Bei einem festen Zinssatz müsstest du auf ein anderes Bankprodukt setzen als das Tagesgeldkonto. Zum Beispiel Festgeld (DiBa) oder Zuwachssparen (DKB).
Die DiBa garantiert dir zumindest für die ersten 4 Monate 1% beim Tagesgeldkonto.
Die Zinsen sind die letzten Jahre aufgrund der sinkenden Leitzinssätze natürlich gesunken, ich glaube als ich mein Konto eröffnet habe gab es noch 2,25%, mittlerweile erhalte ich 0,5%.
Ich teile daher meine Ersparnisse auf:
Ein Monatsgehalt am Girokonto zur sofortigen Verfügung für täglichen Bedarf und kurzfristige Anschaffungen (Zahnarzt, Reparaturen, usw.)
Den Rest vom Ersparten 50:50 ExtraKonto:AktienDepot
Dabei habe ich nur Aktien, die auch Dividende Ausschütten sowie ETFs verschiedener Art. Die ETFs werden automatisch mit 50-150€ im Monat vom ExtraKonto aus bespart.
Mit dem Service bei der DiBa bin ich zufrieden, im Gegensatz zur Sparkasse und Postbank hatte ich noch keinerlei Ausgaben für meine Bank, keine Kosten für Briefe, Zusendungen von neuen PINs, TAN-Listen, Kontoauszüge, verlorene Karten, Kartensperrung. Der Service am Telefon hat mir immer schnell weitergeholfen (versehentlich mal das Konto durch Falscheingabe gesperrt z. B.).
Die DKB hat aber zwei Vorteile gegenüber der DiBa:
Bei Bargeldabhebungen verzichtet die DKB auf die Berechnung eines Auslandseinsatzentgelts
Der DKB-Club (das Bonusprogramm) ist echt nicht schlecht, sowas hat die DiBa auch nicht
Nachteil beider Banken:
Geld einzahlen ist schwierig, Geld abheben dafür quasi überall möglich
Die DiBa garantiert dir zumindest für die ersten 4 Monate 1% beim Tagesgeldkonto.
Die Zinsen sind die letzten Jahre aufgrund der sinkenden Leitzinssätze natürlich gesunken, ich glaube als ich mein Konto eröffnet habe gab es noch 2,25%, mittlerweile erhalte ich 0,5%.
Ich teile daher meine Ersparnisse auf:
Ein Monatsgehalt am Girokonto zur sofortigen Verfügung für täglichen Bedarf und kurzfristige Anschaffungen (Zahnarzt, Reparaturen, usw.)
Den Rest vom Ersparten 50:50 ExtraKonto:AktienDepot
Dabei habe ich nur Aktien, die auch Dividende Ausschütten sowie ETFs verschiedener Art. Die ETFs werden automatisch mit 50-150€ im Monat vom ExtraKonto aus bespart.
Mit dem Service bei der DiBa bin ich zufrieden, im Gegensatz zur Sparkasse und Postbank hatte ich noch keinerlei Ausgaben für meine Bank, keine Kosten für Briefe, Zusendungen von neuen PINs, TAN-Listen, Kontoauszüge, verlorene Karten, Kartensperrung. Der Service am Telefon hat mir immer schnell weitergeholfen (versehentlich mal das Konto durch Falscheingabe gesperrt z. B.).
Die DKB hat aber zwei Vorteile gegenüber der DiBa:
Bei Bargeldabhebungen verzichtet die DKB auf die Berechnung eines Auslandseinsatzentgelts
Der DKB-Club (das Bonusprogramm) ist echt nicht schlecht, sowas hat die DiBa auch nicht
Nachteil beider Banken:
Geld einzahlen ist schwierig, Geld abheben dafür quasi überall möglich
Zuletzt bearbeitet: