[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

noch mit anderen Strategien investieren?
Grundsätzlich schon. Aber wenn Du nicht allzu viel Lehrgeld zahlen möchtest, würde ich als Einsteiger/Anfänger erstmal die Finger davon lassen. Mit Einzelaktien ist glaub jeder hier in der Runde (natürlich bisher außer @bawder mit Allin Nvidia - da ist es noch ne Frage der Zeit 😂) schon richtig auf den Arsch gefallen. Klar, kann auch super laufen. Ich habe beide Effekte schon erlebt, mehrere Hudert Prozent Plus mit Nvidia/Palantir/Siemens Energy, aber auch fast Totalverlust mit Varta/Plug Power. Und auch einige mit 20-40% Minus nach 3 bis 4 Jahren. Zum Glück deutlich mehr entsprechend im Plus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die ersten Monate einfach stupide all-in in den Vanguard All World investieren? Und dann melde ich mich in ein paar Monaten wieder? 😅
 
Würde auch eher den Vanguard nehmen. Die Übergewichtung bei 75/25 zu EM wurde ja schon erwähnt, dazu kommt dann aber auch noch, dass du regelmäßig rebalancen müsstest weil die sich sicher nicht exakt gleich entwickeln und du dann relativ schnell keine 75/25 Allokation mehr hast. Im A2PKXG ist die Allokation ungefähr 90/10 und du musst dich um nichts mehr kümmern. Und von Einzelwerten würde ich erstmal die Finger lassen, offensichtlich hast du ja noch gar keine Erfahrung. Mach erstmal 2-3 Jahre den Markt mit 😅
 
Würde auch eher den Vanguard nehmen. Die Übergewichtung bei 75/25 zu EM wurde ja schon erwähnt, dazu kommt dann aber auch noch, dass du regelmäßig rebalancen müsstest weil die sich sicher nicht exakt gleich entwickeln und du dann relativ schnell keine 75/25 Allokation mehr hast. Im A2PKXG ist die Allokation ungefähr 90/10 und du musst dich um nichts mehr kümmern. Und von Einzelwerten würde ich erstmal die Finger lassen, offensichtlich hast du ja noch gar keine Erfahrung. Mach erstmal 2-3 Jahre den Markt mit 😅
Korrekt, habe keine Ahnung. Habe nur viel recherchiert und alles.
Na dann mache ich das mal in etwa so wie ihr sagt und starte erst einmal rein passiv mit nur einem ETF und schaue mal wie das ein paar Monate läuft und belese mich parallel immer weiter
 
Hast Du die Links aus dem ersten Post schon gesehen?
 
Wenn du 2-3 hast und einer schlecht läuft, ist deine Rendite weg.
Wenn man nur in Einzelwerte anlegt, sollte man auch nich 2-3 haben, sondern eher mindestens 20 aus unterschiedlichen Branchen um zu Diversifizieren.
Und das Spiel geht genauso in die andere Richtung: Wenn 19 Positionen pleite gehen, dann kann dich ein Wert wie Amazon oder Nvidia trotzdem reich machen, wenn du das Glück hast früh dabei zu sein.

Für den Normalo tuts eigtl. immer ein breiter ETF, ob man dann noch extra in Einzelwerte oder gar in Zockpapiere investieren will, muss dann jeder selbst wissen.
 
Also die ersten Monate einfach stupide all-in in den Vanguard All World investieren?

Herzlichen Glückwunsch du bist ein würdiges Mitglied in unserem - 390 % Stammtisch :ROFLMAO:


IQ 0 FTSE All World.jpg
 
Vielleicht noch ein paar hilfreiche Tips fuer die Boerse :d
Vergiss es, den schnellen Taler zu machen.
Markettiming funktioniert nicht.
Wenn du etwas nicht verstehst, finger weg.
Du bist nicht schlauer als der Rest. Es gibt keinen einfachen Weg seine Kohle zu vervielfachen.
Etc etc. Trifft alles natuerlich nicht auf bawder zu :d
 
werde nächstes Jahr fett in Azoria 500 Meritocracy ETF reinbuttern
 
Vielleicht vorher mal noch was außerhalb der Trump-Bubble lesen, geht schließlich um erfolgversprechende Geldanlagen hier:
 

Die profitieren von positiven Analysten Kommentaren, gute Umsätze und Gewinne.
KI, 5G, Server Chip in Entwicklung mit Apple in Kooperation und das übliche buzzwort Bingo.
Schwer einzuschätzen entweder man ist drin und bleibt es oder man steigt ein und weint nicht wenn es mal Berg ab geht oder man kauft nach einem Rück Setzer.

Oder man hat sie im ETF :d
 
aber auch fast Totalverlust mit Varta/Plug Power.
regel nr. 1: keine scheiße kaufen ;)

bei broadcom hast du ein risiko. keiner der 3-5 kunden, welche je 60-90 Mrd. bringen sollen, darf abspringen und z. b. zu Marvell oder evtl. auch mal Nvidia wechseln.
Broadcom macht spezialisierte hardware für spezifische zwecke. dieses ist einfacher und daher auch effizienter als GPUs, aber eben nur für diesen einen zweck sinnvoll einsatzfähig. software und hardware wird von den kunden designed. deshalb gibt es nur wenige kunden. AMD macht seit 30 jahren software und die ist heute noch nicht gut. das ist ein harter job.

marvell habe ich vor 2 jahren noch für eine überbewertete bude gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kazuja
So ist es auch bei mir. Ich werde dort demnächst wieder aussteigen. Und auch NVIDIA werde ich demnächst halbieren. Also irgendwann im kommenden Jahr.
 
Was da mit Tesla passiert ist auch verrückt. Zahlen sind schlecht, der Bot ist scam. Der billig Tesla kommt nicht. Aktie macht knapp 100%... Wtf?
 
Sehe ich ähnlich, plane langsam auch schon den Reduktion bei Broadcom. Insbesondere bei dem VM-Geschäft haben sie Kunden dermaßen vor den Kopf gestoßen das ich hier erwarte das Umsätze langfristig eher zurückgehen weil die Kunden nach Alternativen suchen, die es am Markt ja auch gibt. Bei einer so hohen Bewertung wird der kleinste Makel direkt wieder runterreißen. Dennoch sehe ich die Firma recht breit aufgestellt, deswegen werde ich auch noch ein paar Anteile halten. Aber trotzdem extrem gut gelaufen, PP sagt mir 585% absolute Performance, Einstieg bei mir im April 2020.
 
Aktie macht knapp 100%... Wtf?
Ich bin nach wie vor ganz sicher, dass da maln dicker Knall kommt. Die Frage ist nur wann. Je später, desto mehr wirds implodieren befürchte ich. AKtuell dürfte das wohl vor allem daran liegen, dass jeder davon ausgeht, das Elon seine Macht missbrauchen wird um Tesla zu pushen, legal wie illegal...
 
ein paar Anteile halten

Absolut, der Tipp schlecht hin, bei gut laufenden / gelaufenen Aktien Teilverkauf und Rest laufen lassen,
siehe Varta Chart natürlich beobachten (y)

marvell habe ich vor 2 jahren noch für eine überbewertete bude gehalten.

Marvell ist sehr interessant, gab letzte Woche ein paar News und ich hab gleich an dich gedacht,
und dass ich sie ja im Nasdaq ETF habe :d


Mhm echt?


Eins hab ich gelernt: unterschätze nie Elon Musk!
Auch wenn er ein Unsympath ist, aber das war Bill Gates, Steve Jobs und Mark Zuckerberg auch,
wenn man nach Sympathie investiert, lässt man unter Umständen richtig was liegen auf dem Börsenpaket, oder?
 
Seit wann brauchen Anleger handfeste Dinge, um den Kurs zu pushen?
Die Idee reicht doch. Wann das Ding evtl. irgendwann mal marktreif ist, spielt dabei nicht wirklich ne Rolle.
 
Halte das auch für eine Hochrisikoanlage. Die lebt von der Medienpräsenz von Elmo. Wenn der eines Tages nicht mehr dabei ist, steht mMn. kein entsprechender Gegenwert dahinter:

1734341753014.png


Da taucht Tesla noch nicht einmal auf. Und gleichzeitig ist die Marktkapitalisierung (Billionen-Bereich) wahrscheinlich höher, als alle Top10 Unternehmen zusammen.

Die Marktanteile in Deutschland sind stark rückläufig. Klar, in Europa ist das nicht ganz so schlimm, aber auch da wurden sie schon verdrängt:

--> Das soll kein Tesla-Bashing sein, ich will nur zeigen warum ich keine Aktien von denen kaufe. Ich kann mich auch täuschen. Hab ich schon mehrfach.

Aber man kann ja auch in nVidia, Alphabet, Microsoft oder Crypto Allstars investieren. ;)
Gibt Alternativen ohne etwas zu verpassen, will ich sagen.
 
Ich weiß nicht warum viele hier Tesla ausschließlich mit Autos in Verbindung bringen.

Da würd ich die am wenigsten einordnen auf Zukunftssicht und was den Aktienwert angeht
 
Na weil Tesla 4/5 seines Umsatzes mit BEVs macht.
 
Musk ist so eine Sache, wenn er jetzt ne Idee hat, haut er paar extra Aktien auf den Markt, holt 15 Milliarden Cash und legt los.
Wenn Bosch, Siemens oder Mercedes eine Idee hat..........:heul:
Das ist eben Business und das können die Amerikaner eben wesentlich besser.
Auch wenn dann mal ein „Roboter“ in die Hose geht.

Hab mal irgendwo mit genommen, wer in den USA nicht einmal was versucht hat zu gründen und damit pleite gegangen ist,
das gehört dort zum guten Amerikaner. In Deutschland bist du Irre, wenn du was „unternimmst“.

51 Prozent der Start-up-Gründungen in den vergangenen fünf Jahren stammen aus den USA.

Daher, Tesla und Musk wird vom Markt eben anders bewertet als mit KGV und KBV usw. ;)
 
Da würd ich die am wenigsten einordnen auf Zukunftssicht und was den Aktienwert angeht
Weil Tesla nirgends sonst was hat? Ihre Fahrdaten? Haben die anderen Hersteller aufgeholt. DIe Batterien? Längst nicht mehr state of the art und absolut nichts in der Pipeline, zumindest öffentlich.

Was bitte soll Tesla haben, was es mehr wert macht als alle Top10 Autohersteller zusammen? Jetzt mal wirklich Fakten liefern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh