen. Der 950er scheint echt ein guter zu sein.
 
Ja die Temperatur wurde unten am Pot gemessen. Mit dem i7 920@Idle ~ -62°C mit dem i7 950@Idle ~ -58°C. Beim benchen ist die Temperatur geschwankt zwischen -55°C und -50°C. Beim wPrime 32M dann schon (nach mehreren runs) auf -46°C und beim wPrime 1024M + i7 950 nach ca. der Hälfte des Tests bei -30°C mit Tendenz weiter fallend...

Beide CPUs skalieren richtig gut mit Kälte was Stabilität und vor allem max. BCLK betrifft. Hoffe daher das der i7 950 unter LN2 noch besser geht.

Werde heute mal bißchen 3D benchen mit beiden CPUs - hab allerdings im Moment nur die SS zur Verfügung...

€: der i7 950 scheint wirklich sehr gut zu sein (auch wenn es noch nicht so viele Ergebnise zum vergleichen gibt):



allerdings hat man mit dem W3540 auch schon wesentlich höheren Takt gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs :)


Erste 3D Tests mit Core i7 950 & 9800GT (CPU cooled by Single Stage - GPU watercooled by Enzotech SNBW):

Aquamark:



3DMark05:



3DMark06 CPU Test:



CPU Score im 3D06 ist wesentlich höher wenn SM2.0 & SM3.0 Tests mit durchlaufen:



arbeite noch am Endergebnis :d

Die CPU geht richtig gut@3D :banana: bei allen Tests war LLC disabled so das die VCore in Richtung 1.41V drooped. Leider ist die SS zu schwach um den 3D06 CPU Test mit mehr als 5GHz zu bewältigen...



 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir :wink:


Erste Tests mit Core i7 950 & GTX280 (beide Karte im Moment mit Referenzkühler und default voltage - kommen aber demnächst auch wieder unter Dice :d)

Aquamark@GTX280 341084:



Aquamark@GTX280SLI 341442:



SLI skaliert leider überhaupt nicht im Aquamark :fresse: - das Ergebnis ist nur minimal besser aufgrund des höheren CPU Taktes...

Kann es kaum erwarten den 950 am Wochenende richtig kalt zu machen :d

MfG Afrokalle​
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!
Klasse Ergebnisse!

Board rennt wie ne eins!
Allerdings muss ich noch etwas trainieren!
 
Wow, Kalle, das hier hab ich ganz übersehen (ich als alter Pragmatiker surfe nur durch die selben Threads). :d

Sehr geil... aber mit dem 950er müsste bei 32M doch mehr gehen, oder? Alleine den Uncore mal 2-3 Stufen hoch und den Ram auf 6-7-6-18? Oder limitiert der IMC? Strap auf nächsthöheren Wert hilft oft auch etwas (bzw in dem Falle dann auf 2133).

Ehrlich, wenn ich immer 1.8V am Elpida lese... uiuiui... dann wird mir ganz schwindelig. Ich hatte ja schon nen toten Stick beim OCZ bei gemessenen 1.67V (1.65V BIOS). Meine DomGT 2000C7 rennen auch wie der Teufel... 2105MHz 7-8-7-20 1T sind bei 1.66V BIOS primestable. Da kommen im CF-Thread nochmal Screens. :d
 
Dein Wunsch war mir Befehl :wink: - habe "fast" die ganze Nacht auf Sonntag 32M gespielt...

Single Stage -43°C@Load - keine tweaks (nur maxmem=600)



Hoher Uncore + straffe Timings / SubTimings bringen einiges bei 32M - wenn man bedenkt das dieser run nicht mal 1s langsamer ist als der mit 5250MHz@Dice dann sollten mit 5250MHz + high Uncore auf jeden Fall die sub7min drinn sein.

Teste auch gerade waza und eventuell bekomme ich ja noch irgendwoher ein win2k3...

Zu den Elpidas kann ich nur sagen das "komischerweise" fast alle kaputten Riegel von OCZ stammten :d
So gut wie deine 2000 C7 sind unsere 2000 C8 leider nicht aber das geile an den Hyper ist halt das die mit VMem skalieren :d
 
Zuletzt bearbeitet:
lol... sehr geil, Kalle! :bigok:

Ja, Timings machen auch für 24/7-Stabilität viel aus... bin grad dabei. :d
Waza funzt ganz gut, wenn man das mehrmals vor dem Run macht, aber es bringt kaum was iirc. Die richtigen Settings zu finden, scheint ja auch ne Wissenschaft für sich zu sein.

Ich drück Dir die Daumen, die 6mxxs schaffste sicher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh