[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wird die Frage, wann genau man die Schubkarre in den Schlund schüttet, bzw. wo die Talsohle sein wird. Tippe spätestens auf Sommer 2026, bis auch die letzten Orange-Fanboys merken, dass Lebensmittel- und Spritpreise davongaloppiert sind. 🤔

Würde mir gut in den Kram passen, da Anfang 2026 zwei Festgeldanlagen aus der doofen Niedrigzinsphase auslaufen.
pfeifendes-emoji.gif
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Porsche raucht es, einige Vorstände/Manager müssen gehen.

Schon länger gibt es Kritik am kriselnden Geschäft und schwachen Aktienkurs des Sportwagenbauers. Jetzt drohen Konsequenzen.

Bild berichtet ausführlicher, aber hinter der Bezahlschranke und ist ja hier nicht so beliebt.
Jedenfalls haarsträubende Story, die auch das Kursdesaster der Porsche Aktien erklärt.
Wobei diese durcheinander an Porsche Aktien auch ein Malus ist, wenn man an ausländische
Investoren denkt.
Wie sollen die da durchsehen?

WKN: PAH003 Porsche Automobil Holding
WKN: PAG911 Dr.-Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft

Mal noch was zum Thema E-Mobilität.
Ein Video für alle, die schon lange nicht mehr Bus gefahren sind.

Mercedes-Benz eCitaro Omnibus


Bei mir in der Stadt gibt es jetzt seit 1 Jahre E-Busse von Mercedes (y)

Batterie-Version (eCitaro)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

eCitaro G auf der IAA 2021 als Shuttle-Bus

Will mal mitfahren, könnte mir vorstellen, dass die leiser sind als die Diesel.
 
Will mal mitfahren, könnte mir vorstellen, dass die leiser sind als die Diesel.
Berlin schon länger E-Busse im Einsatz. Die sind deutlich leiser und was ich viel wichtiger finde, stinken nicht alles voll wenn man als Fußgänger unterwegs ist bzw. als Radfahrer.
 
stinken nicht alles voll wenn man als Fußgänger unterwegs ist bzw. als Radfahrer.

Wenn das richtig funktioniert mit dem E-Mobil, das wäre echt ein gewinn für die Luft, Ruhe und Wohlbefinden in der Stadt.
 
Ich denke schon, dass das recht gut funktioniert, die BVG hat seit bestimmt >5 Jahren schon Elektrobusse im Einsatz und baut auch immer mehr aus:

Scheinbar wollen sie jetzt noch Dachladepunkte ausbauen. Ich vermute mal, dass dann an den Zwischenstationen wo die Fahrer ihre Pausen machen kurz nachgeladen werden kann.
 
Berlin schon länger E-Busse im Einsatz. Die sind deutlich leiser und was ich viel wichtiger finde, stinken nicht alles voll wenn man als Fußgänger unterwegs ist bzw. als Radfahrer.

Ja hier fahren die Dinger auch schon seit einer Ewigkeit herum. Mit dem richtigen Busfahrer fühlt man sich in den Dingern wie in einem Sportwagen, den Berghoch zieht der an allen vorbei aus dem Stand auf der Busspur
 
Wenn das richtig funktioniert mit dem E-Mobil, das wäre echt ein gewinn für die Luft, Ruhe und Wohlbefinden in der Stadt.

Ich saß das letzte mal bestimmt vor 20 Jahren in einem Bus. 😂 Aber bei deinen Argumente finde ich das ganz gut. :fresse2:
 
E-Busse gibt es doch schon ewig. In den ehemals sowjetischen Staaten fahren die noch mit Oberleitung - teilweise auch wieder im "Westen" zB in den Niederlanden (Arnheim als Beispiel).
Neu ist lediglich die Verwendung von Akkus.

Die fahren sogar bei uns auf dem Land schon in verschiedenen Größen elektrisch - vom 20 Sitzer bis zum großen Linienbus.
In Osnabrück gibt es so ein Oberdachsystem
Bild 3

Sehe da jetzt keinen aufstrebenden Markt wo man Gewinne mitnehmen kann. Das ist Stand der Technik.
 
In den ehemals sowjetischen Staaten fahren die noch mit Oberleitung

Ja, das hab ich weggelassen, sonst kriegt ihr noch raus wie alt ich bin :ROFLMAO:

Gewinne mitnehmen

Das vielleicht nicht, aber "Sie" bekommen es langsam hin das es funktioniert.

Wie wir bei Deep Seek jetzt ja gesehen haben, ist es ohnehin sehr selten, dass jemand,
Die Technik / Produkt entwickelt, bei dem er "Unangreifbar" Gewinne macht.
Deswegen ja breit gestreut usw.... :-)
 
Ein großes Problem von E-Bussen ist das Gewicht. Die Achslasten sind teils zu hoch. Damit müssten Zusatzachsen verbaut werden, die die Busse weniger wenig machen. Leider kann man bereits bei den jetzigen Bussen erkennen, wie die Straßen in den Städten leiden. Das wird mit E-Bussen nicht besser. Ansonsten bieten E-Busse viele wesentliche Vorteile.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh