P35-DS3P Kurztest
Heute kam mein DS3P.
Die Kühler Coolermaster Hyper TX und Scythe Ninja passen.
[URL=http://img87.imageshack.us/my.php?image=cmhypertxui6.jpg]
[/URL]
[URL=http://img180.imageshack.us/my.php?image=ninja01ww9.jpg]
[/URL]
[URL=http://img526.imageshack.us/my.php?image=ninja02sn6.jpg]
[/URL]
Getestet mit Xeon3050, 2x1GB ADATA DDR2-800CL4
Die Geschwindigkeit ist etwas enttäuschend. Ich habe ein paar SuperPi Durchläufe mit meinem P5W-DH verglichen.
(Settings: 8x380MHz, RAM 1:1 CL4, DS3P: F4 BIOS und Performance enhance=Extreme)
1M: P5W-DH 18,7s DS3P 19,1s
8M: P5W-DH 3m37,5s DS3P 3m38,0s
32M: P5W-DH 16m58,5s DS3P 17m34,5s
Stromverbrauch
Bei gleichen Settings (siehe SuperPi) und DualPrime (max. heat) braucht das P5W-DH 149,3W und das DS3P 135,6W. Macht also 13,7W weniger, die das P35 Board braucht
FSB-Test
Alle Spannungen auf normal, außer Vdimm=2,2V und Vcore=1,425V
[URL=http://img113.imageshack.us/my.php?image=p35ds3pfsb550cl5ka7.png]
[/URL]
550MHz und kurzer Prime Test
Probleme / Fragen
Memset läuft nicht mit dem P35. Gibts da ein ähnliches Programm, das funktioniert?
BIOS: Bei den meisten Spannungen steht nur OK, aber nicht der Wert :-( Bei Spannungsoptionen steht (außer bei Vcore) nur "normal" oder "+0.xy". Welcher Wert "normal" ist, erfährt man niicht.
Lüftersteuerung: Ich dachte, das Board kann min 3 Lüfter regeln. Habe aber nur zwei Optionen für den CPU-Fan gefunden :-(
Sound: Der Realtek Treiber bietet kein Dolby Digital Live (steht als Feature im Handbuch) oder DTS Connect. Komisch - ist doch der gleich Chip, wie beim DS4/DQ6 verbaut.
Kann bitte jemand mit DS4/DQ6 auch mal ein Foto vom Soundchip und Umgebung machen?!
[URL=http://img219.imageshack.us/my.php?image=alc889abx7.jpg]
[/URL]
Der Soundchip
Linux
Mein Suse10.2 konnte ich booten

Das Netzwerk habe ich leider nicht zum laufen bekommen, obwohl ein Treiber (r8169) für den Realtek 8111 vorhanden ist. Vielleicht ist der zu alt/fehlerhaft (Kernel 2.6.18.8-0.3 SMP x64). Da muß ich wohl erstmal ne alte PCI Netzwerkkarte reinstecken :-(
Morgen darf das Board nen X3210 beherbergen

Jetzt ruft erstmal das Bettchen
Gute Nacht allerseits