Gut, dann extra für Mustis die lange Version.
Offensichtlich nicht nur für mich musstest du jetzt erklären, dass du ernsthaft so pedantische bist, wegen der Überschrift rum zu mosern. Den die Achsenbeschriften, also das relevante, ist korrekt. Ich hab nicht mal nach der Überschrift geschaut und auch ehrlich im Zitat dann schlicht auf dem Schlauch gestanden, weil bei mir nicht im Ansatz aufkommen wollte, dass DAS der Grund deiner Empörung ist. Spar dir also die Spitze.
Vor allem wenn du es dann auch selber nicht wirklich besser weißt....
Der Erlös aus einem Verkauf ist der Umsatz eines Unternehmens.
Ein Erlös KANN Umsatz sein. Er kann aber auch Gewinn direkt sein, nämlich dann, wenn Umsätze gleich Gewinn sind, so wie das bei Privatverkaufen gern gesehen wird und Erlös daher
UMGANGSSPRACHLICH auch gern für Gewinn/Bareinnahme, generell ein eingenommener Geldbetrag, verwendet wird. Er kann aber auch nichts davon sein, sondern ein kalkulatorischer Erlös. Und selbst in der Betriebswirtschaftslehre oder dem Rechnungswesen ist Erlös eben nicht nur das, was du hier schreibst. Die Definition hier lautet nicht umsonst "Gegenwert, der einem Unternehmen in Form von Zahlungsmitteln oder Forderungen durch den Verkauf von Gütern oder Dienstleistungen zufließt" und eben nicht Umsatz. Und jetzt kommt das Beste! Im Handelsgesetzbuch wird Erlös nicht Synonym zu Umsatz verwendet sondern ist davon abgegrenzt. Deswegen gibts übrigens auch das schöne Wort "
Umsatzerlöse"... Das ist dann auch das, was du erklärt hast. Nicht aber Erlös...
Also ja, bitte verzeih meine Verwunderung, darüber was den nun falsch sei, denn zumindest deine Erklärung ist keineswegs richtig. Und CB verwendet das Wort ind er Überschrift durchaus korrekt wobei natürlich dort statt Erlös Gewinn deutlich präziser wäre.
@moep.at Die Sache ist die: Erlös ist kein in allen Bereichen fest definierter Begriff. Man kann Erlös synonym für Umsatz verwenden und das wird insbesondere Umgangssprachlich auch getan. Aber Erlös eben auch für Gewinn. In Gesetz, Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen hingegen ist er klar definiert. Ist dann dort aber eben auch nicht das selbe wie Umsatz, wie von Format a behauptet...