[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Über den Preis hat Deutschland noch nie geglänzt, dafür aber über Qualität.
Daran haperts halt.

made in germany ist nichts besonderes mehr, sondern mittlerweile oftmals sogar das Gegenteil zur Konkurrenz

In der Tat. Siehe:

"Die jüngste OECD-Bildungsstudie kommt für Deutschland zu alarmierenden Ergebnissen: Ein Fünftel der Erwerbstätigen zwischen 16 und 65 Jahren scheitert an einfachsten Aufgaben."

"Mit einem Fünftel Ungebildeten kann man nicht effektiv arbeiten. Schon gar nicht kann man eine Volkswirtschaft wie die deutsche so umbauen, dass sie die Wende zur Klimaneutralität schafft und gleichzeitig noch innovativer wird. Denn auch hier hinkt Deutschland anderen Nationen hinterher."


 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Das liegt oft nicht an der Intelligenz, sondern einfach daran, dass sie in der Schule nicht gefördert wurden und dann erst recht nicht Lesen und Rechnen geübt haben. Hinzu kommen bei einigen Migranten mangelnde Deutschkenntnisse.

Aha ^^ dachte ich es mir doch.

Aber im Ernst, wenn ich ein "Stück" Stahl verschrotten muss, wird der Einkaufswert pro m² angezogen, wenn ich es entsorgen will, wird der Wert in Tonnen (kg) hinzugezogen.
Das eine macht der Einkauf, das andere die QM, gab schon lustige rechen Operationen wie viel uns das Stahlwerk zu buchen / gutschreiben muss am Ende.
Und dabei waren alles richtige Deutsche ohne Migrationshintergrund ;)
Zum Glück haben wir jetzt ChatGPT :ROFLMAO:

Blick Richtung Indien ;)

Du meinst jetzt nicht im Ernst, dass es nur an dem billigen Öl aus Russland liegt und nicht etwa an der größten Bevölkerung der Erde und die dann auch noch Blut jung ist?

2024-12-12 14_15_58-Window.png


Hier noch Indien, DAX und Schweiz als grobe Orientierung in 2024 :d


Mhm, damit kenne ich mich nicht aus, was ist da dein Plan?
Allokation im Depot?
usw.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist hier noch ein Leidensgenosse in Cherry?
 
@Kazuja fallende A(AA) Leitzinsen steigende Rendite, hohe Ausschüttung. B Grade Staatsanleihen >1Mrd, habs Depot mittlerweile komplett auf Cashflow ausgerichtet schlichtweg weil ich kb mehr hab auf "Verkaufsdruck" ;)

1734009981508.jpg
 
Über den Preis hat Deutschland noch nie geglänzt, dafür aber über Qualität.
Nicht nur das. Natürlich wirken inzwischen die Politikkapriolen auch mit. Aber eben nicht, wie einem gern vermittelt wird über hohe Energiepreise und wegen Umweltschutz oder soviel "Bürokratie". Ganz im Gegenteil, hat das mit dazu beigetragen, dass die Qualität am Ende eben die "Made in Germany" war. Was uns Probleme bereitet sind Unsicherheiten und damit mangelnde Planungssicherheit im Politikbetrieb (Hallo FPD...), Sparen an den falschen Stellen (Bildung, Familien, hallo FDP und CDU...) und vor allem Populismus, der wiederum durch die mangelnde Bildung guten Nährboden findet und durch die Politikkapriolen leichte Angriffsfläche findet.

Und damit will ich nicht sagen, dass jegliche Schuld CDU oder FDP trifft. Auf keinen Fall sind Grüne, Linke oder SPD fehlerfrei. Aber erstere Kranken an Spitzenkandidaten/Führungsriegen, die den Populismus lieben, Narzissten sind und damit sowohl den jeweiligen Parteien schaden (bei der FDP haben wir das Ergebnis, Merz wird sich wohl noch "beweisen" dürfen) als auch dem Land Deutschland schaden.

Und zu den tollen Wirtschaftsinstituten... "Institute" klingt schön wissenschaftlich. Schon da wird es bei dem ein oder anderen dieser "Instituten" schwierig. Lobbyvereine werden nicht wissenschaftlich fundiert, wenn sie im Namen Institut führen. Und wir haben grade erst für die letzte Jahreshälfte 2024 gesehen, wie treffsicher die sind... Auch hier, soll nicht heißen, dass alles Tippitopi ist, doch nur weil jemand was sagt, was einem zusagt, sollte man vergessen, eine fundierte Quellenkritik anzulegen... Man mag ja gern zum selben Ergebnis kommen, dass bedeutet aber nicht, das man auch bei den Ursachen und/oder Lösungen vom Selben redet.

PS: Wer 2 Parteien vermisst, ich tu es nicht und halte es für verschwendete Lebenszeit, bei realistischer Wirtschafts-oder Politikdiskussion diese mit einzubeziehen.
 
News: EZB senkt Leitzins wieder einmal um 0.25%, also auf 3%. Gültig ab 18. Dezember, somit ziehen Trade Republic und andere Tagesgeldkonten dann auch nach und reduzieren die Zinsen entsprechend.
 
Wenigstens lohnt sich Bondora langsam wieder :d
 
Ich hatte ursprünglich auch immer noch einen fünfstelligen Betrag im Tagesgeld. Nach der Absenkung auf 3,5% dann aber keine Lust mehr und alles auf das Depot verteilt. Dieses alte Spar-Gen wollte ich mir schon lange abgewöhnen.
 
kb mehr hab auf "Verkaufsdruck" ;)
Das kann ich absolut nachvollziehen, ich mache auch so eine Mischung aus Aufschüttungen, die wieder angelegt werden.
Und Wachstum.

(Hallo FPD...), Sparen an den falschen Stellen (Bildung, Familien, hallo FDP und CDU...)

Gut ich hätte da jetzt andere Parteien eingesetzt, aber ich gebe dir absolut recht, da fängt der Fachkräfte mangel an, es mangelt schon an „richtigen Politikern“.
Wenn man jetzt ein Kretschmann aus BW liest, wenn der schon vernünftig ist, hat ja jetzt auch nicht viel zustande gebracht in seiner langen Zeit.

Ein Lichtblick war jetzt ja schon die Einigung in Thüringen und Brandenburg.

Aber egal, zu viel Politik für den Faden hier.
 
h glaube das Thema Energie ist sehr wichtig,
Deutschland hatte aber noch nie (ok, die Stein und Braunkohle) Energie in Hülle und Fülle.

"Düsseldorf, Berlin. Der Strompreis erreicht ein historisches Hoch: Am Donnerstagabend zwischen 17 und 18 Uhr kostet eine Megawattstunde an der Börse 936 Euro. Sogar auf dem Höhepunkt der Energiekrise hatten die Preise nicht höher als 900 Euro gelegen.
Das hat konkrete Konsequenzen für Großverbraucher in Deutschland, die ihren Strom am tagesaktuellen Markt einkaufen. So hat ein Elektrostahlwerk der Firma Feralpi in der sächsischen Stadt Riesa wegen der hohen Strompreise bereits am Mittwoch seine Produktion angehalten, wie der Werksdirektor dem Handelsblatt sagte.
In den vergangenen Wochen waren die Strompreise in Deutschland mehrmals ungewöhnlich hoch. Der Preisanstieg am Donnerstag ist zwar der bislang extremste, aber allmählich ergibt sich ein Muster. An Tagen mit wenig Sonne und Wind reichen die Kraftwerke nicht mehr aus, um zu gewohnten Preisen Strom zu liefern. Experten sprechen dann von einer „Dunkelflaute“."

Handelsblatt: Strompreis erreicht Rekordhoch – Stahlwerk schaltet ab

https://hbapp.handelsblatt.com/cmsI...m_source=verschicken&utm_campaign=freiartikel
 
„Dunkelflaute“."

Handelsblatt: Strompreis erreicht Rekordhoch – Stahlwerk schaltet ab

Ähm, ja da sind wir doch bei einander, dass die Energiepolitik / Strategie nicht die richtige ist.
Unsere Institute und Wissenschaftler auch ihren Beitrag an der Misere haben.

Viele können sich auf sinkende Strompreise freuen :confused:

Das passt doch alles nicht mehr zusammen, und bevor jemand jetzt auf mich losgeht.
Ich bin in jeder Hinsicht auch davon betroffen und wünsche es mir anders.

günstige Energie = Wachstum

Ist mir aber zu einfach, da muss ich dann reingrätschen :d
 
Ich muss die Pressemeldungen verpasst haben, wenn Stahlwerke quasi umsonst Strom bekommen, weil zu viel da ist und sie eben am Spotmarkt kaufen.....

Mit anderen Worten, wie sieht den der Durchschnittswert aus? Stille, wenn der Strom am Spotmarkt Negativrekorde bricht und Geplärre in den Medien, wenn er mal einen Positivrekordwert bricht. Der tagesaktuelle Kauf am Spotmarkt geht immer in beide Richtungen...
 
Finde eher interessant wie man als Unternehmen so ne 'einkaufspolitik' fahren kann.
Da haben doch n paar Manager ziemlich hart gefailed wenn man den Saft abdrehen muss. Oder voll beabsichtigt?
 
Finde Parqet und die Grafiken ja hübsch und es sieht alles einfach aus. Aber die letzten Meldungen haben mich davon abgehalten, es auszuprobieren. Hatte mir schon nen Texstaccount gemacht, bin dann erst auf Artikel wie den unten gestolpert. Hab keine Lust darauf Zeit zu investieren, nur um ein paar Monate später wieder woanders von vorne anfangen zu müssen.
Portfolio Performance war mir viel zu mühsam und zeitaufwändig bei der Ersteinrichtung meines doch ziemlich großen Depots, Copilot hatte bei meinem ersten automatischen Import-Test von der DKB direkt nach Launch nix richtig funktioniert. Probiere ich nun über Weihnachten nochmal. Vielleicht macht es nun, was es soll?

 
Grad n geilen Tweet gefunden zu dem Post von letztens hier, wo über den massiven Crash in Crypto gesprochen wurde und man ja zum Glück nur 150€ drin hat.


:fresse::fresse::fresse:
 
Du kannst ruhig zugeben, dass das Dein Desktop ist. :rofl:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Och, nicht über Geblödel traurig sein! Bei Dir würde der Chart-Aufwand ja eher im Verhältnis zum Ertrag stehen. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur ein Bildschirm, falls es dich beruhigt :P
 
@Ickewars Zusätzlich ist jetzt noch Copilot im Markt die sich auch nen guten Batzen geschnappt haben, das dürfte Parqet gar nicht schmecken.
 
@mutis, wo ist dein beitrag hierzu? oder kommt der nur im minus?
Screenshot 2024-12-12 at 23-20-52 ATOS AKTIE Aktienkurs FR0000051732 877757 News finanzen.net.png


da ich mir gerade den earnings call von broadcom anhöre
Screenshot 2024-12-12 at 23-24-59 Broadcom AVGO Stock Price Quote & News Robinhood.png


bei der zweiten spitze gerade wurde gesagt:
1) das AI geschäft wird in zukunft das nicht-AI geschäft outperformen
2) 2027 erwartet man bei den 3 hyperscalern alleine 60 Mrd. geschäft
 
Zum Glück gestern den Limit Sell gelöscht :fresse:
 
wo ist dein beitrag hierzu?
Weil das jetzt auf 0,0031 gestiegen ist? Was genau hat sich jetzt an meiner aussage geändert? Oo wir kennen deinen einstiegskurs… du hast keine 72% gemacht. Du hast entweder bei 0,0026 oder 0,003 gekauft, du widersprichst dir da ja regelmässig. Aber so oder so standest du deutlich tiefer mit verlusten von fast 50% und hast jetzt, wenn du realisiert hast, ein leichtes plus gemacht mit viel glück. Oder kommen jetzt nachträglich die stories, dass du bei 0,0016 nochmal für mehrere tausend gekauft hast?
Also warum genau hast du jetzt eine große klappe, wenn meine aussagen zu atos genauso weiterhin gelten?

Gegenfrage: wo war dein beitrag als Atos bei 0,0016 stand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das jetzt auf 0,0031 gestiegen ist? Was genau hat sich jetzt an meiner aussage geändert? Oo wir kennen deinen einstiegskurs… du hast keine 72% gemacht. Du hast entweder bei 0,0026 oder 0,003 gekauft, du widersprichst dir da ja regelmässig. Aber so oder so standest du deutlich tiefer mit verlusten von fast 50% und hast jetzt, wenn du realisiert hast, ein leichtes plus gemacht mit viel glück. Oder kommen jetzt nachträglich die stories, dass du bei 0,0016 nochmal für mehrere tausend gekauft hast?
Also warum genau hast du jetzt eine große klappe, wenn meine aussagen zu atos genauso weiterhin gelten?

Gegenfrage: wo war dein beitrag als Atos bei 0,0016 stand?
Wollte dich nur outcallen was für eine missgünstige Person du bist.

Hätte auch nix dagegen das wir nochmal die 1€ + sehen ;)
Das wird eher nicht passieren. Wenn es iwann 250 Mrd Aktien gibt wäre der Marktwert damit bei 250 Mrd. Realistischer sind aber eher 5 Mrd Marktwert, die letzten Jahre betrachtet
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh