[Kaufberatung] gaming pc für ca. 1300 €

Ja, für die reicht der onboard sound. Aber vielleicht hängt er irgendwann mal gescheite HiFi-Kopfhöhrer/Lautsprecher an die Kiste. Dann zahlt sich die Soundkarte auch aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn er gescheite Hifi Kopfhörer kauft, würde ich die Essence STX kaufen. Aber erst NACH den Kopfhörern. Also jetzt die Kopfhörer und später die Soundkarte.
 
ich möchte mir doch eine neue anlage holen. und da möcht ich mir nicht gleich wider eine neue soundkarte kaufen....
 
Was willst du denn kaufen? Wie groß ist dein Raum? Wieviel willst du für die Lautsprecher ausgeben? Hast du mal Fotos deines Raumes?
 
mein computerarbeitsplatz ist ca 1,70mx1,70m. foto hab ich leider keines. weis nicht was ich mir kaufen soll. hätte mich hier dann beraten lassen.
 
Da Du auch noch Bluray fragst: Schaust Du viele Filme bzw. hast Du schon mal eine Bluray angesehen?
Dann wäre vielleicht ein TV mit Konsole und 5.1 System interessant für Dich.
 
Wenn's vom Platz her geht würde ich zwei schöne Regalboxen rechts/links neben den Bildschirm stellen und nen Sub unter den Tisch. Z.B.: Heco Victa 300 + Heco Victa Sub 25A und dazu ein gebrauchter Onkyo Verstärker. Madz kennt sich aber besser aus wenn's um Sound geht ;)
Von 400€ 5.1 Sets kann ich nur abraten. Für eine 5.1 Anlage die Spass macht musst du locker 1000€ in die Hand nehmen, und selbst das ist sehr wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z.B.: Heco Victa 300 + Heco Victa Sub 25A und dazu ein gebrauchter Onkyo Verstärker. Madz kennt sich aber besser aus wenn's um Sound geht ;)
Die Victa würde ich persönlich nicht mit der Kneifzange anfassen. Sie klingen viel zu dumpf.




foto hab ich leider keines.
Du hast doch ein Fotohandy oder?
 
Hier noch meine Zusammenstellung:

Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA 6Gb/s
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1
EVGA GeForce GTX 680, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
ASRock Z77 Extreme4, Z77
3x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-2
Thermalright HR-02 Macho
BitFenix Shinobi Core USB 3.0
Sea Sonic X-Series X-560 560W

Summe aller Bestpreise: 1296,91 Euro @geizhals
 
nein, hab kein fotohandy. dann lass ich die soundkarte erstmal weg und nehm nur die onboard.

ich bräuchte noch einige dinge bevor ich anfang zusammen zubauen. wo bekomm ich günstig im netz:

-kleine kabelbinder
-klebesockel
-antistatisches armband

ich möchte einen prozessorkühler verbauen der ein wärmeleitpad hat so das ich nicht mit wärmeleitpaste rum handieren muss. hat dieser Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland kühler ein wärmeleitpad? würde ansonsten einen anderen nehmen. welchen könnt ihr mir da empfehlen?

was muss man bei den festplatten jumpertechnisch beachten darüber steht nichts im selbstbauthreat.
 
Wärmeleitpads sind nicht empfehlenswert. Die mti Abstand besten Ergebnisse bekommt man nur mit Paste. ;) Die Handhabung ist doch sehr einfach, ich weiss nicht, wo das Problem ist.

was muss man bei den festplatten jumpertechnisch beachten darüber steht nichts im selbstbauthreat.
Sata Geräte besitzen keine Jumper mehr.
 
Kabelbinder bekommst du in jedem Elektronikfachhandel (Conrad o.Ä.). Ein antistatisches Armband brauchst du eigentlich nicht. Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst bekommst es ebenfalls im Elektronikfachhandel, oder du nimmst einfach Gummihandschuhe. Ich persönlich hab sowas nie benutzt. Für den CPU-Kühler nimmst du am besten Wärmeleitpaste. Eventuell ist beim Kühler auch welche dabei, ansonsten kauf dir eine für ~5€. Die Paste wirst du nähmlich ab und zu austauschen müssen wenn du viel spielst.
Hier mal ein Video wie ein CPU-Kühler verbaut wird: http://www.youtube.com/watch?v=VPeWTYo72uM
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ist meine wunschliste:

1 x Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA 6Gb/s (ST31000524AS)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2)
1 x OCZ SSD 3.5" Adaptor Bracket (OCZACSSDBRKT)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Pioneer BDR-207DBK, SATA
3 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x BitFenix Shinobi USB 3.0 schwarz
1 x Enermax PRO87+ 500W ATX 2.3 (EPG500AWT)
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit inkl. Service Pack 1, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-02054)


komme auf ca 1000 €

was würdet ihr ändern um auf 1300€ zu kommen?

was ist denn nun der unterschied zwischen Dolby HomeTheater und Dolby Digital Live ?

und hier die zusammmenstellung von alternate:


Meine Konfiguration
€ 1.475,07*

CPU Lüfter
Thermalright HR-02 Macho
1 x € 35,99*
Grafikkarten ATI PCIe
SAPPHIRE Radeon HD 7870 OC GHZ Edition
HDMI, DVI, 2x Mini-DisplayPort 1 x € 329,-*
Software OEM Betriebssysteme
Microsoft Windows 7 Home Premium
64-Bit 1 x € 81,90*
Festplatten Einbaurahmen
ADATA SSD Adaptor Brackets for 3.5"
blau 1 x € 5,99*
CPU Sockel 1155
Intel® Core™ i5-2500K
FC-LGA4, "Sandy Bridge" 1 x € 192,90*
Netzteile
Enermax Pro87+ (ErP Lot 6)
2x PCIe, schwarz 1 x € 99,90*
Gehäuse Midi Tower
Lian Li PC-8FIB
schwarz 1 x € 114,90* ---- würde gern ein billigeres nehmen
Sound
ASUS Xonar Essence STX
schwarz 1 x € 164,90*
Solid State Drive 2,5 Zoll SATA
Crucial RealSSD M4 2,5" SSD 128 GB
SATA 600, CT128M4SSD2 1 x € 139,90*
Blu-ray Brenner SATA
Pioneer BDR-207DBK
Blende in Schwarz 1 x € 83,90*
Mainboards Sockel 1155
ASRock Z68 PRO3-M -----ist das das richtige?
Snd, HDMI, DVI, DP, G-LAN, SATA3, USB3 1 x € 102,90*
Festplatten 3,5 Zoll SATA
Seagate ST31000524AS 1 TB
SATA 600, Barracuda 7200.12 1 x € 89,90*
Arbeitsspeicher DDR3-1333
G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
F3-10600CL9D-8GBNT 1 x € 32,99*


sieht doch gut aus! schön das du dich anders entschieden hast.aber irgendwie fehlt da ne graka o. bin ich blind?

edit: zumindest oben.

würd eher bei mindfactory midnightshopping bestellen o. bei hardwareversand.die sind günstiger.hardwareversand baut für + 20€ zusammen!

wenn du selber bauen willst,machste das am besten auf fliesen o. wenn mit teppich vorher nen paar mal nen heizungsrohr angetippt.komponenten möglichst außen anfassen.unbedingt brauch man keinen handschuh.schuhe sollte man noch anhaben.

1291€
http://www2.hardwareversand.de/basket.jsp
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber wenn ich mir hier alles so durchlese was sarxer schreibt, dann hört es sich stark nach einem an der einfach nur die beste hardware will und dabei ganicht weiß wie man es benutzt :d

die hälfte der hardware die du kaufen wirst wirst du zu 70% eh nicht benutzen :)

nicht persönlich nehmen, ist nur meine meinung :P
 
Als Graka würde ich diese nehmen:

Hardwareluxx - Preisvergleich (ist vermutlich leiser)

Arctic Silver5 läss sich schlechter verteilen, als Arctic Cooling MX2. ;)


Als Netzteil würde ich eher ein Seasonic X 560 nehmen, da dieses im Idle ohne Lüfter auskommt und Kabelmanagement hat.


habe jetzt die lüfter rausgenommen. soll ich 2 oder 3 nehmen?
Lüfter würde ich Noiseblocker Blacksilent pro PK1 oder Pl1 (140mm bzw. 120mm) nehmen.

Zum Lancool solltest du och das USB 3.0 Kit bestellen:

Lian Li PW-IO4M8500, USB 3.0 Aufrüstkit | Geizhals.at Deutschland (nur wenn du es brauchst)
 
schau mal bei mir im link


2x 140er lüfter

teamgroup besser nicht.die haben ne hohe fehlerquote.

eigentlich reicht nen blueray laufwerk,also brenner muß nicht sein.

nimm lieber 8g arctic mx2.die ist besser

ansonsten siehts doch gut aus!


@exzz: jeder fängt mal irgendwo an...
 
Zuletzt bearbeitet:
bräuchte aber mindestens ein blueray laufwerk mit cd/dvd brenner.
 
Das SS ist für die gebotene Leistung angemessen bepreist.
 
okay dann nehm ich nur ein bluerayleselaufwerk. welches könnt ihr empfehlen?
würde die graka gegen eine bessere ersetzen. welche sollte ich nehmen? diese hier: Hardwareluxx - Preisvergleich ? möchte nicht 500 € dafür ausgeben maximal ca 350-400 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7870 reicht für deine Zwecke vollkommen aus. Für das gesparte Geld kaufst du dir lieber einen guten Hifi Kopfhörer. ;)
 
gebotene leistung:es steht seasonic drauf...

also ne 7870 oc sollte schon sehr lange halten.ich würds nicht machen!

ansonsten gb windforce3 7950 u. selber ocen 1050-1100 lüfter 35-37%
 
enermax u. bequiet haben auch spitzenqualität u. jetzt?

muß der te endscheiden...
 
Als Lüfter brauchst du einen Pl1 und einen PK1. Der Pk1 ist für vorne (140mm) und der Pl1 für den hinterne 120mm Platz.

Als HDD würde ich diese nehmen:

Hardwareluxx - Preisvergleich

reicht als Datengrab locker aus. :)

Die SSD kannst du einfach irgendwo ins Gehäuse stecken. Meine sitzt beispielsweise unterm Mainboardtray. :)
 
Ja, da kannst du einen Einbaurahmen verwenden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh