da würde ich auch nicht unbedingt zu einer Referenz greifen.
die Gigabyte sollte mit 6/8 Pin(225W) + PCIe Schnittstelle(75W) eine theoretische max. Leistungsaufnahme von 300W haben. Da sich aktuelle Karten was die Spannungsversorgung von GPU/Ram betrifft kaum noch vom PCIe Slot wo z.B. Lüfter ,LEDs .....versorgt werden bedient ,sind gemessene 300W (Spitzen) weit ausserhalb der PCIe Spez. Das wenn man Maxwell ausserhalb des Ref-PT betreibt "Pandoras Büchse" geöffnet wird,zeigt dieser aufschlussreiche Test sehr gut!
Ohne in einem Test zu lesen oder von einem User bestätigt zu bekommen das Gigaschrott....äh sry byte

nicht wieder wie in den meisten Ihrer Karten Krüppelcontroller ^^ die überhaupt keine manuelle Spannungsanpassung zulassen verbaut,würde ich keine kaufen.
Bin sehr gespannt auf die AMP extreme die schon bei der 970 mit 8/8 Pin ausgestattet ist!:eek
http://pics.computerbase.de/6/0/2/6/0/4.jpg