würd gern mal deinen kontostand sehen, wenn du 12k zum spielen ausgibst
Das wirst du hier von niemandem bekommen. Außer nichtssagende Screenshots oder ein paar Märchen gibt's hier nicht viel

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
würd gern mal deinen kontostand sehen, wenn du 12k zum spielen ausgibst
Hab solche Depot schon in echt gesehen, 2 bis 3 Millionen. Die gibt es tatsächlich.niemandem
die erklärung steht doch im ersten screen. man kann zwischen einem beliebigen hoch und einem beliebigen tiefpunkt ein rechteck ziehen, durch dessen mitte ein sog. fibonacci median läuft@def
also ich bin wirklich nicht der Allerdümmste aber ich kann deiner "Erklärung" wirklich null folgen. Geht das auch zusammenhängend in einfachen Worten anhand eines roten Fadens? Gefühlt sind das alles eigenständige Aussagen ohne Erläuterungen und Zusammenhänge![]()
Selbst der Coronacrash war nix anderes. Ein macro EW2 target, genau wie jede andere Finanzkrise die es gab bis zurück ins 19. Jahrhundert
Alles halb so wild. Spiel und Ernst vermischt sich bei mir gerne mal. 🙃würd gern mal deinen kontostand sehen, wenn du 12k zum spielen ausgibst
ist der standard hier, wenn man was anderes macht als die heiligen ETF kaufen.Man muß auch nicht immer bis zum Ende auf dem anderen umher reiten.
Ja die "Prognosen" der "Experten" sind, das es bis September, Oktober Volatil bleibt ^^schon wieder ausverkauf
ich muss einfach lernen loszulassen. eine doppelhaushälfte reichtJa die "Prognosen" der "Experten" sind, das es bis September, Oktober Volatil bleibt ^^
Ich lese oder verstehe aus den Plots folgendes heraus.@def
also ich bin wirklich nicht der Allerdümmste aber ich kann deiner "Erklärung" wirklich null folgen. Geht das auch zusammenhängend in einfachen Worten anhand eines roten Fadens? Gefühlt sind das alles eigenständige Aussagen ohne Erläuterungen und Zusammenhänge![]()
Aber ist Statistik nicht immer historisch, also rückwirkend?Statistik
Ja, aber wenn sauber durchgeführt, kann Statistik durchaus auf die Zukunft projeziert werden. Jede Umfrage vor einer Wahl ist letztlich genau das. Es muss dabei keine 100% genauigkeit erreicht werden. Schon eine richtige Tendenz wäre grad ein Bezug auf Aktien ja ein enormer Vorteil. Sprich eine Prognose. Mich interessiert wenig, wie hoch oder tief es geht. Mir würde reichen, wenn ich mit 70% (ach selbst 60% wäre lukrativ) Genauigkeit deutliche Ausschläge nach oben oder unten erkennen könnte.Aber ist Statistik nicht immer historisch, also rückwirkend?
There are only 2 Types of people in the world.es geht doch angeblich darum, wie man mithilfe dieser "statistik" mögliche extra gewinne in der zukunft realisieren kann, oder nicht ?
Ja das wäre schönes geht doch angeblich darum, wie man mithilfe dieser "statistik" mögliche extra gewinne in der zukunft realisieren kann, oder nicht ?
Wenn der Markt ab Oktober 2023 steigt ist doch klar das es irgendwann rücksetzer / Korrekturen gibt und der August eignet sich dafür auf Grund der Ferien besser.Mich interessiert wenig, wie hoch oder tief es geht. Mir würde reichen, wenn ich mit 70% (ach selbst 60% wäre lukrativ) Genauigkeit deutliche Ausschläge nach oben oder unten erkennen könnte.
Ja so sehe ich es auch.versuchen was rauszulesen
Ist ein Unternehmen bei dem ich gigantisch daneben gelegen habe (wie fast immer eigentlich).Mal was anderes, Rheinmetall all in?
die linienmalerei funktioniert halt nicht, weil sie komplett von der zukunft und den aktuellen ereignissen abgekoppelt ist. man kann nur von der vergangenheit bis zum jetzigen zeitpunkt sehen und versuchen was rauszulesen. wenn man eine linie bei psychologischen punkten einzeichnet oder dort wo viele order liegen, wie z.b. 100 dollar nvidia ist es klar, dass man da einen bounce sieht, wenn diese ausgelöst werden.
Ist doch schon mal was, andere wissen hinterher auch nicht mehr(hinterher)
Der Punkt an dem du was ableiten kannst ist obs aus dem Pool ausbricht oder nicht.Das mag alles richtig sein. Ich sehe darin aber nur, dass man vergangenes interprätiert. Wo ist der Punkt, wo man daraus die zukünftige Entwicklung ableiten kann? Auch ist mir schleierhaft, wie man den zu betrachtenden Zeitraum eingrenzt. Wenn ich die zu betrachtende Zeitreihe frei wählen kann, was Anfang und Ende betrifft, umhin die Länge beliebig ist und auch noch die Auflösungsgenauigkeit frei gewählt werden kann, dann kann so eine BEtrachtung nach meinem VErständnis auch nicht als Grundlage für eine statistische Fortführung dienen. Denn Statistik lebt davon, dass die Grundmenge idealerweise nicht vorbeeinflusst ist. Das ist aber unabdingbar der Fall, wenn ich die zu betrachtende Zeitreihe beliebig wählen kann. Dadurch ergibt sich zwingend eine Beeinflussung der Grundmenge für eine weitere statistische Betrachtung, die eine künftige Entwicklung darstellt.
Wie soll das denn gehen? Ausgehend davon, dass man bei allen im Schnitt die gleiche Menge verlieren/gewinnen kann, würdest du demnach verlieren. Wie können 2 richtige 4 falsche ausgleichen, wenn du nicht vorhersehen kannst, welche die 2 richtigen sind und wie hcoh der Gewinn sein wird?Wenn ich 2 von 6 Trades richtig lieg, bin ich im plus.
Genau das beeinflusse ich doch aber indem ich den Anfang sowie die Auflösung frei wähle und das Ende kann ich ja nicht sehen, denn genau den Ausbruch will ich doch vorhersagen oder nicht?Die Statistik die du suchst sind die Bounces von top/median/bottom innerhalb eines Pools.
Wie soll das denn gehen? Ausgehend davon, dass man bei allen im Schnitt die gleiche Menge verlieren/gewinnen kann, würdest du demnach verlieren. Wie können 2 richtige 4 falsche ausgleichen, wenn du nicht vorhersehen kannst, welche die 2 richtigen sind und wie hcoh der Gewinn sein wird?
Genau das beeinflusse ich doch aber indem ich den Anfang sowie die Auflösung frei wähle und das Ende kann ich ja nicht sehen, denn genau den Ausbruch will ich doch vorhersagen oder nicht?