Habe mit dem Gedanken gespielt, einen NASDAQ-ETF zu, kaufen, doch jetzt das:
Der Index sank schon mal von 4704 auf 804 Punkte, das sind 83% Verlust...
Würdet ihr das als Kinderkrankheit sehen, die NASDAQ bzw. die IT-Branche nun hinter sich hat?
Hier übrigens mal die damaligen Mitglieder des Index:
(von:
https://www.dividendgrowthinvestor.com/2020/08/investing-in-nasdaq-100-in-2000.html, da sind auch noch mehr Angaben dazu, sehr sehr gut Artikel)
Was, wenn der NASDAQ wieder den 80%-Taucher macht, und zwar genau dann, wenn man denkt, man hätte jetzt genug Geld, um in Rente zu gehen?
Man könnte auf der anderen Seite aber auch sagen: okay, 1929 hatte der Gesamtmarkt einen Dip, der fast exakt genauso schlimm war.
Seitdem aber nicht mehr.
2018 ist der Crypto-Markt in sich zusammen gefallen, es gab kein Halten mehr.
Vielleicht braucht jeder Markt einmal so einen asozialen Zusammenbruch, als Feuertaufe, und danach läuft er gesitteter.
Oder ist es wie mit dem Vesuv: lange gibt es keine Katastrophen, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis Neapel so endet wie Pompeji?! ... um dann doch wieder zu einer neuen Stadt zu aufzuerstehen?
(Ich war schon in Neapel und den Resten von Pompeji, und stand auch am Kraterrand des Vesuv, aber das hilft mir bei der Analyse nicht signifikant weiter).
Was meint ihr?
Kann sich gar ein zweites 1929 wiederholen?
1929 ist für mich unfassbar weit weg... da war mein Großvater gerade 1 Jahr alt, und fast alle anderen Menschen, die in meinem Leben nennenswerte Bedeutung hatten und die ich von Angesicht zu Angesicht kennenlernte, waren noch gar nicht geboren.
Aber das muss ja nichts heißen. Der Mensch ist und bleibt Mensch, Gier, Panik und verrückte Ideen wird es immer geben, ob 79 n.Chr. , 1929, oder heute.