Einzelaktien in dem Bereich sind für mich wirklich reines Gambling... wer da welche Vorkommen in Petto hat, oder auch nicht, und was morgen gefunden wird, falls es sich denn profitabel abbauen lässt. Das sind so viele Variablen, wie soll man sich da strategisch ausrichten?
Gibt ja nicht umsonst den Spruch: "Eine Goldmine ist ein riesiges Loch im Boden, und obendrauf sitzt ein Lügner"
Ein ETF machts nicht so wirklich besser, wenn ich mir den Chart ansehe.
Hier mal ein Thesaurier (Dividenden sind also schon drin) auf den gleichen Index wie Kazuja:
https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=LU0259322260#chart
Wenn man auf MAX klickt, sieht man es Langzeit.
Fazit:
Wenn man vor 15 Jahren gekauft hat, ist man heute geradeso hauchdünn im Plus...
Hingegen Xetra Gold, auch 2007 beginnend, aber Jahresende, nicht Jahresanfang:
https://www.justetf.com/de/etf-prof...eld=index&from=search&isin=DE000A0S9GB0#chart
Über 200% Gewinn, und zwar steuerfrei!!!
Also nennt mir jemand einen einzigen Grund für den ETF? Sehe keinen.
Zumal ökologische Gesichtspunkte immer mehr in den Vordergrund rücken... Goldbergbau ist ein schmutziges, zerstörerisches Geschäft. Daher bläst den Minen immer mehr der Wind ins Gesicht.
Irgendwann ist es vielleicht politisch gar nicht mehr vermittelbar, ganze Landstriche für fast nutzloses Metall umzugraben. Und dann?
Dem physischen Gold, das bereits geborgen ist, ist es egal... es steigt sogar eher im Wert, wenn nichts mehr nachkommt. Aber für die Minen wird's eng.
ICH persönlich sehe einfach KEIN Szenario, in dem die Minen mir ein Investment wert wären, in dem ich sie gerne im Depot hätte.
Aber vielleicht hat ja
@Kazuja oder jemand anders eine andere Meinung und findet Pro-Argumente.