Sozialabgaben auf Aktiengewinne... Aber man soll in Aktien Vorsorgen....
Das da jetzt ganz viele Jaulen, ist klar, Aber Gegenfrage: Warum sind Kapitaleinkünfte, die Einkunftsart, die vornehmlich Gutverdiener und Reiche haben, im Gegensatz zu allen anderen Einkunftsarten a) steuerlich besser gestellt und b) Sozialabgaben frei? Mit welcher Begründung gibt es überhaupt diese Ausnahme für genau eine Einkunftsart, während alle anderen exakt gleich behandelt werden?
Und das mit der Altersvorsorge ist doch ein Scheinargument. FÜr die Fälle, wo mit Aktien Altersvorsorge betrieben wird, kann es doch entsprechende Ausnahmen geben, so wie das bei der Einkunftsart "Lohn aus abhängiger Arbeit" auch ist (Riester, VL etc. pp.) Den man stelle sich vor, die allermeisten Menschen erzeugen ihre Altersvorsorge aus Lohnzahlungen und die sind auch sozialabgabenpflichtig...
Ich muss es ganz klar so sagen, viele hier sind derart verblendet... Können nicht erklären, warum überhaupt Kapitaleinkünfte, die mal genauso behandelt wurden, wie alle Einkunftsarten, einen Sonderstatus bekamen, der vornehmlich wohlhabende/Reiche bevorteilte, Jaulen aber jetzt, wo jemand mit Verstand eine Gleichstellung fordert, wie es einmal war und wie es fair wäre...
Jaulen könnte man, wenn die konkrete Umsetzung im Detail bekannt ist und es zum Beispiel keine Ausnahmen für den Bereich Altersvorsorge gibt.