[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wusste gar nicht, dass die ein Ä im Alphabet haben.
Aber ich glaube wir schweifen ab.. Hatte mich nur mit einem Wortwitz auf den Süddeutschland-Tag bezogen.
 
eigentlich ändert sich nichts in Summe, wenn man jetzt nicht anfangen will, Zinseszinsen zu errechnen auf die Steuern, die man nach altem Modell halt erst in X Jahren bezahlt hätte.

Genau deswegen gibt es die Pauschale ja, damit beide Varianten am Ende steuerlich relativ gleich bepreist werden.
 
Jemand ne Ahnung, wie man bei PP im Diagramm im STRG-L-Menü irgendwelche Werte hereinbekommt? Bei mir steht immer nur "Kein Wertpapier ausgewählt". Übers Zahnrad lassen sich aber nur Einstellungen an der Anzeige vornehmen.
 
Moin,

Habe gerade bei Scalable Capital auf das Neue Scalable umgestellt/zugestimmt. Angeblich soll es dann im Free Mode 3% Zinsen geben?! Verwendet hier einer SC und ist das neue SC auch so gut wie vorher?

Ist dieser Msci World für Etf zu empfehlen: iShares Core MSCI World UCITS ETF oder gubt es einen noch sicheren und besseren Rendite?

Screenshot_20241214-080907.png
 
Ist dieser Msci World für Etf zu empfehlen: iShares Core MSCI World UCITS ETF oder gubt es einen noch sicheren und besseren Rendite?

Gib mal WKN dann guck ich mal?

Ansonsten alles in Nvidia 🤪
🤣
 
A0RPWH
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder doch besser in Ethereum Crypto Etf investieren?
 

Ist quasi der klassische World ETF ohne EM also Afrika, Asien und Latein Amerika fehlt.
Dafür ist USA mit über 70 % dabei.
Muß man wissen.

Kann man grundsätzlich machen, halte Dauer?
Am besten 10 Jahre oder mehr.
 
Ist quasi der klassische World ETF ohne EM also Afrika, Asien und Latein Amerika fehlt.
Dafür ist USA mit über 70 % dabei.
Muß man wissen.

Kann man grundsätzlich machen, halte Dauer?
Am besten 10 Jahre oder mehr.

Danke dafür, ich möchte einfach nebenbei in einen sicheren Etf investieren und dieser wurde immer wieder empfohlen, also der Msci World. Nur gibt es soo viele Msci Worlds. Welchen nehme ich da nur. :unsure:⁉️


Warum nicht gleich Ethereum kaufen?

Bin kein Freund von Crypto, da ist mir zu viel Bewegung drin und auch zu spät um da noch zu investieren. Nur der Etf könnte bald boomen, weil Blackrock vor paar Tagen darin mehrere Hunderte Mrd investiert haben soll.
 
@ElectricDay
Wenn ich so lese, was Du schreibst, würde ich dringend empfehlen, vor nem Kauf mal die Links im ersten Post des Freds zu lesen/anzuschauen und vor allem zu verstehen.

Falls Dir das zu mühsam sein sollte, nimm den A1JX52, wie am meisten hier empfohlen. Und Finger weg von irgendwelchen Crypto ETFs, die Du nicht zu 110 % verstehst!
 
A1JX52... wie immer..
Ja soo simple kann das sein, das habe ich für meine Tochter, also weiterhin in den investieren meint ihr? Gerade auch gesehen, das SC den auch hat. Gibt also nix besseres momentan.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@ElectricDay
Wenn ich so lese, was Du schreibst, würde ich dringend empfehlen, vor nem Kauf mal die Links im ersten Post des Freds zu lesen/anzuschauen und vor allem zu verstehen.

Falls Dir das zu mühsam sein sollte, nimm den A1JX52, wie am meisten hier empfohlen. Und Finger weg von irgendwelchen Crypto ETFs, die Du nicht zu 110 % verstehst!

Ja gut werde ich so machen, nehme dann wieder Vanguard, ich danke euch für die Empfehlungen.
 
Gibt also nix besseres momentan.
Dafür müsstest Du mal im Detail Deine Ziele, Anlagevolumen (einmalig/kontinuierlich), Risikobereitschaft und Kenntnisse outen. So wie jetzt kann im Zweifel einfach nur der am breitesten gestreut ETF empfohlen werden. Wenn Du ETF/Aktien "Risiken/Potentiale/Nebenwirkungen" wirklich verstehst (was ich angesichts Deiner Fragen immer noch etwas bezweifle - siehe mein Post oben), ist A1JX52 ein nobrainer.
 
@Ickewars

Meine Ziele sind einfach Monatlich Sparen und dafür etwas Rendite zu bekommen, um in 10-20 Jahren vielleicht ein Haus zu Kaufen. Meine Kenntnisse in Aktien und Etf sind wenig, würde mich als Anfänger bezeichnen. Möchte im Monat 100-200€ in Etfs investieren.
P.S. In meinem Aktienportfolio sind bereits mehrere Tausender zusammengekommen.
 
@Ickewars

Meine Ziele sind einfach Monatlich Sparen und dafür etwas Rendite zu bekommen, um in 10-20 Jahren vielleicht ein Haus zu Kaufen. Meine Kenntnisse in Aktien und Etf sind wenig, würde mich als Anfänger bezeichnen. Möchte im Monat 100-200€ in Etfs investieren.
Ich will dir nix madig machen, aber wenn's gut läuft kannst du dann die Nebenkosten beim Hauserwerb in 20 Jahren damit tätigen.

Du darfst die Inflation nicht vergessen.
 
@ElectricDay
Dann biste beim A1JX52 schon richtig. :bigok:
Wenn es das EK für nen Hauskauf werden soll, am besten gleich mit 200 € loslegen und später noch aufstocken.
Edit: da hatten @def und icke den gleichen Gedanken. 😅

Und nach etwas Einlesen, könntest dann evtl. zukünftig zusätzlich etwas breiter diversifizieren, also mit vielleich erstmal noch nem Fuffi mehr noch etwas breiter streuen und/oder etwas mehr Risiko mit höherer Renditechance eingehen.
 
Um Missverständnisse auszuräumen, nicht nur mit Etfs, :fresse: natürlich laufen noch andere Anlagen und Festgelder und Sparpläne und andere Einnahmen etc um mein Hauskauf realisieren zu können. Dieser Sparplan soll halt noch dazu kommen. (y)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gut dann werde mit 200€ anfangen, wahrscheinlich nehme ich Vanguard Thessaurierend
 
@*Hagen*
Das Thema, ob thesaurierend oder ausschüttend geeigneter ist, ist letztlich ne Typfrage. Wenn die Ausschüttungen (auf manche wirken die sehr motivierend) direkt auf dem Verrechnungskonto landen und wieder angelegt werden, schenken sich die beiden Varianten nur wenig. Ich habe beide Varianten in ETFs, allerdings deutlich mehr thesaurierend.
 
Bin generell gespannt ob die Entwicklung Hauspreis im Verhältnis zu Kaufkraft im gleichen Maße historisch weiter geht.
Wenn ja werden wir in 20 Jahren vermutlich mindestens als Kaufpreis bei knapp 20 Jahresgehältern des dann durchschnittlichen Einkommens angekommen sein. Aktuell sind wir knapp bei 10.
In den 90ern lag das in etwas bei 6 und in den 60ern bei 3.
 
1960er = 3
1990er = 6
2020er = 10
2050er = 15

Wäre 15 statt 20 nicht eher die logischere Fortsetzung der Zahlenreihe? Oder übersehe ich was?
 
Möglich.
Hab die Augen noch halb zu und hab n Kater 💩
 
Ich bekomm schon wieder Plague…
VW kassiert Milliarden für Kurzarbeit. Und hat 24 wieder Milliarden für Dividenden rausgehauen und wird das auch 25 tun.
Diese scheiss Automobillobby in DE ruiniert das ganz Land und reisst es mit in den Abgrund, den dieser Sektor selbst zu verantworten hat. Die gesamte deutsche Automobilindustrie ist einfach nur nich eine Farce. Da können wir auch gleich die Steuergelder an Blume und Co aufs Konto überweisen.
Worauf ich hinaus will ist, wer Kurzarbeit hat sollte keine Boni mehr ausschütten dürfen bevor er nicht das Kurzarbeitergeld zurückgezahlt hat. Zumindest im aktuellen Jahr plus 2-3 Folgejahre. Denn sonst ist das wirklich nichts anderes als eine Umverteilung von unten nach oben bzw. Privatisierung von Gewinnen und das Verteilen von Verlusten auf die Gesellschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt, wie es mit den Hauspreisen im kommenden Jahr weitergeht, angeblich steigen die Grundsteuer in manchen Regionen bis zu 100% oder mehr, dazu sinken die Zinsen aktuell wieder.
 
Noch spannender als die Grundsteuerentwicklung wäre es, falls die Grunderwerbsteuer abgeschaff/reduziert wird. Dazu gibt es zumindest immer wieder mal regionale Statements der CDU auf Länderebene. Ob es jeweils nur Wahlkampfgetöse ist, oder ernsthafte Pläne, wird die Zeit zeigen.
 
Ich bekomm schon wieder Plague…
VW kassiert Milliarden für Kurzarbeit. Und hat 24 wieder Milliarden für Dividenden rausgehauen und wird das auch 25 tun.
Diese scheiss Automobillobby in DE ruiniert das ganz Land und reisst es mit in den Abgrund, den dieser Sektor selbst zu verantworten hat. Die gesamte deutsche Automobilindustrie ist einfach nur nich eine Farce. Da können wir auch gleich die Steuergelder an Blume und Co aufs Konto überweisen.
Andere Branchen melden oft Insolvenz an, da wird nicht immer mit Steuergeldern geholfen und VW ist nur am kassieren, total unverschämt. Mein Arbeitgeber AG wird nicht von der Regierung in diesem Ausmaß unterstützt, wie es bei Vw der Fall ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Noch spannender als die Grundsteuerentwicklung wäre es, falls die Grunderwerbsteuer abgeschaff/reduziert wird. Dazu gibt es zumindest immer wieder mal regionale Statements der CDU auf Länderebene. Ob es jeweils nur Wahlkampfgetöse ist, oder ernsthafte Pläne, wird die Zeit zeigen.
Ich glaube schon, die Grundsteuer ist auch zu Cdu Zeiten extrem angehoben worden, nur die Ampel übertrifft wieder alles. Zu Cdu Merz will ja ähnlich wie die Franzosen an unser gespartes ran und einen Teil davon in Waffen oder Militär investieren. :devilish:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh