Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Bei 3 Jahren Anlagehorizont und dem Risikoprofil kommt IMHO kaum was anderes als Tages-/ Festgeld infrage. Wobei der Betrag auch unscharf angegeben ist, fünfstellig geht immerhin von 10k bis unter 100k.
Vermögenberater werden dir v.a. aktive Fonds oder Versicherungen andrehen wollen, von irgendwas müssen die ja auch leben.
Für sicher gibt es aktuell keine Renditen >0,7%. Arbeite in Köln bei einer Bank im Private Banking als Depotmanager, bin also über alle Anlageformen die es an der Börse gibt bestens informiert.
LG
Im Private Banking mindestens 500.000€ liquides Geld zur Anlage (also unterm Strich nur Millionäre+).Es geht auf die 100k zu. Genrell soll der Großteil wirklich sicher angelegt werden.
Ich were aber bereit, einen Teil (bei entsprechender Rendite und angemessenem Risiko) langfristiger und risikofreudiger anzulegen.
Wie gesagt, ich wäre bereit einen Teil zu splitten und anderweitig anzulegen.
BTW: Gibt es bei Vermögensberatern/im Private Banking eine Mindestsumme die man mitbringen muss?
Unternehmensanleihen von den großen bzw bluechips wären ne Option, zumindest für nen Teil. Den Rest aufs festgeldkonto, insofern du es drei - fünf Jahre nicht benötigst. Tagesgeld ist egtl am sinnvollsten, falls du es doch brauchst, bringt halt quasi nix ein :/
Im Private Banking mindestens 500.000€ liquides Geld zur Anlage (also unterm Strich nur Millionäre+).
Unabhängige Vermögensberater nehmen dich schon mit sehr geringen Anlagen, da Sie an jedem verkauften Produkt ordentlich verdienen. Meistens sind diese Leute nicht einmal ausgebildet und haben nur einen 3Wochen Crashkurs für ihren Mist bekommen.
Am günstigsten wäre es natürlich bei einem Onlinebroker ein Depot zu machen und dir die Beratung aus qualitativer Quelle gegen Bezahlung holst. Nur dafür sind viele deutsche nicht bereit - im Ausland ist das völlig normal.
Die Leute zahlen gerne >50€ für nen Steuerberater/h aber nicht für die Vermögensanlage - obwohl die oftmals bedeutend wichtiger ist.
Es kommt drauf an wie man Sicherheit definiert.ich weiß aktuell auch nicht was ich machen soll, ich glaube ich mache tagesgeld mit 1,05%. habt ihr ne gute, sichere idee ohne viel aufwand?
ich weiß aktuell auch nicht was ich machen soll, ich glaube ich mache tagesgeld mit 1,05%. habt ihr ne gute, sichere idee ohne viel aufwand?
jepMoneYou?
taugen die was? mit immobilien haben sich schon eine menge leute in den ruin getrieben.Es kommt drauf an wie man Sicherheit definiert.
Was beispielsweise interessant sind, sind geschlossene "offene" Immobilienfonds.
Es kommt drauf an wie man Sicherheit definiert.
Was beispielsweise interessant sind, sind geschlossene "offene" Immobilienfonds.
bdswiss.com
Wenn du Aktien kaufen willst, dann würde ich Apple nehmen, Apple kannst du mehr oder weniger berechnen. Grade wenn neue Produkte wie ein iPhone auf den Markt kommt, steigen die Aktienkurse, da kannst du sie dann wieder weiterverkaufen.
jaaaaaaa aber auch nur weil in apple jede bank und jedes anlageprodukt inverstiert hat - behaupte ich mal. apple war/ist lange der no-brainer. die letzten tage geht die aktie runter, das konnte man z.b. nicht unbedigt wissenIch sage nicht das es eine Goldene Regel ist, das behauptest du. Hast du schon mal ne Apple Aktie gekauft? In meinen Augen finde ich schon das sie berechnend ist / sein kann. Die vergangenen Jahre zeigen es ja.
Vergleich den Börsenkurs mit dem NAV-Kurs den die Fondsgesellschaft raus gibt - z.B. CS Euroreal.jep
taugen die was? mit immobilien haben sich schon eine menge leute in den ruin getrieben.
Ein offener Immofonds der im Rahmen der Finanzkrise geschlossen wurde und nur noch Börsengehandelt ist.Was ist denne in geschlossener offener Immobilienfonds?