Letzteres Wünschenswert. Und die die meinen ich hätte einen Hass gegen Nvidia die sollten mal in der Vergangenheit von Nvidia mal sich umschauen (Archiv)
Bei früheren Grafikkarten hat Nvidia auch Produziert und Verschwiegen das nur ein Teil des VRams schnell angebunden war.
Nur ein paar Beispiel von vielen :
Die GeForce GTX 970 hat 4 GByte Videospeicher, von denen allerdings nur 3,5 GByte schnell angebunden sind. Speicherhungrige Spiele können dadurch ruckeln. Das musste Nvidia nun unter öffentlichem Druck zugeben.
www.heise.de
Nvidia hat bestätigt, dass die GeForce GTX 970 nur 3,5 GB GDDR5-Speicher schnell adressieren kann. „Das war so vorgesehen“, erklärt der Hersteller.
www.computerbase.de
Nvidia hat zugegeben, dass die GeForce GTX 970 auch weniger Rasterendstufen und L2-Cache hat, als ursprünglich in den Spezifikationen vermerkt war.
www.heise.de
Das Problem mit verschweigen von Fehlern oder Falschen Angaben , zieht sich durch die gesamte Nvidia Welt.
Wer heute noch so Blind ist und meint das man nur verbittert gegen Nvidia Argumentiert , dem kann man wirklich nicht mehr Helfen.
Was muss noch passieren damit diese Scheuklappen tragende Nvidia Gemeinde endlich mal aufwacht ?
Müssen PC Systeme erst Abfackeln oder System Abrauchen damit man es merkt ?
Nvidia Betreibt Kundenverarsche aller erster Güte und keinen Juckt es, da kann man nur den Kopf schütteln.
Würde AMD sich so verhalten wäre die Firma Geschichte ,wäre Abgewickelt , Aktie vom Markt genommen und das wars.
Und das Qualitätschecks bei Nvidia gut sein sollen sieht man beim Stromstecker . Würde er korrekt geprüft worden , und die Entwickler hätten sich das man genauer VOR DEM VERKAUF angesehen , würde so was nicht passieren. So müssen andere Lösungen suchen und Nvidia hat wieder mal eine Bananen Hardware an den Kunden Verscheuert (Reift beim Kunden) für mehr als 1K € Pro Stück.
Kein wunder das AMD bei den Altbewährten Stromanschlüssen bleibt ,da diese ohne Probleme auch Ungleichmäßig Belastet werden können ohne abzufackeln. Auch wenn Lösungen gefunden werden kosten diese wiederum Geld. Geld das Nvidia durch die Dummheit der Nutzer Eingespart hat ,es ist ein Fakt kein Aberglaube oder etwas was man einfach so abtun kann.
Auch wenn Nvidia ebenfalls nach einer Lösung sucht.
Ich kann immer und immer wieder nur Appellieren, kauft solchen Mist von Nvidia nicht.
Man spart sich viele Probleme und Schwierigkeiten.
Wenn was neues mal raus-kommt ,einfach ein paar Monate Warten , ganz besonders bei Nvidia.
Denn sonst setzt man sich in die Nesseln und niemand Outet sich auch hier Offiziell das er einer der betroffenen ist der so eine HW
im Einsatz hat.
Ich hoffe nur das dies irgendwann auch mal Ergebnisse zeigt wenn man Menschen vor Fehlkäufen warnt.