[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Marsalek wohl untergetaucht... :d

Bin mir aber sicher, dass ihn irgend ein John Wick finden wird
 
Wie würdet ihr aktuell 5.000 € anlegen? Hatte überlegt, jeweils 2.500 € bei Bondora G&G und mintos anzulegen (P2P bewegt sich dann immer noch im unteren einstelligen Prozentbereich gemessen am Gesamtvermögen). Oder lieber in etwas anderes investieren? ETF-Sparplan noch einmal aufstocken, bis die 5.000 € aufgebraucht sind?
 
Wie würdet ihr aktuell 5.000 € anlegen? Hatte überlegt, [...]
Woher sollen wir wissen was gut für dich ist?
Wenn ICH für MICH entscheiden müsste würde ich damit eine Zertifizierung bezahlen die mein AG im Moment nicht bezahlt.
Das würde langfristig vermutlich mein Humankapital um 10%+ anheben.
Die restlichen 1,5k würde ich in MSCI World zum Rest legen weil ich für so kleinen Positionen kein neues Fass aufmachen mag.
 
Wie würdet ihr aktuell 5.000 € anlegen? Hatte überlegt, jeweils 2.500 € bei Bondora G&G und mintos anzulegen (P2P bewegt sich dann immer noch im unteren einstelligen Prozentbereich gemessen am Gesamtvermögen). Oder lieber in etwas anderes investieren? ETF-Sparplan noch einmal aufstocken, bis die 5.000 € aufgebraucht sind?
alles bei peerschweinchen 1 rein, als darlehensvertrag.
 
Man könnte momentan auch gut 1000 Wirecard-Aktien kaufen, wird aber auch kaum wer empfehlen. Mag schon sein, dass das mit den Schweinchen gut läuft, ich würde aber trotzdem eher auf seriösere Investments setzen.
 
Wenn ich mal Geld übrig hab und nicht gleich weiß wie ichs anlegen soll weils nicht in meinen Finanzplan passt, leg ichs in mich selbst an und verprass es... Freude ist die schönste Form der Rendite.
 
Welcher ETF vom MSCI World ist ein guter Start?
Ich möchte einfach monatlich zwischen 50-100€ investieren und laufen lassen.
Für die Risikostreuung würde ich noch einen zweiten Weg bevorzugen. Was könnt ihr empfehlen?
 
Da kannst du so gut wie nix falsch machen. Da du deinen Freibetrag wahrscheinlich nicht ausschöpfst, empfehle ich dir einen ausschüttenden ETF, bei dem du die Ausschüttungen bei der nächsten Sparplanausführung reinvestierst.
Den gibt es z.B. von iShares, HSBC, Xtrackers usw..
Alternativ kannst du, wenn du auch noch Schwellenländer haben möchtest, auch einen Vanguard All World nehmen.
Bei deiner Anlagesumme reicht das auch vollkommen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ty_ascot
Bei einem Broker, der das automatisch und kostenlos macht, ist das natürlich fein. Wir wissen halt nicht, wo er sein Depot hat.
 
Du kannst dir ja mal auf der Seite der ING oder auf einer der ETF-Vergleichsseiten anschauen, welchen du dort kostenlos besparen kannst.
 
Wenn ich mal Geld übrig hab und nicht gleich weiß wie ichs anlegen soll weils nicht in meinen Finanzplan passt, leg ichs in mich selbst an und verprass es... Freude ist die schönste Form der Rendite.

Das ist schon alles berücksichtigt und von der Summe bereits abgezogen :fresse:
Im Ernst, ich habe die letzten Aktienfonds von meinem viel zu teuren Sparkassen-Depot verkauft und das Geld auszahlen lassen. Nun wartet es auf eine neue Bestimmung, aber es wird wohl auf P2P hinauslaufen.
Aktuell sind bei Mintos über 80 % wieder fristgerecht, es geht also gut bergauf dort.
 
Das ist schon alles berücksichtigt und von der Summe bereits abgezogen :fresse:
Im Ernst, ich habe die letzten Aktienfonds von meinem viel zu teuren Sparkassen-Depot verkauft und das Geld auszahlen lassen. Nun wartet es auf eine neue Bestimmung, aber es wird wohl auf P2P hinauslaufen.
Aktuell sind bei Mintos über 80 % wieder fristgerecht, es geht also gut bergauf dort.

In meinen Augen eine Zockerei und hat nichts mit solider und langfristiger Geldanlage zu tun
 
Sehe ich auch so, es ist natürlich deine Sache ganz klar und das respektiere ich auch.
Denke jedoch du wechselst von der niedrigen Rendite bei niedrigen Risiko (Sparkasse) zu hohem Risiko bei hoher Rendite? Hoffentlich.

Wenn du Action möchtest nimm doch nen ETF auf den Nasdaq WKN A0F5UF oder TecDAX WKN 593397, das wäre mein Vorschlag.

Nicht bösgemeint natürlich, grüße Kazuja
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird immer skurriler... Nun mischt sich die CSU auch noch mit ein. Zack, der Kurs steigt. Wer will da denn seine Pfründe retten?
 
Es wird immer skurriler... Nun mischt sich die CSU auch noch mit ein. Zack, der Kurs steigt. Wer will da denn seine Pfründe retten?

Finde ich gefährlich und verantwortungslos. Die Politik sollte sich da raus halten. Nicht, dass jetzt noch ein Kleinanleger auf die Idee kommt Geld in diese Pleitefirma zu investieren...
 
Sehe ich auch so, es ist natürlich deine Sache ganz klar und das respektiere ich auch.
Denke jedoch du wechselst von der niedrigen Rendite bei niedrigen Risiko (Sparkasse) zu hohem Risiko bei hoher Rendite? Hoffentlich.

Wenn du Action möchtest nimm doch nen ETF auf den Nasdaq WKN A0F5UF oder TecDAX WKN 593397, das wäre mein Vorschlag.

Nicht bösgemeint natürlich, grüße Kazuja

P2P ist der risikobehaftete Anteil an meiner Asset Allocation mit einem niedrigen einstelligen Prozentanteil, bei dem ich noch gut schlafen kann. Über Nachhaltigkeit kann man sich natürlich streiten. Die Plattformen gibt es mittlerweile schon lange am Markt und die Corona-Krise haben sie (bis jetzt) auch gut gemeistert.
 
Okay 👍 alles klar dann hast du es im Griff.
Wollte nur Enttäuschungen vermeiden, bei einstelligen Bereich ist ja alles gut.

Dann viel erfolg natürlich, grüße Kazuja
 
Also ich hab auch den kleinen einstelligen Bereich meines Vermögens ziemlich lieb und würde den jetzt nicht unbedingt in Krisenzeiten (und in der sind wir noch lange) in so eine heiße Investmentsparte, welche nur von der Liquidität der Max Mustermanns in Kurzarbeit abhängt, verfrachten.
 
Airbus will 15.000 Stellen streichen bis Sommer 2021. Das ist mal krass.
Hatte eigtl. überlegt, den niedrigen Kurs zum Einstieg zu nutzen. Urlaubsgeld wurde ausgezahlt, brauchen wir aber zum Glück nicht. Aber der Stellenabbau macht Magenschmerzen :/
 
Gut ob die Stellen jetzt konkret abgebaut (Entlassen) werden oder einfach nur nicht neu besetzt wird wenn einer ausscheidet (in Rente geht) das weis man ja noch nicht.
Bin mit diese Meldungen immer sehr vorsichtig.
Wenn die Wirtschaft Boomt dann Heist es immer "Fachkräfte Mangel" Gock Gock.
Und die Medien springen drauf.

Wenn die wirtschaft schlecht läuft, kommt Standes gemäß die abbau Nachricht und die Medien springen auch auf.
Möchte das nicht verharmlosen, überbewerten muss man es jedoch auch nicht.
(Airbus Mitarbeiterzahl 80.985)

Ob Airbus, Boeing oder MTU jetzt ein Investition ist?
Ich würde sagen schon, auf die Sicht von 5 bis 10 Jahren ganz sicher.
Darunter kurzfristig 1 - 5 Jahre, gibt es "Sichere" werte, BASF, SAP, NASDAQ, TecDAX , S&P 500, Tencent, Baidu , Alibaba.

Mal optimistisch fantasiert, [wenn ein Impfstoff gefunden wird, in 3 -9 Monaten, so eine ganz einfach Schluck Impfung und 50% der Weltbevölkerung bekommen diese zeit nah]

Dann gehen die Airlines und Flugzeugbau wieder ab.

Oder, es dauert noch und Airbus und Boeing kommen dann mit einer "Grünen Wasserstoff Turbine" oder "Nachhaltigkeits" Flugzeug dann gehen sie auch ab.

Wenn die 2. und 3. Corona welle kommt gehen sie auch ab :fresse: .

Gute Nacht :bigok: ,

grüße Kazuja
 
Ich hab auch Lufthansa und Airbus gekauft, mittel-/langfristig wird das wieder laufen :)

Darunter kurzfristig 1 - 5 Jahre, gibt es "Sichere" werte, BASF, SAP, NASDAQ, TecDAX , S&P 500, Tencent, Baidu , Alibaba.
Chinesische Unternehmen halte ich für Riskant... denke selbst wenn Trump nicht wiedergewählt wird, gibt es nen Wirtschaftskrieg mit USA. Und so manches chinesisches Unternehmen wollen die Amis von ihren Börsen ausschließen... oft zu Recht m.M.n., da es da keine Transparenz gibt und du als ausländischer Anleger kaum Rechte hast...
 
Meinst du? Das wäre aber doof für mich -.- Wollte Alibaba eigtl länger behalten. Stehe dort momentan bei +43,77%... Ich habe eigtl. die Hoffnung, das Alibaba ein 2tes Amazon wird :bigok:
 
Ja das stimmt (ich stimme dir zu), wenn es wirklich richtig hart zu einer Auseinandersetzung kommt zwischen USA in China
(was man unbedingt auf dem schirm haben sollte) dann wird es für die Flugzeug Bauer auch wieder schwierig ;)

Ich persönlich, versuche Asien im speziellen China nur mit ETF mit abzubilden.
Und bin im Depot mit derzeit 50% USA, Rest Europa inklusive Schweiz, England, Russland + Australien unterwegs.

Die geopolitischen zusammenhänge muss man immer im Auge behalten.
(China vs Indien, China vs USA, USA vs Russland, EU vs EU :sleep:)

Ich setzte da über gewichtet auf die USA, da hier (Kanonenbootpolitik) meiner Meinung nach immer noch die Absolute unangefochtene Super Macht unterwegs ist. (Militärisch, Wirtschaftlich, Politisch :fresse2:?)

Versuche natürlich immer optimistisch in die Zukunft zu blicken.

Grüße Kazuja
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meinst du? Das wäre aber doof für mich -.- Wollte Alibaba eigtl länger behalten. Stehe dort momentan bei +43,77%... Ich habe eigtl. die Hoffnung, das Alibaba ein 2tes Amazon wird :bigok:

Ganz klar, Halten!
aber eben nicht Übergewichten und im Hinterkopf die mögliche Konflikte haben.
Optimistisch gesehen müssen sie (USA und China) sich einigen, (wie UDSSR und USA nach 1990) aber das kann dauern und keiner weiß wie lange ;).
 
Alibaba is ja eher sowas wie ebay... JD.com wär der Amazon für China.
Beobachte ich auch schon länger...

Ich hab vorgestern nochmal bei Aston Martin und Xiaomi nachgelegt... gestern hoch bei Coca Cola.
Bei Facebook hab ich leider den Drop verpennt -.-
Airbus hab ich immer noch in der WL... glaub aber, dass sich da so schnell nix tun wird... also mal warten auf nen Rücksetzer.
 
Alibaba is ja eher sowas wie ebay... JD.com wär der Amazon für China.
Beobachte ich auch schon länger...

Ich hab vorgestern nochmal bei Aston Martin und Xiaomi nachgelegt... gestern hoch bei Coca Cola.
Bei Facebook hab ich leider den Drop verpennt -.-
Airbus hab ich immer noch in der WL... glaub aber, dass sich da so schnell nix tun wird... also mal warten auf nen Rücksetzer.

Alibaba wie eBay? Nicht ganz... Ist ne Handelsplattform im B2B Bereich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh